Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn es die Straßenneigung
6
zulässt, den Lenker nach links
einschlagen.
102
Bei Straßengefälle das
Motorrad in Richtung „bergauf"
stellen und 1. Gang einlegen.
Kippständer
Motor ausschalten.
ACHTUNG
z
Schlechte Bodenverhältnisse
im Ständerbereich
Bauteilschaden durch Umfallen
Im Ständerbereich auf ebe-
nen und festen Untergrund
achten.
ACHTUNG
Einklappen des Kippständers
bei starken Bewegungen
Bauteilschaden durch Umfallen
Bei ausgeklapptem Kippstän-
der nicht auf dem Fahrzeug
sitzen.
Kippständer ausklappen und
Motorrad aufbocken.

Tanken

Kraftstoffqualität
Voraussetzung
Kraftstoff sollte für optimalen
Kraftstoffverbrauch schwefelfrei
oder möglichst schwefelarm sein.
ACHTUNG
Tanken von bleihaltigem
Kraftstoff
Beschädigung des Katalysators
Keinen bleihaltigen Kraftstoff
oder Kraftstoff mit metallischen
Zusätzen (z. B. Mangan oder
Eisen) tanken.
Es können Kraftstoffe mit ei-
nem maximalen Ethanolanteil
von 10 %, d. h. E10, getankt
werden.
Empfohlene Kraftstoff-
qualität
Super bleifrei (max 10 % Etha-
nol, E10)
95 ROZ/RON
89 AKI
Tankvorgang
WARNUNG
Kraftstoff ist leicht entzünd-
lich
Brand- und Explosionsgefahr
Nicht rauchen und kein offenes
Feuer bei allen Tätigkeiten am
Kraftstoffbehälter.
ACHTUNG
Kontakt von Kraftstoff und
Kunststoff-Oberflächen
Beschädigung der Oberflächen
(werden unansehnlich oder matt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis