Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Fehlerbehebung - ResMed AirSense 10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirSense 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Fehlerbehebung

Problem/Mögliche Ursache
An meiner Maske entweicht Luft
Eventuell sitzt die Maske nicht korrekt.
Meine Nase trocknet aus oder setzt sich zu.
Eventuell ist das Befeuchtungsniveau zu niedrig eingestellt.
In der Nase, in der Maske und im Atemschlauch bilden sich Wassertröpfchen (Kondensat).
Eventuell ist ein zu hohes Befeuchtungsniveau eingestellt.
Mein Mund ist unangenehm trocken.
Eventuell entweicht Luft aus Ihrem Mund.
Der Luftdruck in meiner Maske ist anscheinend zu hoch (ich bekomme gefühlt zu viel Luft).
Eventuell ist die Rampe abgeschaltet.
Der Luftdruck in meiner Maske ist anscheinend zu niedrig (ich bekomme gefühlt zu wenig Luft).
Eventuell ist gerade die Rampe aktiv.
Die Anzeige ist dunkel.
Eventuell hat sich die Beleuchtung der Anzeige abgeschaltet.
Sie schaltet sich nach kurzer Zeit automatisch ab.
Eventuell ist die Stromversorgung nicht angeschlossen.
Ich habe die Therapie beendet, aber das Gerät gibt noch immer Luft ab.
Das Gerät kühlt sich ab.
Lösung
Vergewissern Sie sich, dass die Maske korrekt angepasst
wurde. Beachten Sie die Anpassungshinweise in der
Gebrauchsanweisung für die Maske oder überprüfen Sie Sitz
und Dichtigkeit der Maske mit der Funktion „Maskentest".
Passen Sie das Befeuchtungsniveau an.
Falls Sie einen ClimateLineAir beheizbaren Atemschlauch
verwenden, beachten Sie die ClimateLineAir
Gebrauchsanweisung.
Passen Sie das Befeuchtungsniveau an.
Falls Sie einen ClimateLineAir beheizbaren Atemschlauch
verwenden, beachten Sie die ClimateLineAir
Gebrauchsanweisung.
Stellen Sie ein höheres Befeuchtungsniveau ein.
Eventuell benötigen Sie ein Kinnband, um Ihren Mund
geschlossen zu halten, oder eine Full Face-Maske.
Verwenden Sie die Option „Rampe".
Warten Sie, bis der Luftdruck gestiegen ist, oder schalten Sie
die Rampe ab.
Drücken Sie auf „Startseite" oder auf den Bedienregler, um
die Anzeige wieder einzuschalten.
Schließen Sie das Netzteil an und vergewissern Sie sich, dass
der Stecker vollständig eingesteckt wurde.
Das Gerät gibt einen geringen Luftfluss ab, damit sich im
Atemschlauch kein Kondensat bildet. Nach 30 Minuten
schaltet es sich automatisch ab.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis