Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tausch; Umrichter Tauschen - Stober POSIDYN SDS 5000 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDYN SDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Tausch

Information
Beachten Sie, dass dieser Abschnitt nicht den Tausch eines Umrichters aus einer
Zwischenkreiskopplung (ZK-Kopplung) beschreibt. Beachten Sie dafür das Projektierhandbuch
des Umrichters.
Für jeden Tausch gelten folgende Voraussetzungen:
Es werden Umrichter gleicher Baureihe (MDS, SDS, FDS) und gleicher Leistung (5008, 5075 etc.)
getauscht.
Die Hardware und Firmware des einzubauenden Umrichters haben den gleichen oder einen jüngeren
Stand als die des auszubauenden Umrichters.
Der Schaltplan der Maschine liegt vor.
Das Paramodul des auszutauschenden Umrichters liegt vor. Auf dem Paramodul ist das Originalprojekt
gespeichert.
7.1

Umrichter tauschen

WARNUNG!
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch elektrischen Schlag!
 Schalten Sie vor sämtlichen Arbeiten am Umrichter alle Versorgungsspannungen ab! Beachten Sie, dass
die Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren bis zu 5 Minuten beträgt. Sie können erst nach
dieser Zeitspanne die Spannungsfreiheit feststellen.
ACHTUNG
Verlust der Absolutposition!
Wird das Encoderkabel von der AES getrennt, wird die Absolutposition im Encoder gelöscht.
 Trennen Sie nie das Encoderkabel von der AES. Trennen Sie die AES vom Umrichter.
 Beachten Sie die Betriebsanleitung Absolute Encoder Support AES.
Sie benötigen:
Werkzeug zum Lösen und Festziehen der Befestigungsschrauben
Umrichter tauschen
1. Falls eine AES vorhanden ist, trennen Sie nicht das Encoderkabel von der AES! Trennen Sie die AES
vom Umrichter!
2. Ziehen Sie alle Klemmen vom auszubauenden Umrichter ab.
ID 442300.07
Inbetriebnahmeanleitung POSIDYN® SDS 5000
7
Tausch
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis