Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TUNING-EINSTELLUNGEN

Ihr Modell wurde bereits ab Werk für eine optimale Leistung auf befestigten
und betonierten Straßen voreingestellt. Ihr Modell verfügt über eine
Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie die Leistung weiter optimieren und
e
t h
o f
p
e
s t
y
e r
e v
u
y o
das Fahrverhalten an Ihren Fahrstil und die gegebenen Straßenverhältnisse
anpassen können. Getriebe, Vorspannung und Dämpfung, Fahrhöhe,
t o
w
o
h
u t
o
d
n
fi
o
e t
a g
Radspur und Radsturz lassen sich problemlos einstellen.
e .
a r
n s
i o
p t
o
t
o r
p
p
s u
TUNING DER FEDERUNG
Anpassung der Fahrhöhe
Einstellung der Fahrhöhe:
c k
u i
Q
a
t h
w i
Ihr Modell verfügt über
r y
s a
e s
e c
n
e
t h
Gewindedämpfer, mit denen
sich die Fahrhöhe mühelos
p
u
e l
d
o
verstellen lässt. Drehen Sie
a n
e
a r
u
y o
I f
e .
b l
s i
o s
p
e
m
t i
s t
die Vorspannungsbänder von
s t .
f a
d
a n
u l
p f
e l
h
t
d i
n
fi
l l
w i
u
y o
s t
i a
den Kappen weg, wird die
r n
e a
o l
l t
u a
a n
m
e
t h
o f
t
e s
e r
t h
Fahrhöhe (Abstand zwischen
Fahrgestell und Boden)
n t
e
m
s t
j u
a d
d
a n
e ,
n c
n a
e
n t
a i
m
erhöht und der negative
n .
g i
e
b
t o
7
Federweg der Aufhängung
(auch „Sag" oder „Droop"
genannt) reduziert. Dies
ist auf rauen Oberflächen
nützlich, auf denen
zusätzliche Unterfahrhöhe
benötigt wird. Gleichzeitig
erhöht sich jedoch auch der
Schwerpunkt (CG), wodurch
das Fahrzeug instabiler wird.
Drehen Sie die Vorspannungsbänder der Dämpfer zu den Kappen hin,
wird die Fahrhöhe reduziert und die Senkung der Aufhängung erhöht.
Der Schwerpunkt des Fahrzeugs wird weiter nach unten verlagert und das
Fahrverhalten verbessert, es reduziert sich jedoch auch die Unterfahrhöhe.
Ab Werk verfügt Ihr Modell über die in der Abbildung dargestellten
Einstellungen. Im Stillstand sinkt die Aufhängung auf ungefähr die
Hälfte ihres gesamten Bewegungsbereichs. Die Aufhängung hat so mehr
Spielraum und das Rad kann auf rauen Oberflächen in Vertiefungen
einsinken. Bleibt noch die Hälfte des totalen Federwegs für die Kompression
beim Dämpfen von Unebenheiten. Diese Einstellungen sind für die meisten
flachen Oberflächen geeignet. Es sind nur kleine Änderungen in der
Fahrhöhe erforderlich, um das Fahrverhalten des Modells auf bestimmten
Oberflächen zu verbessern.
Öl der Stoßdämpfer
Die vier mit Öl gefüllten Stoßdämpfer beeinflussen effektiv die Bewegung
t
o r
p
p
u
S
s
x a
a x
T r
der Federung, indem Sie die Räder und Reifen davon abhalten, weiter
t h
w i
s
t i
o r
p
p
u
s s
x a
a x
T r
zu „hüpfen", nachdem sie wegen einer Bodenwelle zurückgeprallt sind.
,
c s
p
t
e x
n
e
t h
t o
e r
e f
. R
a y
w
Wenn Sie das Öl in den Stoßdämpfern wechseln, kann sich der Effekt der
Dämpfung verändern. Wenn Sie Öl mit höherer Viskosität einfüllen, wird
u r
o
t y
h a
w
d
a n
u s
t
a c
n t
c o
r
die Dämpfung erhöht. Wenn Sie Öl mit niedrigerer Viskosität einfüllen,
wird die Dämpfung verringert. Die Dämpfung sollte erhöht werden
t
a r
S t
c k
u i
Q
(mit Öl mit höherer Viskosität), wenn das Modell bei Sprüngen leicht
auf den Boden aufprallt. Die Dämpfung sollte verringert werden (mit
d
e
n
i g
e s
d
s
l i
u a
a n
m
s
h i
T
Öl mit niedrigerer Viskosität), wenn das Modell über kleine Hügel hüpft
e s
l i n
u t
o
a t
t h
h
a t
p
t
a r
S t
und sich instabil anfühlt. Die Viskosität des Öls der Stoßdämpfer wird
m
u r
y o
e t
g
t o
e s
u r
d
e
o c
p r
durch extreme Betriebstemperaturen beeinflusst - die Viskosität sinkt bei
höheren Temperaturen und steigt bei niedrigeren Temperaturen. Wenn
t e
o r
s h
e
t h
n
g i
n
n i
n
r u
d
a n
e
t h
Sie Ihr Modell in kälteren Regionen betreiben, kann es sein, dass Sie Öl mit
u s
h
n t
e
C
R /
d
e
n c
i e
e r
p
e x
s
e s
niedrigerer Viskosität benötigen. Die Dämpfer Ihres Modells sind mit SAE
h
g
u
r o
t h
Kompression 1/2
a d
r e
d
a n
r e
s u
B e
60W Öl gefüllt. Verwenden Sie für die Stoßdämpfer nur 100 % Silikonöl.
n
t - i
u i l
t y ,
f e
s a
n t
t a
o r
p
m
i
u t
o
b
a
Wechseln des Stoßdämpferöls
y
n l
O
Fahrhöhe
e
a g
p
t o
n
u r
. T
e s
u r
d
e
o c
p r
Die Stoßdämpfer müssen aus dem Fahrzeug demontiert und
Sag (Droop) 1/2
auseinandergebaut werden, um das Öl zu wechseln.
1. Entfernen Sie den unteren
Mittellinie bei max. Stauchung
Haltebügel der Feder und
Achsenmittellinie bei Fahrhöhe
die Stoßdämpferfeder.
Achsenmittellinie bei max.
Auslenkung
2. Entfernen Sie die obere
k
o c
n l
Stoßdämpferkappe. Falls
sich die Kappe nicht mit
d
den Fingern abdrehen
s t ,
lässt, verwenden Sie den
a l .
2 mm L-Schlüssel und
schieben diesen durch die
Öffnungen der Kappe, um
o
y t
mehr Hebelwirkung zu erzielen. Drehen Sie die Kappe zum Lösen links
e
W
herum.
3. Entleeren Sie das gebrauchte Stoßdämpferöl aus den Stoßdämpfern.
4. Füllen Sie den Stoßdämpfer mit neuem Silikonöl bis an die obere Kante
des Stoßdämpfergehäuses.
5. Bewegen Sie den Kolben langsam auf und ab (halten Sie ihn dabei
immer im Öl eingetaucht), um die Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie
den Stoßdämpfer einige Minuten ruhen, damit die Luftblasen an die
Oberfläche gelangen.
6. Schrauben Sie die obere Stoßdämpferkappe mit installiertem
Dämpferbalg auf den Dämpfer. Das überschüssige Öl läuft durch das
kleine Loch in der Stoßdämpferabdeckung heraus.
7. Ziehen Sie die Stoßdämpferabdeckung von Hand an.
N
O
u r
o
Y
e l .
d
o
m
e
a l
s c
1 6
1 /
X L
V
s
x a
a x
T r
a
g
n
d i
u
c l
i n
n s
o
a t i
o v
n
n
s i
x a
a x
T r
n
e
o v
n i
o
t r
e c
e l
o f
o
p r
e r
a t
w
n ,
i o
n s
e
s p
s u
d
t e
d
a n
g
n
d l i
n
h a
g
n
d i
a n
s t
u t
o
r
f o
s i s
a s
c h
f o
d
e
n
i g
e s
d
i s
e l
d
o
m
s
x a
a x
T r
u r
o
Y
e r .
w
n ,
i o
u t
b
r i
s t
d i
h t
g
e i
w
d
c e
a n
a l
b
t h
w i
g ,
e
i s
e c
p r
e
t h
d
a n
s ,
i a l
e r
a t
m
h
g t
n
.
e s
c l
h i
v e
s
x a
a x
T r
a l l
o f
k
a r
m
l l
e
h
s t
n t
e
e s
p r
r e
m
e
s t
s y
o r
o t
m
s
e s
h l
u s
t o
n
o
t i
d i
a d
I n
e r .
w
o
p
c
t r i
e c
e l
e ®
a c
- R
T o
h l
u s
b r
t h
w i
e
b l
s i
o s
p
d s
e e
s p
e
b l
d i
r e
n c
b
l ,
e e
e f
t l
o t
h r
e t
i s
e c
p r
r s
f e
o f
m
e
s t
s y
e .
d
o
M
g
n
n i
a i
T r
e
i v
u s
c l
e x
s '
x a
a x
T r
d
a n
n .
f u
d
a n
t ,
a s
, f
s y
e a
s o
e r
w
o
p
n
o
e l
d
o
m
w
e
n
u r
y o
g
n
t i
e t
g
u t
o
b
o
e t
m
i
e t
m
s o
k e
t a
u
y o
a t
t h
n t
t a
o r
e
t h
a l l
n s
a i
n t
o
l c
u a
a n
m
s
h i
T
l .
u a
a n
M
u
t o
u
y o
w
o
a l l
a t
t h
e s
u r
d
e
o c
p r
g
n
a t i
e
n
i g
e s
d
r s
e e
n
g i
n
e
s
x a
a x
T r
a t
t h
i a l
n t
e
i a
u s
h
n t
e
C
R /
d
e
n c
i e
e r
p
e x
n
a
e
a r
u
o
u
n
a
m
i s
t h
i n
e s
u r
d
e
o c
p r
e
t h
w
o
l l
f o
d
d a
y
e r
e v
r d
h a
k
o r
w
e
W
s .
x a
a x
T r
t h
w i
g
e .
b l
s i
o s
p
n
o
c t i
f a
t i s
s a
e r
m
o
s t
c u
o f
e l
e v
e l !
d
o
m
w
e
n
u r
y o
T I
C
U
D
O
R
T
N
I
g
i n
a s
c h
u r
p
r
f o
u
y o
n k
h a
T
p r
e s
n
b i
m
c o
e l
d
o
m
w
e
n
u a
c t
- a
e r
c k
r o
d ,
r e
p i
n s
- i
F 1
e
y l
s t
e -
u
q
o
o c
n
o
m
a
d
a n
o
p
d
a n
d
e e
s p
e
b l
d i
e
c r
i n
n
i v i
d r
c e
a n
m
r
f o
e r
p
h -
g
h i
r e
s t
h -
g
h i
d
a n
h t
g
e i
w
h t
l i g
h a
e
t h
i s
a t
t h
g
n
r i
e e
n
g i
n
e
b r
n
e o
n
e l i
V
s
e l '
d
o
m
u r
o
Y
y -
a d
R e
n
t i
a r
e
t h
o f
e
a t
s t
d i
a n
u t
p
u t
o
e r
w
o
p
h
g
h i
n
e o
n
e l i
V
e
h
, t
g y
o
o l
n
c h
t e
n ,
o
t i
e c
e t
d
e
g
t a
o l
V
w -
L o
s
e s
h l
u s
b r
e s
a k
m
s
x a
a x
T r
a
d
e
c i t
e x
r e
u '
y o
w
o
k n
e
W
p
m
i
r y
v e
s
i t '
u t
b
d ,
o a
e r
t h
N
s
e r '
n
w
O
e
t h
h
g
u
r o
t h
a d
r e
e r
p
o
d
a n
p
t u
s e
r y
s a
e s
e c
n
o t
p
d
a n
c e
a n
m
r
f o
e r
p
e
t h
f y
n i
e
E v
e l .
d
o
m
u r
y o
t o
i n
D
E
n
a
d
a
r e
t o
n t
t a
o r
p
m
s i
i t '
L
E
D
n
o i
g
r
f o
n
a i
a g
u
y o
n k
h a
T
t l
e s
h
g
h i
e
t h
u
y o
r e
s u
a s
o y
n j
e
t o
u
o
t y
a n
w
y
u l
t r
U
O
Y
E
R
O
F
E
B
3
Wichtig: Die Stoßdämpfer
D
E
E
C
O
R
P
sind ab Werk mit einem
mittleren Abstand (zwischen
Y
T
E
F
A
S
4
den Kugelköpfen) von 43,75
S
N
O
T I
U
A
C
E
R
P
mm montiert. Jedes Mal,
wenn die Stoßdämpfer aus-
bzw. auseinandergebaut
S
E
I
L
P
P
U
S
,
S
L
O
O
T
5
werden, sollte der Abstand
D
E
R
I
U
Q
E
R
D
N
A
überprüft werden, um
T
N
E
M
P
I
U
Q
E
eine korrekte Funktion der
Federung zu gewährleisten.
F
O
Y
M
O
T
A
N
A
6
L
E
D
O
M
E
H
T
T :
R
A
T
S
K
C
I
U
Q
7
P
U
G
N
T I
T
E
G
D
E
E
P
S
O
T
Q
T
S
A
X
X
A
R
T
8
i
O
E
N
I
L
E
V
&
O
I
D
A
R
43,75 mm
M
E
T
S
Y
S
R
E
W
O
P
E
H
T
G
N
T I
S
U
J
D
A
6
1
E
P
S
C
I
N
O
R
T
C
E
L
E
L
O
R
T
N
O
C
O
M
R
U
O
Y
G
N
I
V
I
R
D
8
1
G
N
I
N
U
T
1
2
S
T
N
E
M
T
S
U
J
D
A
G
N
I
N
I
A
T
N
I
A
M
6
2
L
E
D
O
M
R
U
O
Y
D
E
C
N
A
V
D
A
Q
T
7
2
i
E
D
I
U
G
G
N
I
N
U
T
9
S
A
X
X
A
R
T
2
TRAXXAS • 21
TRAXXAS • 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7304

Inhaltsverzeichnis