Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Navigation Im Menü; Einschalten Des Steuergerätes On; Ausschalten Des Steuergerätes Off - Kostrzewa MiniBio 10 kW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Bedienung

16.1 Navigation im Menü
Das Gerät besitzt zwei Arten von Menü:
Einfaches Menü – es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf
die grundlegenden Funktionen des Steuergerätes. Der Wechsel
zum einfachen Menü erfolgt durch die Betätigung der Taste
„Pfeil nach oben" oder „Pfeil nach unten" im Hauptbildschirm.
Die Beschreibung des einfachen Menü fi nden Sie im Kapitel
„Einfaches Menü'
Hauptmenü – es ermöglicht den Zugang zu allen Funktionen
des Steuergerätes (Überwachung des Zustandes, Änderung
der Einstellungen und Serviceeinstellungen). Der Wechsel zum
Hauptmenü erfolgt durch die Betätigung der Taste
„Bestätigung, Enter" im Hauptbildschirm. Die Beschreibung des
Hauptmenü fi nden Sie im Kapitel „Hauptmenü".
Die Rückkehr zum Hauptmenü ist aus jedem Bildschirm
durch mehrfache Betätigung der Taste „Zurück, Esc" möglich.
!
!
ACHTUNG!!!
Das Servicemenü ist nur für geschultes technischen
Personal bestimmt. Die Änderungen können zu einer
fehlerhaften Arbeit des Systems führen.
16.2 Einschalten des Steuergerätes ON
Um das Steuergerät einzuschalten (Zustand ON) drücken Sie für 3
Sekunden die Taste „Zurück, ESC" im Hauptbildschirm, wenn sich
das Steuergerät im Zustand OFF befi ndet.
16.3 Ausschalten
des Steuergerätes OFF
Um das Steuergerät einzuschalten (Zustand OFF) drücken Sie
für 3 Sekunden die Tasten „Zurück, ESC" im Hauptbildschirm,
wenn sich das Steuergerät im Zustand ON befi ndet.
Marktführer bei Kesseln für Holzpellets
ACHTUNG!!!
In Abhängigkeit vom früheren Zustand des Brenners
nach dem Ausschalten des Steuergerätes kann der
Brenner noch arbeiten (Auslöschen) und der Zustand
soll nicht unterbrochen werden.
Wenn das Gerät von der Elektroinstallation getrennt
werden soll, warten Sie ab bis das Auslöschen
beendet ist und das Status des Brenners
„ausgeschaltet" ist.

16.4 Zeitprogramme

Das Steuergerät ist mit einer Uhr und mit einem Kalender
ausgestattet. Dank dieser Funktion ist die Programmierung
der Arbeit der einzelnen Elemente des Heizkreises in der
Abhängigkeit von der aktuelles Uhrzeit und dem Wochentag
möglich. Das Datum und die Uhrzeit setzen sich bei einem
Spannungsausfall nicht zurück, weil das Steuergerät eine Batterie
besitzt, die alle 2 Jahre ausgetauscht werden sollte.
Die Programmierung erfolgt im Menü des jeweiligen Kreises
(z.B. des Warmwasser, der Heizung, des Puff ers) und ist für jedes
Element gleich.
Auswahl des Wochentages
Nach dem Eingang in das Menü „Zeitprogramm" blinkt
der Wochentag und mit den Pfeiltasten können Sie einen
gewünschten Tag auswählen oder die Einstellung nur überprüfen.
Programmierung
Nach der Auswahl und Bestätigung des Wochentages mit der Taste
„ENTER", blinkt die aktuell einprogrammierte Uhrzeit, gleichzeitig
wird diese Uhrzeit angezeigt und neben ihr fi nden Sie die aktuell
ausgewählte Zeitzone (das Symbol der Sonne bedeutet
die Komforttemperatur, das Symbol des Mondes bedeutet
die ökonomische Temperatur). Um zur nächsten Stunde
zu gelangen, drücken Sie die Pfeiltaste nach unten (ökonomisch
Temperatur) oder die Taste nach oben (Komforttemperatur). Wenn
der ganze Tag nach Ihren Wünschen einprogrammiert wurde, dann
drücken Sie die Taste „ENTER". Nach der Bestätigung
der Änderungen (oder dem Verlassen) blinkt der Wochentag.
Bedienungsanleitung Mini Bio - DEV 04.11
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibio 20 kw

Inhaltsverzeichnis