Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ PX9210 Benutzerhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX9210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION
Sicherheitseins-
tell.
Baudrate
Testmuster
Projektor-ID-
Einstellung
Verd. Untertitel
58
Bedienung
BESCHREIBUNG
Passwort ändern
Sie werden aufgefordert, das aktuelle Passwort einzugeben, bevor
Sie ein neues Passwort auswählen können. Siehe
„Passwortfunktion verwenden" auf Seite 32
Sicherheitseinstellungen ändern
Einschaltsperre
Wenn Einschaltsperre aktiviert ist, müssen Sie zum Einschalten
des Projektors das aktuelle Passwort eingeben.
Wenn Sie fünf Mal in Folge ein falsches Passwort eingeben, wird
der Projektor automatisch nach kurzer Zeit ausgeschaltet.
Wählt eine Baudrate aus, die mit der des Computers
übereinstimmt, so dass Sie eine Verbindung zum Computer über
ein RS-232-Kabel herstellen und die Firmware des Projektors
aktualisieren oder herunterladen können. Diese Funktion sollte
nur von qualifiziertem Fachpersonal genutzt werden.
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert und der
Projektor zeigt ein Gittertestmuster an. Dies hilft Ihnen bei der
Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie
sicherstellen können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt
erscheint.
Deaktiviert oder aktiviert die Projektor-ID-Funktion.
Die Fernbedienungsnummer muss zur exakten Steuerung
mit der Projektornummer übereinstimmen.
Verd. Untert. aktiviert
Aktiviert die Funktion durch Auswahl von Ein, wenn das
ausgewählte Eingangssignal verdeckte Untertitel überträgt.
Untertitel: Die Bildschirmanzeige von Dialogen, Erzählungen
und Soundeffekten in TV-Sendungen und Videos, die verdeckt
sind (und in der Regel in Fernsehprogrammen mit „CC"
gekennzeichnet sind).
Untert.-Version
Wählen Sie einen Modus für verdeckte Untertitel aus. Um
Untertitel anzuzeigen, wählen Sie CC1, CC2, CC3 oder CC4
(CC1 zeigt Untertitel in der vorherrschenden Sprache Ihrer
Region an).
für Einzelheiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pu9220

Inhaltsverzeichnis