Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmen Sie Die Sample Locations (Probenpositionen) Im Batch Editor; Mit Der Registerkarte „Locations" Die Fläschchenpositionen Bestimmen (Optional) - SCIEX QTRAP 6500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QTRAP 6500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmen Sie die Sample Locations
(Probenpositionen) im Batch Editor
Wenn in der Aufnahmemethode ein Autosampler verwendet wird, müssen die Positionen der Proben im
Aufnahmebatch definiert werden. Definieren Sie die Position in der Registerkarte Sample oder in der
Registerkarte Locations. Für weitere Informationen zum Erstellen von Batches siehe
zu einem Batch hinzufügen auf Seite
1. In der Set-Liste in der Registerkarte Sample wählen Sie den Probensatz aus.
2. Für jede Probe im Satz gehen Sie ggf. folgendermaßen vor:
• In der Spalte Rack Code wählen Sie den Rack-Typ.
• In der Spalte Rack Position wählen Sie die Position des Racks im Autosampler.
• In der Spalte Plate Code wählen Sie den Platten-Typ.
• In der Spalte Plate Position wählen Sie die Position der Platte im Rack.
• In der Spalte Vial Position bestimmen Sie die Position des Vials auf dem Träger oder im Fach.
3. Speichern Sie die Datei.
Mit der Registerkarte „Locations" die
Fläschchenpositionen bestimmen (optional)
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Locations im Batch Editor.
2. Wählen Sie den Probensatz in der Liste Set aus.
3. Wählen Sie den Autosampler in der Autosampler-Liste.
4. Wählen Sie mit der rechten Maustaste den Rack-Typ, der mit einem freien Rack verknüpft ist.
Die Platten oder Wannen werden im Rack angezeigt.
5. Machen Sie einen Doppelklick in den Leerraum, der als „rack type" gekennzeichnet ist. Ein optischer
Probenbelegungsplan des Racks wird angezeigt.
Die entsprechende Anzahl der freien Racks für den Autosampler wird in der grafischen Darstellung der
Racks angezeigt.
6. Doppelklicken Sie auf eines der Rechtecke.
Kreise erscheinen, welche die Wells oder Vials für die Träger darstellen.
Tipp! Um die entsprechende Fläschchennummer in der grafischen Darstellung zu sehen, bewegen Sie
die Maus über die Probenposition. Verwenden Sie diese Informationen, um zu bestätigen, dass die
Fläschchenpositionen in der Software den Fläschchenpositionen im Autosampler entsprechen.
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-6552-DE-A
138.
Bedienungsanleitung
Sets und Proben
Geräte der Serie 6500/6500+
Batches
143 / 200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qtrap 6500+

Inhaltsverzeichnis