Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Vergessen Bei Der Verwendung Des Kessels Mini Bio - Kostrzewa MiniBio 10 kW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Nicht vergessen bei der Verwendung des Kessels Mini Bio !

16
Nicht vergessen bei der Verwendung
des Kessels Mini Bio!
Den Kessel dürfen nur Personen bedienen, die diese
Bedienungsanleitung gelesen haben. In der Nähe des Kessels
dürfen sich keine Kinder ohne erwachsene Aufsichtspersonen
aufhalten.
Wenn in den Heizungsraum leicht brennbare Gase oder Dämpfe
eintreten oder während Arbeiten, bei denen ein erhöhtes
Feuer- oder Explosionsrisiko herrscht (Kleben, Lackieren etc.),
dann schalten Sie den Kessel vor dem Beginn der Arbeiten aus.
Für das Zünden des Kessels dürfen keine leicht brennbare
Flüssigkeiten verwendet werden, der Kessel sollte automatisch
zünden.
Verboten ist die Verwendung von off enen Feuer und leicht
brennbarer Materialien in der Nähe des Kessels. Feuergefahr.
Bei der Reinigung des Kessels ist das Gerät auszuschalten
(Position OFF).
Wird die Tür geöff net, dann stellen Sie sich nicht direkt
vor die geöff nete Tür.
Achten Sie auf die heißen Oberfl ächen des Kessels -
Gefahr der Verbrennung.
Beim Betrieb des Kessels darf er in keiner Weise überhitzt
werden.
Auf dem Kessel und in seiner Nähe dürfe keine leicht
brennbaren Gegenstände abgelegt werden.
Bei der Entnahme der Asche aus dem Kessel dürfen
sich in einer Entfernung von mind. 1500 mm vom Kessel keine
leicht brennbaren Materialien befi nden. Die Asche soll
in feuerfeste Gefäße mit einem Decken umgefüllt werden.
Marktführer bei Kesseln für Holzpellets
Verboten ist der Einlass von kaltem Wasser in den Kessel.
Beim Betrieb des Kessels mit einer Temperatur niedriger
als 60 °C kann es zur Beschädigung des Stahltauschers und
gleichzeitig zur Korrosion aufgrund zu niedriger Temperatur
kommen, was die Lebensdauer des Tauschers verkürzt. Aus
diesem Grund die Temperatur des Kesseln während des Be-
triebs mindestens 60 °C betragen muss.
Der Heizungsraum soll in einem sauberen und trocken Zustand
gehalten werden. In dem Heizungsraum sollen sich keine
Gegenstände befi nden, die nicht der Bedienung des Kessels
dienen.
Alle Fehlfunktionen müssen unverzüglich beseitigt werden.
In der Winterperiode sollten keine Heizpausen auftreten,
die zum Einfrieren des Wasser in der Installation oder in ihrer
Teilen führen können. Dies kann zu sehr ernsten
Beschädigungen des Kessels und der Installation führen.
Nach dem Ende der Heizperiode reinigen Sie gründlich
den Kessel sowie die Abgasleitung, entleeren und reinigen Sie
die Brennstoff behälter.
Bei Spannungsschwankungen im Elektronetz empfi ehlt
sich eine Überwachung des Kessels.
Jede Manipulation an der Elektroinstallation oder eine
Änderungen in der Kesselkonstruktion ist verboten.
Bedienungsanleitung Mini Bio - DEV 04.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibio 20 kw

Inhaltsverzeichnis