Seite 78
Entsorgung von ACHTUNG gebrauchten Batterien und Akkus (anzuwenden Stellen Sie die Anlage nicht in einem geschlossenen in den Ländern der Bücherregal, einem Einbauschrank u. Ä. auf. Europäischen Union und Um Feuergefahr zu verringern, decken Sie die anderen europäischen Lüftungsöffnungen des Geräts nicht mit Zeitungen, Ländern mit einem separaten Tischdecken, Vorhängen usw.
Seite 79
Informationen gelten nur für Geräte, die in Ländern verkauft werden, in denen EU- Richtlinien gelten. Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland.
Seite 80
Inhaltsverzeichnis ACHTUNG ..........5 „BRAVIA“ Sync-Funktionen VORSICHT..........6 Was ist „BRAVIA“ Sync? ....25 Sicherheitsmaßnahmen ......7 Vorbereitung für „BRAVIA“ Sync ..25 Vorbereitungen Wiedergabe von Blu-ray Disc/DVD ..27 (One-Touch-Wiedergabe) Mitgeliefertes Zubehör......8 Wiedergabe des Fernsehtons über das Aufstellen des Racks........9 Rack ..........27 Anschließen des Fernsehgeräts und (Systemaudiosteuerung) Abspielgeräts ........11...
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder ACHTUNG auf dem Rack herumklettern oder zwischen die Böden kriechen. Lehnen und hängen Sie sich nicht Wenn Kinder auf das an das Fernsehgerät, wenn es auf Rack klettern oder dem Rack aufgestellt ist. zwischen die Böden kriechen, kann es zu Das Fernsehgerät kann schwerwiegenden...
Verwenden Sie die obere VORSICHT Glasplatte nicht, wenn sie einen Sprung aufweist. Stellen Sie keine heißen Töpfe, Verwenden Sie die obere Glasplatte nicht, wenn Wasserkessel o. Ä. auf oder in das sie einen Sprung aufweist. Die obere Glasplatte Rack. könnte springen und schwere Verletzungen verursachen.
Kundendienst ausgetauscht werden. Betrieb Schalten Sie das Rack unbedingt aus und trennen Sie es von der Netzsteckdose, bevor Sie andere Komponenten anschließen. Sollten an dem Rack Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Händler.
Vorbereitungen Mitgeliefertes Zubehör • Fernbedienung • Optisches Digitalkabel für ein • UKW-Wurfantenne (1) (RM-ANU032) (1) Fernsehgerät (1) • R6-Batterien der Größe AA • Zwischenboden (1) • Garantie (1) • Bedienungsanleitung (1) Einlegen von Batterien in die Fernbedienung Sie können das Rack mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6-Batterien der Größe AA in das Batteriefach der Fernbedienung ein.
Sie es dann an die gewünschte gewährleisten. Position. Führen Sie die folgenden Schritte durch, wenn Sie ein LCD-Fernsehgerät von Sony besitzen. Stellen Sie das Rack so auf, dass ein Mindestabstand von 1 cm zur Wand besteht. So Nehmen Sie die obere Abdeckung und...
Racks anbringen. Einzelheiten zum Beschaffen des Halteriemens und der Schrauben finden Sie in der Bedienungsanleitung, die mit dem LCD-Fernsehgerät von Sony mitgeliefert wird. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an, während Sie die Kabel bündeln, und bringen Sie dann auch die seitliche Abdeckung wieder an.
Verbinden Sie das Fernsehgerät und/oder das Abspielgerät mit HDMI-Buchsen über ein HDMI-Kabel mit dem Rack. Indem Sie Komponenten, die mit Sony „BRAVIA“ Sync kompatibel sind, über HDMI-Kabel anschließen, kann die Bedienung vereinfacht werden, wenn Sie die Funktion Steuerung für HDMI für das Fernsehgerät einrichten.
Seite 88
• Verwenden Sie ein High Speed HDMI-Kabel. Wenn Sie ein Standard HDMI-Kabel verwenden, werden 1080p-, Deep Colour- oder 3D-Bilder möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiedergegeben. • Es empfiehlt sich, ein von Sony zugelassenes HDMI-Kabel zu verwenden. • Überprüfen Sie die Konfiguration der angeschlossenen Komponente, wenn das Bild einer über HDMI-Kabel angeschlossenen Komponente schlecht ist oder kein Ton ausgegeben wird.
Anschließen eines Satellitentuners oder eines Kabelfernsehtuners Wenn Sie einen Satellitentuner oder ein Kabelfernsehtuner anschließen, der über keine HDMI-Buchse verfügt, setzen Sie „CTRL HDMI“ im AMP-Menü des Racks auf „OFF“ (Seite 26). Satellitentuner oder Satellitentuner oder Kabelfernsehtuner usw. Kabelfernsehtuner ohne HDMI-Buchse usw.
Anschließen anderer Komponenten Wenn Sie Komponenten anschließen, die über keine HDMI-Buchsen verfügen, wie z. B. eine „PlayStation 2“ oder ein DVD-Spieler usw., setzen Sie „CTRL HDMI“ im AMP-Menü des Racks auf „OFF“ (Seite 26). Auch wenn „CTRL HDMI“ auf „ON“ gesetzt ist, können Sie einen Videocassetten- Recorder usw.
Hinweise • Achten Sie darauf, dass Sie die UKW-Wurfantenne vollständig ausziehen. • Halten Sie die UKW-Wurfantenne nach dem Anschließen so waagerecht wie möglich. • Schließen Sie den DIGITAL MEDIA PORT-Adapter nicht an das Rack an, während es eingeschaltet ist, und trennen Sie ihn dann auch nicht ab.
Wiedergabeoptionen Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Display an der Vorderseite Tasten und Anzeige an der Vorderseite Tasten und Anzeige an der Vorderseite A INPUT SELECTOR C POWER/ACTIVE STANDBY Leuchtet wie folgt auf: Dient zum Auswählen der Eingangsquelle für die Wiedergabe.
Seite 93
Display an der Vorderseite Die Anzeigen im Display an der Vorderseite A Audioformatanzeigen E COAX/OPT Leuchtet je nach verwendetem Kabel auf. Leuchten je nach dem Audioformat, das in das Rack eingespeist wird. F TUNED D: Dolby Digital Leuchtet, wenn ein Sender eingestellt ist. PLII: Dolby Pro Logic II G ST LPCM: Linear PCM...
Seite 94
G TUNING +/– (Seite 21) Fernbedienung I SOUND FIELD +/– (Seite 24) J VOLUME +/– K MUTING INPUT SELECTOR L NIGHT CENTER SUBWOOFER Drücken Sie diese Taste, um auch bei LEVEL niedrigem Lautstärkepegel Dialoge deutlich DISPLAY AMP MENU hören zu können. Besonders nützlich ist diese Funktion nachts.
Tipp Fernsehempfang • Das Rack wird nicht eingeschaltet, wenn Sie das Fernsehgerät einschalten und der Ton beim letzten Mal, als das Fernsehgerät ausgeschaltet wurde, über die Fernsehlautsprecher ausgegeben wurde. INPUT SELECTOR Wiedergabe über andere INPUT CENTER SUBWOOFER SELECTOR Komponenten +/– LEVEL DISPLAY AMP MENU...
Fernsehgerät angeschlossenen Komponenten wegen Eingangsquelle Abspielbare Komponente der Funktion Steuerung für HDMI ausgeschaltet. AUDIO CD-Spieler usw., angeschlossen an die AUDIO- Wenn Sie „BRAVIA“ Sync Buchse verwenden (One-Touch- FM-Radio über die Wiedergabe) UKW-Wurfantenne, die an die Sie müssen die oben aufgeführten Schritte 2 und FM-Buchse angeschlossen ist 4 nicht durchführen.
Wählen Sie mit X/x die gewünschte Speichernummer aus. Tuner-Funktionen Speichern von Radiosendern Drücken Sie „COMPLETE“ erscheint im Display an der Sie können 20 FM-Sender speichern. Stellen Sie Vorderseite und der Sender wurde vor dem Einstellen sicher, dass die Lautstärke gespeichert. auf den Minimalpegel eingestellt ist.
Drücken Sie wiederholt PRESET +/–, Benennen von um den gespeicherten Sender auszuwählen. Speichersendern Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, stellt das Rack einen anderen Sie können für Speichersender einen Namen Speichersender ein. eingeben. Diese Namen (z. B. „XYZ“) Passen Sie die Lautstärke mit erscheinen im Display an der Vorderseite, wenn VOLUME +/–...
Wenn Sie ein falsches Zeichen Verwenden des Radio Data eingegeben haben System (RDS) Drücken Sie wiederholt C/c, bis das zu ändernde Zeichen blinkt, und drücken Sie dann X/x, um das gewünschte Zeichen Was ist das Radio Data auszuwählen. System? Drücken Sie „COMPLETE“...
Lautsprecher keinen Ton. STANDARD … • Wenn „CTRL HDMI“ auf „ON“ gesetzt ist und Sie die Taste THEATRE auf der Fernbedienung eines Fernsehgeräts von Sony drücken, wechselt das Klangfeld zu „MOVIE“ (nicht bei allen Fernsehgeräten von Sony).
Funktion Steuerung für HDMI an den „BRAVIA“ Sync kompatibel sind, über ein angeschlossenen Komponenten. HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) anschließen, Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony mit der lässt sich die Bedienung wie im Folgenden Funktion Steuerung für HDMI anschließen, erläutert vereinfachen: kann die Funktion Steuerung für HDMI für das...
Nachdem Sie die Einstellung beendet Wenn Sie die Komponente haben, wird „COMPLETE“ im Display an anschließen oder erneut der Vorderseite angezeigt. anschließen Hinweis Führen Sie die Schritte unter „Vorbereitung für • Nähere Informationen zur Einrichtung des „BRAVIA“ Sync“ und „Wenn „COMPLETE“ Fernsehgeräts und der angeschlossenen nach der Durchführung der Schritte oben nicht Komponenten finden Sie in der jeweiligen...
x aus. Wählen Sie „OFF“ mit Drücken Sie AMP MENU. INPUT SELECTOR Das Menü AMP wird ausgeblendet. CENTER SUBWOOFER Wiedergabe von Blu-ray LEVEL DISPLAY AMP MENU MENU Disc/DVD C, X, x, c, RETURN MENU (One-Touch-Wiedergabe) Starten Sie die Wiedergabe einer Schalten Sie das Rack mit ein.
x die gewünschte Wählen Sie mit Die Energiesparfunktion Lautstärkenbeschränkung aus. Die Lautstärkenbeschränkung ändert sich (HDMI PASS THRU) wie folgt: Wenn an das Rack ein mit „BRAVIA“ Sync MAX y 49 y 48 … 2 y 1 y MIN kompatibles Fernsehgerät angeschlossen ist und das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, stoppt die Drücken Sie AMP MENU.
• ON: Wenn das Rack sich im • ON: Die ARC-Funktion wird Bereitschaftsmodus befindet, gibt eingeschaltet. das Rack fortlaufend HDMI- • OFF: Die ARC-Funktion wird Signale über die HDMI- ausgeschaltet. Ausgangsbuchse des Racks aus. Drücken Sie AMP MENU. Die Anzeige POWER/ACTIVE Das Menü...
Weitere Einstellungen CTRL HDMI HDMI Einstellungen im MAX, 49, 48, Verstärkermenü LIMIT … 2, 1, MIN PASS AUTO Verwenden des Menüs AMP THRU Sie können die folgenden Optionen mit AMP MENU auf der Fernbedienung einstellen. Die Standardeinstellungen sind unterstrichen. SYSTEM DIMMER AMP MENU LEVEL...
Seite 107
• OFF: Der Dynamikbereich wird nicht Tipp begrenzt. • Diese Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Sie • STD: Der Soundtrack wird mit dem das Netzkabel lösen. Dynamikbereich reproduziert, der bei der Aufnahme eingestellt war. Die folgenden Seiten zeigen die Details zu jeder •...
Wählen Sie „NIGHT MODE“, und Hinweise drücken Sie dann oder c. • Die Verzögerung zwischen Bild und Ton lässt sich mit dieser Funktion möglicherweise nicht vollständig Wählen Sie die Einstellung. korrigieren. • ON: Aktiviert die Funktion „NIGHT • Diese Funktion kann nur bei Dolby Digital-, DTS- MODE“.
Hinweis Ändern der Display- • Diese Funktion betrifft nur dieses Rack und nicht das Einstellung (DISPLAY) angeschlossene Fernsehgerät oder andere Komponenten. Sie können das Anzeigeverhalten des Displays an der Vorderseite ändern. Automatische Wählen Sie im AMP-Menü „SYSTEM“, Bereitschaftsfunktion (AUTO oder c. und drücken Sie dann STBY) Wählen Sie „DISPLAY“, und drücken...
Eingangsbuchsen des Racks beheben, bevor Sie das Rack zur Reparatur angeschlossen ist, überprüfen Sie die bringen. Sollte die Störung bestehen bleiben, Audioeinstellung (Einstellungen für den wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Audioausgang) der angeschlossenen STROM Komponente. Das Rack lässt sich nicht einschalten.
• Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät korrekt Der Ton ist gegenüber dem Fernsehbild ausgewählt ist. verzögert. • Stellen Sie am Fernsehgerät den richtigen • Setzen Sie „A/V SYNC“ auf „OFF“, wenn Eingang ein. „A/V SYNC“ auf „ON“ gesetzt ist. • Überprüfen Sie, ob HDMI IN und HDMI Wenn die Ausgabe vom Lautsprecher des OUT möglicherweise verkehrt herum Fernsehgeräts zu den Rack-Lautsprechern...
Seite 112
Sie, bis „STANDBY“ ausgeblendet wird, und überprüfen Sie dann Folgendes. • Sind die Lüftungsöffnungen am Rack blockiert? Beheben Sie gegebenenfalls das oben genannte Problem und schalten Sie das Rack ein. Wenn die Störung damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler.
Vom Rack unterstützte Technische Daten Formate Das Rack unterstützt die folgenden digitalen Eingangsformate. Format Unterstützt/nicht unterstützt Dolby Digital Lineares PCM mit 2 Kanälen* Lineares PCM mit 7.1 Kanälen, 48k* (nur über HDMI) Lineares PCM mit × 7.1 Kanälen, 96k Dolby Digital Plus ×...
Seite 114
Tuner Audioeingänge BD, DVD, SAT/CATV: Lineares PCM mit System PLL-Digitalsynthesizer 7.1 Kanälen/Dolby Digital/ (quarzgesteuert) UKW-Tuner Einstellbereich 87,5 – 108,0 MHz Lautsprecher (Empfangsintervall von Vordere Lautsprechereinheit 50 kHz) Antenne UKW-Wurfantenne Lautsprechersystem 2-Wege-Bassreflexsystem, Antennenanschlüsse 75 Ohm, unsymmetrisch 3 Treiber Zwischenfrequenz 10,7 MHz Lautsprechereinheit Tieftöner: 80 mm (Konus) Hochtöner: 30 mm (Konus)