Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic MPS-1250 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die nachfolgende Beschreibung gilt für jede der sechs Zonen.
(6) CH LINE EINGÄNGE
Jede Zone kann über die Cinch-Buchsen ein
separates Eingangssignal einer Aux-Quelle erhalten.
Diese Eingänge ermöglichen den Anschluss von
Stereo Line-Signalen oder zwei Mono Signalen.
Schließen Sie im Brückenbetrieb die Mono Quelle an
den linken Eingang an.
(7) LINE/BUS SCHALTER
Schaltet die Zone von Line-Quelle auf BUS-Eingang.
Drücken Sie die Taste um das Signal des BUS-
Eingangs auf die Zone zu routen oder lassen Sie die
Taste in ungedrückter Stellung um die Line-Quelle
der Zone zu verwenden.
(8) REMOTE VOLUME
Für den Anschluss einer externen Steuerung mit
6,3 mm Mono-Klinkenstecker Die Potentiometer auf
der Frontplatte sind dabei deaktiviert.
(9) LIMITER ON/OFF-SCHALTER
Ein-/Aussschalter für den internen Limiter. Dadurch werden Störgeräusche und Verzerrungen für jede Zone
separat unterdrückt.
(10) STEREO/BRIDGE-BETRIEBSWAHLSCHALTER
Zur Auswahl des Betriebsmodus. In ungedrückter Stellung befindet sich die Zone im Stereo- oder Dual-
Mono-Betrieb bei 50 W pro Kanal. Drücken Sie die Taste um auf Brückenbetrieb zu schalten; d.h. beide
Kanäle einer Zone werden zu 100 W Mono kombiniert. Im Brückenbetrieb muss der +4 Ohm/+100V-Schalter
in der +4 Ohm Stellung sein, um 8
keine 4 - und keine 100 V-Lautsprechergruppen an.
(11) +4 OHM/+100V-SCHALTER
Lassen Sie den Schalter in ungedrückter Stellung für den Anschluss von 4 oder 8
Drücken Sie den Schalter bei 100V Lautsprechergruppen.
(12) LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE
Klemmen zum Anschluss Ihrer Lautsprecher. Für den Stereo-Betrieb oder den Mono-Betrieb einer Zone
verbinden Sie den positiven „+" und den negativen „-" Ausgang Ihres Lautsprechers mit dem „+4
dem „–NEG" Eingang der L&R Klemmleiste des MPS-1250. Im Brückenbetrieb verbinden Sie den „+" und „-"
Ausgang Ihres 8
Lautsprechers mit dem „+4
achten Sie darauf, dass der Stereo/Bridge-Schalter gedrückt ist.
(13) SPANNUNGSWAHLSCHALTER
Achten Sie auf die richtige Einstellung.
(14) NETZANSCHLUSS
Stecken Sie hier die Netzleitung ein.
(15) SICHERUNGSHALTER
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch
eine gleichwertige Sicherung.
10
-Lautsprechergruppen anzuschließen. Schließen Sie im Brückenbetrieb
" und dem „–NEG" Eingang der L&R Klemmleiste und
11/26
12
100V
100V
11
100V
8
9
-Lautsprechergruppen.
VOLTAGE SELECT
14
80709585_V_1_0.DOC
6
7
" und
13
115V 230V
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis