Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony RHT-G800 Bedienungsanleitung
Sony RHT-G800 Bedienungsanleitung

Sony RHT-G800 Bedienungsanleitung

Theatre stand system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHT-G800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Theatre Stand
System
Mode d'emploi
Ce meuble est fourni avec les manuels suivants:
• Mode d'emploi (le présent manuel)
Décrit les raccordements, réglages et procédures d'utilisation.
• HDMI CONTROL Guide
Décrit l'utilisation de la commande HDMI.
Manual de instrucciones
Este soporte se suministra con las siguientes instrucciones:
• Manual de instrucciones (este documento)
Describe las conexiones, los ajustes y el funcionamiento del sistema.
• Guía sobre HDMI CONTROL
Describe el funcionamiento de HDMI control.
Bedienungsanleitung
Zu diesem Rack gibt es die folgenden Anleitungen:
• Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Beschreibt die Anschlüsse, Einstellungen und Bedienvorgänge.
• HDMI CONTROL-Handbuch
Beschreibt die Bedienvorgänge für die HDMI-Steuerung.
RHT-G800
© 2007 Sony Corporation
3-093-227-33(1)
FR
ES
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony RHT-G800

  • Seite 1 • Guía sobre HDMI CONTROL Describe el funcionamiento de HDMI control. Bedienungsanleitung Zu diesem Rack gibt es die folgenden Anleitungen: • Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) Beschreibt die Anschlüsse, Einstellungen und Bedienvorgänge. • HDMI CONTROL-Handbuch Beschreibt die Bedienvorgänge für die HDMI-Steuerung. RHT-G800 © 2007 Sony Corporation...
  • Seite 102 Sie das Produkt gekauft haben. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, Gesundheit werden durch falsches Entsorgen 108-0075 Japan.
  • Seite 103 Bedienelemente .......19 Fernsehempfang........23 Wiedergabe über andere Komponenten........24 Wiedergabe mit Raumklangeffekt ..25 Weitere Einstellungen Programmieren der Fernbedienung für Fernsehbetrieb (Eingang SYNC: nur Sony-Fernsehgeräte) ......27 Programmieren der Fernbedienung für andere Komponenten .......28 Steuern der angeschlossenen Komponenten........32 Einstellungen im Verstärkermenü..37 Der Sleep-Timer........44 Weitere Informationen Störungsbehebung........46...
  • Seite 104: Achtung

    ACHTUNG VORSICHT Lehnen und hängen Sie sich nicht Stellen Sie keine heißen Töpfe, an das Fernsehgerät, wenn es auf Wasserkessel o. Ä. auf oder in das dem Rack aufgestellt ist. Rack. Das Fernsehgerät kann vom Die obere Glasplatte könnte Rack fallen und schwere springen und Verletzungen bzw.
  • Seite 105 Schützen Sie die obere Glasplatte Hinweise zur Installation vor starken Belastungen. • Achten Sie darauf, sich nicht die Hand oder die Finger Üben Sie keinen Druck auf die obere Glasplatte zwischen dem Fernsehgerät und dem Rack aus und lassen Sie keine harten Gegenstände wie einzuklemmen.
  • Seite 106: Sicherheitsmaßnahmen

    Stromversorgungsspannung entspricht. Die Sollten an dem Rack Probleme auftreten oder sollten Betriebsspannung ist auf dem Typenschild an der Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Rückseite des Racks angegeben. Händler. • Das Rack bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
  • Seite 107: Die Wichtigsten Merkmale

    Bewirkt Raumklang in den Bereichen, die in der Sachen Surround-Technologie (und den damit Abbildung schattiert dargestellt sind. verbundenen riesigen Archiven von Akustikdaten) hat Sony eine radikal neue Verarbeitungsmethode mit wegweisenden DSPs (digitalen Signalprozessoren) unter der Bezeichnung S-Force PRO Front Surround entwickelt.
  • Seite 108: Vorbereitungen

    Einlegen von Batterien in die Vorbereitungen Fernbedienung Mitgeliefertes Zubehör Sie können das Rack mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6-Batterien (Größe AA) in das Batteriefach der Überprüfen Sie bitte den Packungsinhalt auf Fernbedienung ein. Die Ausrichtung der Vollständigkeit. Batterien muss den Markierungen + und –...
  • Seite 109: Aufstellen Des Racks

    Lesen Sie dazu die mit diesem Rack gelieferten Anweisungen „So montieren Sie die obere Glasplatte“. Stabilisieren des Fernsehgeräts Sichern Sie das Fernsehgerät aus Sicherheitsgründen vor dem Umkippen. Führen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem LCD-Fernsehgerät von Sony die folgenden Schritte aus. Fortsetzung...
  • Seite 110: Bündeln Der Kabel

    Stellen Sie das Fernsehgerät mittig auf Bündeln Sie die Kabel mithilfe der das Rack. Kabelklemme, damit sie sich nicht verheddern. Stellen Sie das Fernsehgerät so auf, dass es Drücken Sie die Kabel wie in der Abbildung das Display an der Vorderseite des Racks unten dargestellt in die Kabelklemme.
  • Seite 111: Anschließen Eines Dvd-/Blu-Ray Disc-Spielers (Recorders) Mit Einem Hdmi-Kabel

    Anschließen eines DVD-/Blu-ray Disc-Spielers (Recorders) mit einem HDMI-Kabel Es empfiehlt sich, die Komponenten mit einem Näheres zur HDMI-Steuerfunktion finden Sie HDMI-Kabel an das Rack anzuschließen. in dem mit dem Rack gelieferten HDMI Über HDMI lassen sich Bild und Ton CONTROL-Handbuch. problemlos in hoher Qualität wiedergeben.
  • Seite 112 Hinweise zu HDMI-Verbindungen • Über ein HDMI-Kabel mit HDMI-Logo werden Bilder in hoher Qualität wiedergegeben. Es empfiehlt sich, ein HDMI- Kabel von Sony zu verwenden. • Überprüfen Sie die Konfiguration der angeschlossenen Komponente, wenn das Bild einer über HDMI-Kabel angeschlossenen Komponente schlecht ist oder kein Ton ausgegeben wird.
  • Seite 113: Wiedergeben Des Fernsehtons Über Das Rack

    B Audiokabel (nicht mitgeliefert) Fernsehbetrieb (Eingang SYNC: nur Sony- Tipp Fernsehgeräte)“ (Seite 27). • Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony anschließen, lässt sich der Fernseheingang automatisch auswählen, Hinweis indem Sie nach dem Einstellen der • Audiosignale von der Buchse INPUT OPT haben Eingangssynchronisation (Eingang SYNC) die Priorität, wenn Sie Komponenten an die Buchse...
  • Seite 114: Anschließen Eines Dvd-/Blu-Ray Disc-Spielers (Recorders)

    A Optisches Kabel (nicht mitgeliefert) Konfigurieren eines DVD-Spielers Setzen Sie „Audio DRC“ auf „Wide Range“. (Recorders) von Sony Setzen Sie „Digital Out“ auf „On“. Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung zu der jeweiligen Komponente nach. Setzen Sie „Dolby Digital“ auf „Dolby Digital“.
  • Seite 115 Setzen Sie „DTS“ auf „On“ oder „DTS“ (je nach Modell). Hinweis • Stellen Sie für die Wiedergabe von Mehrkanalton das Audioformat der wiedergegebenen Disc ein.
  • Seite 116: Anschließen Eines Satelliten-Tuners

    Anschließen eines Satelliten-Tuners Schließen Sie den Satelliten-Tuner über die Sie brauchen nicht alle Kabel anzuschließen. Buchse INPUT OPT an das Rack an. Wählen Sie die Audio- und Videoverbindung je Wenn der Satelliten-Tuner nicht über eine nach den Buchsen an den anzuschließenden Buchse OPTICAL OUT verfügt, schließen Sie Komponenten aus.
  • Seite 117: Anschließen Einer „Playstation 2

    Anschließen einer „PlayStation 2“ Schließen Sie die „PlayStation 2“ über die Schließen Sie das Netzkabel zuletzt an. Buchse INPUT OPT an das Rack an. * „PlayStation 2“ ist ein Markenzeichen der Sony Computer Entertainment Inc. Fernsehgerät an Videoeingangs- buchse Videosignal...
  • Seite 118: Anschließen Eines Videorecorders Oder Einer Audio-Komponente

    Anschließen eines Videorecorders oder einer Audio- Komponente Schließen Sie den Videorecorder oder die Schließen Sie das Netzkabel zuletzt an. Audio-Komponente über die Buchsen INPUT AUDIO an das Rack an. Fernsehgerät an Videoeingangs- buchse Videosignal Audiosignal an Videoausgangs- buchse l : Signalfluss Videorecorder, CD-Spieler A Audiokabel (nicht mitgeliefert)
  • Seite 119: Wiedergabe

    Wiedergabe Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite (Fernbedienungssensor) (47) Empfängt die Signale von der Fernbedienung. B "/1 (ein/bereit) (47) Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Racks. C INPUT SELECTOR (47) Dient zum Auswählen der Eingangsquelle für die Wiedergabe.
  • Seite 120 Display an der Vorderseite Anzeigen im Display an der Vorderseite A HDMI (11, 47) Leuchtet bei Verwendung eines HDMI- Kabels auf. B Leuchtet je nach Audio- Eingangssignalen auf. C SLEEP (44) Blinkt, wenn der Sleep-Timer aktiv ist. D NIGHT (26) Leuchtet im Modus NIGHT auf.
  • Seite 121: Fernbedienung

    B Eingangstasten Mit den Eingangstasten wählen Sie die Komponente aus, die verwendet werden soll. Werkseitig sind die Tasten so programmiert, dass damit Sony- Komponenten gesteuert werden können. Sie können anhand der Schritte unter „Programmieren der Fernbedienung für andere Komponenten“ (Seite 28) die Fernbedienung programmieren, um auch Sony-fremde Komponenten zu steuern.
  • Seite 122 Wenn Sie während der Registrierung die nächste Taste nicht innerhalb von 60 Sekunden drücken, wird der Vorgang abgebrochen.
  • Seite 123: Fernsehempfang

    • Einige Tasten (5, H, PROG+) weisen einen fühlbaren Punkt auf. Verwenden Sie diesen als Anhaltspunkt beim Bedienen des Racks. • Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony anschließen und die entsprechende Einstellung vornehmen, lässt sich der Fernseheingang mit der Eingangstaste automatisch auswählen.
  • Seite 124: Wiedergabe Über Andere Komponenten

    Schalten Sie den Satelliten-Tuner und SAT, AUDIO) das Rack ein. Drücken Sie SAT auf der Fernbedienung. Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony anschließen, lässt sich der Fernseheingang automatisch auswählen, indem Sie nach dem Einstellen der Eingangssynchronisation (Eingang SYNC) die Eingangstaste drücken - weiter mit Schritt 5.
  • Seite 125: Wiedergabe Über Eine Analoge Komponente

    Drücken Sie DVD/BD auf der Wiedergabe mit Fernbedienung. Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony Raumklangeffekt anschließen, lässt sich der Fernseheingang automatisch auswählen, indem Sie nach dem Einstellen der Auswählen eines Klangfeldes Eingangssynchronisation (Eingang SYNC) die Eingangstaste drücken - weiter mit Schritt 5.
  • Seite 126 Wiedergeben von Raumklang Wiedergabe mit guter mithilfe von Klangfeldern Klangqualität bei niedriger Lautstärke (Modus NIGHT) Drücken Sie SOUND FIELD. Das aktuelle Klangfeld erscheint. Mit dieser Funktion sind selbst bei niedriger Mit jedem Tastendruck auf SOUND FIELD Lautstärke Klangeffekte deutlich zu hören und wechselt die Anzeige im Display wie folgt: Dialoge gut zu verstehen.
  • Seite 127: Weitere Einstellungen

    Fernbedienungscode, der der Fernsehgeräte) Fernseheingangsbuchse entspricht, und geben Sie diesen Code mit den Zahlentasten ein. Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät anschließen, Die Eingangstaste (TV, DVD/BD, SAT, programmieren Sie die Fernbedienung, wie in AUDIO) leuchtet, sobald Sie den Code den folgenden Schritten erläutert. Der eingegeben haben.
  • Seite 128: So Brechen Sie Die Programmierung Ab

    Komponenten als Teil Ihres Racks Beginnen Sie erneut ab Schritt 1. verwenden. • Die letzten zwei eingegebenen Ziffern sind Sie können die Fernbedienung auch für Sony- gültig. Komponenten programmieren, die die So brechen Sie die Fernbedienung normalerweise nicht steuern Programmierung ab kann.
  • Seite 129: So Löschen Sie Den Fernbedienungsspeicher

    Halten Sie die Eingangstaste (TV, DVD/ Falls die Programmierung BD, SAT, AUDIO) für die zu steuernde fehlschlägt, überprüfen Sie Komponente gedrückt und drücken Sie folgende Punkte: AV ?/1. • Wenn die in Schritt 1 gedrückte Eingangstaste Wenn Sie z. B. einen DVD-Spieler steuern nicht leuchtet, sind die Batterien zu schwach.
  • Seite 130 Steuerung eines DAT-Decks und Hersteller Hersteller Code(s) Anhand der Zahlencodes in den Tabellen auf SONY Seite 30 bis 31 können Sony-fremde PIONEER Komponenten und Sony-Komponenten gesteuert werden, die die Fernbedienung Steuerung eines MD-Decks normalerweise nicht steuern kann. Da das Hersteller...
  • Seite 131: Panasonic 406,

    Steuerung eines DVD-Spielers Steuerung eines Satelliten- Tuners Hersteller Code(s) SONY 401, 402, 403 Hersteller Code(s) PANASONIC 406, 408, 425 SONY 801, 802, 803, 804, 824, PHILIPS PANASONIC PIONEER 409, 410 PHILIPS TOSHIBA 404, 421 DENON Steuerung eines Kabeltuners HITACHI Hersteller...
  • Seite 132: Steuern Der Angeschlossenen Komponenten

    Steuern der angeschlossenen Komponenten Sie können die angeschlossenen Komponenten mit der Fernbedienung dieses Racks steuern. Je nach Gerät können u. U. nicht alle Funktionen ausgewählt werden. Wählen Sie die Funktionen in diesem Fall mit der Fernbedienung aus, die mit dem Gerät geliefert wurde. * Die Tasten 5, H und PROG+ sind mit einem fühlbaren Punkt gekennzeichnet.
  • Seite 133 Funktionen für alle Geräte Fernbedienungstaste Funktion 7 TOOLS Ermöglicht den Zugriff auf Fernbedienungstaste Funktion verschiedene 1 Zahlentasten Direktauswahl von Anzeigeoptionen und das Kanälen und Stücken. Vornehmen von 2 ENTER Bestätigen der Auswahl. Einstellungen je nach wh AV \/1 Aus- und Einschalten der Quelle und Bildformat.
  • Seite 134 Fernbedienungstaste Funktion Fernbedienungstaste Funktion 9 • q; m/M Vorwärtsschalten bei der Schneller Vor- bzw. Wiedergabe Rücklauf auf der Disc, aufgezeichneter wenn die Taste während Programme. der Wiedergabe gedrückt wird. q; m/M Schneller Vor- bzw. qa H (Wiedergabe)/X Rücklauf auf der Disc, Wiedergabetasten.
  • Seite 135 Steuerung eines HDD/DVD- Steuerung eines DVD/VIDEO- COMBO-Geräts COMBO-Geräts Fernbedienungstaste Funktion Fernbedienungstaste Funktion 6 C, X, x, c, Verschieben der 6 C, X, x, c, Verschieben der Hervorhebung (des Hervorhebung (des Cursors) und Bestätigen Cursors) und Bestätigen der Auswahl. der Auswahl beim DVD- Gerät.
  • Seite 136: Steuerung Eines Kabeltuners

    Fernbedienungstaste Funktion qs PROG +/–/ Wechseln des Kanals. Aufrufen der Menüführung. Steuerung eines Kabeltuners Fernbedienungstaste Funktion Zurückschalten zum vorherigen Kanal. qs PROG +/–/ Wechseln des Kanals. Steuerung eines CD-Spielers, DAT-Spielers, MD-Spielers, Kassettendecks Fernbedienungstaste Funktion q; m/M Schneller Vor- bzw. Rücklauf auf der Disc, wenn die Taste während der Wiedergabe gedrückt wird.
  • Seite 137: Einstellungen Im Verstärkermenü

    Drücken Sie AMP MENU, um das Menü Einstellungen im AMP zu verlassen. Verstärkermenü Die folgenden Seiten zeigen die Details zu jeder Einstellung. Verwenden des Menüs AMP Sie können die folgenden Optionen mit AMP MENU auf der Fernbedienung einstellen. Die Standardeinstellungen sind unterstrichen. AMP MENU –6 bis +6 (0) LEVEL...
  • Seite 138: Einstellen Der Lautsprecherpegel

    Drücken Sie wiederholt x/X, bis Einstellen der „LEVEL“ erscheint. Drücken Sie dann Lautsprecherpegel oder c. Drücken Sie wiederholt x/X und wählen Sie können den Pegel des Centerlautsprechers Sie „CNT LEVEL (Pegel des und des Subwoofers einstellen. Diese Centerlautsprechers)“ oder „SW Einstellung gilt für alle Klangfelder.
  • Seite 139: Wiedergeben Von Multiplex-Ton (Dual Mono)

    X, bis Drücken Sie wiederholt Wiedergeben von Multiplex- „CUSTOMIZE“ erscheint. Drücken Sie Ton (DUAL MONO) dann oder c. „DUAL Drücken Sie wiederholt X, bis Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden, MONO“ erscheint. Drücken Sie dann wenn das Rack Multiplex-Sendesignale im oder c. Format AC-3 empfängt.
  • Seite 140: Korrigieren Der Verzögerung Zwischen Bild Und Ton (A/V Sync)

    Drücken Sie wiederholt X/x, bis „A/V Korrigieren der Verzögerung SYNC“ erscheint. Drücken Sie dann zwischen Bild und Ton oder c. (A/V SYNC) Wählen Sie die Einstellung mit X/x aus. • SYNC OFF: Es erfolgt keine Korrektur. Wenn das Bild im Vergleich zum Ton verzögert •...
  • Seite 141: Wiedergabe Von Dolby Digital-Ton Bei Niedriger Lautstärke (Audio Drc)

    Drücken Sie wiederholt x/X, bis Wiedergabe von Dolby Digital- „AUDIO DRC“ erscheint. Drücken Sie Ton bei niedriger Lautstärke dann oder c. (AUDIO DRC) Wählen Sie die Einstellung mit x/X aus. • OFF: Der Dynamikbereich wird nicht Diese Funktion begrenzt den Dynamikbereich begrenzt.
  • Seite 142: Ändern Der Helligkeit Des Displays An Der Vorderseite

    Wählen Sie mit X/x die Helligkeit des Ändern der Helligkeit des Displays an der Vorderseite aus. Displays an der Vorderseite • DIMMER OFF: Das Display leuchtet hell. (DIMMER) • DIMMER ON: Das Display leuchtet nur schwach. Die Beleuchtung wird nach dem Für die Helligkeit des Displays an der Ausschalten ausgeschaltet.
  • Seite 143: Ändern Der Display-Einstellung (Display)

    X die Einstellung für Wählen Sie mit Ändern der Display- das Display an der Vorderseite aus. Einstellung (DISPLAY) • DSPL ON: Die Anzeige im Display ist immer zu sehen. Sie können die Einstellung für das Display • DSPL OFF: Die Anzeige im Display wird ändern.
  • Seite 144: Der Sleep-Timer

    Drücken Sie SLEEP. Der Sleep-Timer Mit jedem Tastendruck wechselt die Minutenanzeige für die Restdauer Sie können das Rack so einstellen, dass es sich folgendermaßen: nach einer voreingestellten Zeit automatisch SLEEP 90M t SLEEP 80M t SLEEP 70M ausschaltet. Auf diese Weise können Sie beim Einschlafen Musik hören.
  • Seite 146: Weitere Informationen

    Sie das Rack zur Reparatur Lautsprecher unter Umständen kaum bringen. Sollte die Störung bestehen bleiben, wahrnehmbar. wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Das Fernsehbild wird im Vergleich zum Allgemeines Fernsehton verzögert ausgegeben. • Setzen Sie „A/V SYNC“ auf „OFF“, wenn Das Rack lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 147: Hdmi Control

    Falls das Rack nach den oben Es kommt zu Tonaussetzern bzw. Rauschen. genannten Maßnahmen immer • Schlagen Sie auf Seite 48 nach, welche noch nicht ordnungsgemäß Audioausgabeformate das Rack unterstützt. funktioniert, setzen Sie es wie Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild folgt zurück: oder nur ein unscharfes Bild.
  • Seite 148: Technische Daten

    Vom Rack unterstützte Technische Daten Formate Das Rack unterstützt die folgenden digitalen Eingangsformate. Format Unterstützt/nicht unterstützt Dolby Digital Lineares PCM mit 2 Kanälen Lineares PCM mit 7.1 Kanälen, 48k* (nur bei HDMI) Lineares PCM mit × 7.1 Kanälen, 96k Dolby Digital Plus ×...
  • Seite 149 Eingänge (digital) Abmessungen (ca.) 1.115 × 495 × 400 mm TV, DVD/BD Optisch (B/H/T) einschl. Koaxial, optisch vorstehender Teile und Bedienelemente HDMI-System Gewicht (ca.) 59 kg Mitgeliefertes Zubehör Optisches Kabel (1 m) (1) Anschluss 19-poliger HDMI- Fernbedienung (1) Standardanschluss R6-Batterien der Größe AA Videoeingänge/-ausgänge SAT, DVD/BD: 480i/480p/ 576i/576p/720i/720p/ Obere Glasplatte (1)
  • Seite 150: Glossar

    Lautsprecher ein Aufnahme reproduziert, ohne sie durch neue ungemein realistisches Klangfeld. Klänge oder Klangspektren zu verfälschen. S-Master S-Master ist eine von Sony entwickelte, voll Digitale Komprimierungstechnologie für digitalisierte Verstärkertechnologie, die das Tondaten, entwickelt von Digital Theater Auftreten von Klangfragmentierung und Systems, Inc.
  • Seite 151: Index

    Index AMP, Menü 37 NIGHT, Modus 26 AUDIO DRC 41 Aufstellung 9 A/V SYNC 40 „PlayStation 2“ Anschluss 17 Blu-ray Disk-Spieler (Recorder) Anschluss 14 Satelliten-Tuner Anschluss 16 S-Force PRO Front Surround 7 CD-Spieler Sleep-Timer 44 Anschluss 18 Videorecorder DIMMER 42 Anschluss 18 DISPLAY 43 DUAL MONO 39...
  • Seite 152 Sony Corporation Printed in Malaysia...

Inhaltsverzeichnis