Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussschemen; Pufferspeicher Hp0 - Guntamatic BIOCOM Planung Und Installation

Pelletfeuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

ANSCHLUSSSCHEMEN

7.1

PUFFERSPEICHER HP0

HP0
HP0
T3
2 Fühler - Puffermanagement
Einstellung „TEIL-Ladung"
Der Pufferspeicher wird vorwiegend nur im oberen Teil
beladen. EIN und AUS Schalttemperaturen können über
Pufferparameter eingestellt werden.
Einstellung „VOLL-Ladung"
Der Pufferspeicher wird von oben bis unten vollständig
beladen. EIN und AUS Schalttemperaturen können über
Pufferparameter eingestellt werden.
T2
5 Fühler - Puffermanagement
HINWEIS:
Die zusätzlich benötigten Pufferfühler T5, T6 und T7
T3
müssen auf der Kesselplatine oder an einem Wandgerät
auf den Anschlussklemmen der analogen Raumgeräte
angeschlossen werden. Es können daher auf diesem
Regler keine analogen Raumgeräte RFF für Heizkreise
T5
programmiert werden.
Verwenden Sie alternativ digitale Raumstationen RS oder ein
zusätzliches Wandgerät Set-MKR261 für den Anschluss der
T6
analogen Raumfühler RFF.
Einstellung „TEILLASTGRENZE"
T7
Der
Pufferspeicher
eingestellten Teillastgrenze mit voller Kesselleistung
beladen. Sobald diese Grenze erreicht ist, wird die
T2
Kesselleistung durch das Puffermanagement soweit
verringert, dass dieser Ladezustand des Puffers möglichst
lange gehalten werden kann und somit Neustarts der
Anlage so weit als möglich vermieden werden.
wird
bis
zum
Erreichen
01
PH-01
der
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis