Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren; Bremsen - BMW Motorrad K1600GT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

Einfahren

Motor
Bis zur ersten Einfahrkontrolle
in häufig wechselnden Last-
und Drehzahlbereichen fahren,
längere Fahrten mit konstanter
Drehzahl vermeiden.
Kurvenreiche und leicht hü-
gelige Fahrstrecken wählen,
jedoch möglichst keine Auto-
bahnen.
Einfahrdrehzahlen beachten.
Einfahrdrehzahl
-1
<5000 min
(Kilometerstand
0...300 km)
<6500 min
-1
(Kilometerstand
300...1000 km)
keine Volllast (Kilometerstand
0...1000 km)
Nach 500 - 1200 km die erste
Einfahrkontrolle durchführen
lassen.
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibkraft erreichen. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf die
Bremshebel ausgeglichen wer-
den.
WARNUNG
Neue Bremsbeläge
Verlängerung des Bremswegs,
Unfallgefahr
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.
WARNUNG
Haftungsverlust neuer Reifen
bei nasser Fahrbahn und in
extremen Schräglagen
Unfallgefahr
Vorausschauend fahren
und extreme Schräglagen
vermeiden.

Bremsen

Wie erreicht man den
kürzesten Bremsweg?
Bei einem Bremsvorgang verän-
dert sich die dynamische Last-
verteilung zwischen Vorder- und
Hinterrad. Je stärker die Brem-
sung, desto mehr Last liegt auf
dem Vorderrad. Je größer die
Radlast, desto mehr Bremskraft
kann übertragen werden.
Um den kürzesten Bremsweg zu
erreichen, muss die Vorderrad-
6
99
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis