Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Entfernung Zu Leicht Brennbaren Materialien; Kamine Für Festbrennstoff Kessel - Kostrzewa MiniBio 10 kW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Aufstellungsort 10 t und die Installation des Kessels Mini Bio
10
4.4 Sichere Entfernung zu leicht
brennbaren Materialien
Bei der Installation und der Verwendung des Kesseln soll
ein Sicherheitsabstand von 20 cm von leicht brennbaren
Materialien eingehalten werden;
Für Materialien mit einer Brennklasse C3, welche sich schnell
entzünden und brennen auch nach der Entfernung
der Feuerquelle (z.B. Papier, Pappe, Karton, Holz, Kunststoff e)
verdoppelt sich dieser Abstand, d.h. auf 40 cm;
Wenn die Brennklasse der Materialien nicht bekannt ist,
dann soll der Sicherheitsabstand ebenfalls verdoppelt werden.
Brennbarkeitsbezeichnung
für Baustoff e und - produkte
A – nicht brennbar
B - schwer brennbar
C1 – schwer brennbar
C2 - mittlere Brennbarkeit
C3 - leicht brennbar
4.5 Schornsteine
Schornsteine haben die Aufgabe, auf eine sichere Art die Abgase
nach außen zu führen und die Luft zum Verbrennen anzusaugen.
Der zu diesem Zweck erforderliche Kaminzug ist abhängig von:
dem Temperaturunterschied zwischen den heißen Abgasen
und der kalten Luft;
der wirksamen Höhe des Kamins;
dem Durchmesser des Kamins (≥ 100 cm²);
der Ausführung des Kamins (möglichst glatte Oberfl äche
innen) und der Dichtheit der Fugen
Die wirksame Höhe des Kamins bedeutet den Höhenunterschied
zwischen der höchsten Brennstellen und dem Kaminaustritt.
Die wirksame Höhe der einfachen Kamins muss mind. 4 m betragen
und der gemeinsamen Kamine für Flüssig- und Festbrennstoff e
mind. 5 m. Der Höhenunterschied zwischen zwei Feuerstellen darf
nicht mehr als 6,5 m betragen.
In der Bedienungsanleitung des Steuergerätes wurde
die Beschreibung der Kamine eingefügt.
Marktführer bei Kesseln für Holzpellets
Baumaterialien und Produkte
Sandstein, Beton, Ziegelstein,
feuerfester Putz, Mauermörtel,
Keramikfl iesen, Granit
Holz-Zement-Bretter,
Glaswolle, Mineraldämmstoff e
Buchen-, Eichenholz,
Sperrholz
Kiefer-, Lärchen-
und Fichtenholz, Kork, Bretter
aus Sägespänen,
Fußbodenbelege aus Gummi
Asbestsperrholz,
Celluidmassen,
Polyurethan, Polystyren,
Polyethylen, Kunststoff e usw.
4.6 Kaminauswahl
In den meisten Fällen für die Auswahl des Kamins reicht
die Näherungsmethode oder die Auswahl auf der Grundlage
der Diagramme des Kaminherstellers. In besonderen Fällen werden
die Kamine (ungünstige Temperatur- und Druckbedingungen, große
Abgasmengen) nach der Norm PN-EN 13384-1:2008 berechnet.
Die Diagramme für die Kaminauswahl beinhalten Ausgangswerte,
wie z.B. Wärmeleitwiderstand des Kamins, Oberfl ächenraucheit
der inneren Wände des Kamins, Wärmeleitwiderstand des Fuchs
und Koeffi zienten des hydraulischen Widerstandes bei der Änderung
der Laufrichtung der Rohre. Die Diagramme der Hersteller
berücksichtigen die Abhängigkeiten der Nennleistung
des Heizgerätes von der wirksamen Höhe des Kamins
für unterschiedlichen Kamindurchmesser. Die Diagramme sind
unterschiedlich, je nach verwendetem Brennstoff (z.B. Heizöl, Gas,
Holz), Konstruktionseigenschaften der Feuerstellen (z.B.Druckkessel
mit Zuluftbrenner), Abgastemperaturen und Belastungsarten.
4.7 Kamine für Festbrennstoff kessel
Achten Sie darauf, dass Feuerstellen und Festbrennstoff e mit einer
Nennwärmeleistung >20 kW und ohne einen Ventilator einen
eigenen Kamin benötigen. Für einen Festbrennstoff kessel der Ka-
mindurchmesser sollte 16 cm x 16 cm (in Polen mindestens 14 cm x
14 cm) betragen. Hat der Durchmesser andere Abmessungen, dann
strömen die Abgase zu langsam durch und sie kühlen sich zu sehr
ab. Dies führt zu Problemen mit dem Abzug und zum Festsetzen
von Partikeln im Kamin. Diese Festsetzungen zerstören die Mauer,
wenn sich die enthaltenen Schwefelsäuredämpfe und
des Wasserdampfes unter die Temp. des Taupunktes abkühlen.
Für Brennstellen für Festbrennstoff en können einlagigen
Ziegelsteinkamine, die oft im Altbau zu fi nden sind, verwendet
werden. Heutzutage werden dreischichtige Kamine mit einer glatten
Fläche und guter Wärmeisolation verwendet.
Bedienungsanleitung Mini Bio - DEV 04.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibio 20 kw

Inhaltsverzeichnis