GROßE MAßEINHEIT
1.
Die Kaffeemühle mit der ON/OFF Taste ausschalten.
2.
Den Deckel des Kaffeebohnenspenders (4) entfernen
3.
Die Regulierungsschraube des gemahlenen Kaffees (3) LINKS drehen
4.
Den Deckel des Kaffeebohnenspenders (4) wieder auflegen
12. MAXIMALE BETRIEBSZEIT DES GERÄTS
Die Kaffeemühle IST NICHT FÜR EINEN DAUERBETRIEB, DER ALS ZYKLUS LÄNGER ALS 30 MINUTEN BETRÄGT,
GEEIGNET.
Sollten jegliche Störungen während des Betriebs der Kaffeemühle festgestellt werden, sollte sie unverzüglich mit der ON/OFF
Taste ausgeschaltet und von der Stromversorgungsquelle abgeschaltet werden. Anschließend ist ein von CUNILL autorisierter
technischer Servicedienst des Geräteherstellers zu kontaktieren.
13. SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI REINIGUNG DES GERÄTS
Es ist äußerst wichtig, dass die einzelnen Bauteile des Geräts regelmäßig gereinigt werden.
Um unerwarteten Unfällen vorzubeugen, sollten die empfohlene Reinigungshäufigkeit und die folgenden
SICHERHEITSHINWEISE eingehalten werden:
• Vor der Reinigung jeglicher Bauteile der Kaffeemühle (auch der Außenseite des Gehäuses) sollte das Gerät mit der ON/
OFF Taste (11) ausgeschaltet und von der Stromversorgungsquelle abgeschaltet werden.
• Das Gerät darf weder unter laufendem Wasser gereinigt, noch in Wasser eingetaucht werden.
• Bei Reinigung dürfen keine Schmiergel- oder chemische Lösemittel verwendet werden.
14. REINIGUNG DES KAFFEEBOHNENBEHÄLTERS
Häufigkeit der Reinigung: alle 25 Tage
1.
Die Kaffeemühle von der Stromversorgungsquelle abschalten.
2.
Den Behälter abbauen und entfernen.
3.
Den Behälter mit in Wasser stark verdünnten Geschirrspülmittel reinigen. Der Behälter für Kaffeebohnen sollte immer
manuell gereinigt werden. Es ist untersagt, das Gerät in Geschirrspülmaschinen zu reinigen.
4.
Vor der erneuten Montage am Gerät sollte man sich vergewissern, dass der Behälter trocken ist.
KLEINE MAßEINHEIT
1. Die Kaffeemühle von der Stromversorgungsquelle abschalten.
2. Den Deckel des Kaffeebohnenspenders (4) entfernen
3. Die Regulierungsschraube des gemahlenen Kaffees (3) RECHTS drehen
4. Den Deckel des Kaffeebohnenspenders (4) wieder auflegen
- 8 -