Betriebsart Permanentbetrieb
Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich
und unabhängig vom Feuchtegehalt bis zum Ausschalten oder bis
zum Erreichen der programmierten Abschaltzeit.
Um den Permanentbetrieb zu starten, wählen Sie als Sollwert für
die Luftfeuchtigkeit einen Wert < 30%.
Timer einstellen
Der Timer kann auf zwei verschiedene Arten eingesetzt werden:
• Das Gerät schaltet sich nach einer vorgegebenen Betriebszeit
automatisch ein.
• Das Gerät schaltet sich nach einer vorgegebenen Betriebszeit
automatisch aus.
Gehen die folgendermaßen vor, wenn das Gerät nach einer
vorgegebenen Zeit automatisch eingeschaltet werden soll:
1. Drücken Sie den Timer-Taster (12) einmal.
2. Stellen Sie mit dem Plus- (14) oder Minus-Taster (13) die
gewünschte Zeitdauer in Stundenschritten bis zum
automatischen Einschalten ein.
3. Drücken Sie den Timer-Taster ein weiteres Mal, um die
automatische Abschaltzeit zu programmieren. Durch
nochmaliges Drücken verlassen Sie das Menü.
4. Drücken Sie den Power-Taster (11), um auf Automatikbetrieb
umzuschalten.
5. Das Gerät schaltet sich nach der vorgegeben Zeit ein. Es läuft
solange, bis die vorgegebene Zeit bis zum Abschalten
abgelaufen ist oder bis das Gerät manuell ausgeschaltet
wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das Gerät nach einer
vorgegebenen Zeit automatisch abgeschaltet werden soll:
1. Drücken Sie den Timer-Taster (12) zwei mal.
2. Stellen Sie mit dem Plus- (14) oder Minus-Taster (13) die
gewünschte Zeitdauer in Stundenschritten bis zum
automatischen Abschalten ein.
3. Drücken Sie den Timer-Taster (12) erneut, um die
Einstellungen für den Timer zu verlassen.
Automatische Enteisung
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen kann der Verdampfer
während der Entfeuchtung vereisen. Das Gerät führt dann eine
automatische Enteisung durch. Die Dauer der Enteisung kann
variieren.
Schalten Sie das Gerät während der automatischen Enteisung
nicht aus. Entfernen Sie nicht den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Memory-Funktion
Bei kurzen Netzausfällen merkt sich das Gerät die
Programmierung des Sollwerts für die Luftfeuchtigkeit.
Die vorprogrammierten Start- und Stopp-Zeiten für den
Automatikbetrieb werden nicht gespeichert.
DE
Adpater und Schlauch anschließen (optional)
A.
B.
Außerbetriebnahme
1. Drücken Sie den Power-Taster (11), um das Gerät
auszuschalten.
2. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
4. Entleeren Sie den Kondensatbehälter. Achten Sie auf
nachtropfendes Kondensat.
5. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter
gemäß Kapitel Wartung.
6. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel Lagerung.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 171 ECO
8