Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad K1600GT Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startertaste 1 betätigen.
HINWEIS
Bei unzureichender Batteriespan-
nung wird der Startvorgang auto-
matisch abgebrochen. Vor wei-
teren Startversuchen die Batterie
laden oder Starthilfe geben las-
sen.
Nähere Details finden Sie im Ka-
pitel "Wartung" unter Starthilfe.
Motor springt an.
Sollte der Motor nicht ansprin-
gen, kann die Störungstabelle
weiterhelfen. (
166)
Pre-Ride-Check
Nach dem Einschalten der Zün-
dung führt die Instrumentenkom-
bination einen Test der Kontroll-
und Warnleuchten des ABS, der
ASC, der allgemeinen Warn-
leuchte und der Zeiger durch.
Währenddessen wird im Display
das Logo eingeblendet.
Phase 1
ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte leuchtet.
Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Phase 2
ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte leuchtet.
Allgemeine Warnleuchte
leuchtet rot.
Sollte die allgemeine Warn-
leuchte nicht dargestellt werden:
WARNUNG
Defekte allgemeine Warn-
leuchte.
Fehlende Anzeige von Funktions-
störungen.
Auf die Anzeige der allgemei-
nen Warnleuchte in rot und
gelb achten.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
ABS-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad Integral ABS wird
durch die Eigendiagnose über-
prüft. Die Eigendiagnose startet
automatisch nach Einschalten der
Zündung.
6
97
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis