Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 30 E Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 30 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäschetrocknungsfunktion
Sie können das Gerät verwenden, um Wäsche schneller zu
trocknen. Bitte beachten Sie bei der Positionierung des Gerätes
oder eines Wäscheständers die Mindestabstände gemäß der
technischen Daten.
Das Gerät entfeuchtet die Luft kontinuierlich und unabhängig
von der relativen Raumluftfeuchtigkeit. Der Ventilator läuft auf
der höchsten Stufe.
Die relative Raumluftfeuchtigkeit und die
Ventilatorgeschwindigkeit können in dieser Betriebsart nicht
eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste MODE (14).
ð Die Anzeige für die aktuelle gewählte Betriebsart blinkt.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19), bis die LED für die
Betriebsart Wäschetrocknungsfunktion (13) blinkt.
3. Drücken Sie erneut die Taste MODE (14).
ð Die Betriebsart Wäschetrocknungsfunktion ist
ausgewählt.
Ventilation
Sie können in der Betriebsart Ventilation zwischen niedriger und
hoher Ventilatorgeschwindigkeit wählen.
1. Drücken Sie die Taste MODE (14).
ð Die Anzeige für die aktuelle gewählte Betriebsart blinkt.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19), bis die LED für die
Betriebsart Ventilation (13) blinkt.
3. Drücken Sie erneut die Taste MODE (14).
ð Die Betriebsart Ventilation ist ausgewählt.
4. Drücken Sie die Taste FAN (17), um zwischen niedriger und
hoher Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen.
ð Die gewählte Ventilatorgeschwindigkeit wird in der
Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit (21) angezeigt.
Farb-LED-Anzeige der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit
Die Farb-LED-Anzeige zeigt unabhängig von der Betriebsart die
aktuelle relative Raumluftfeuchtigkeit über 3 verschiedene
Farben an.
LED Farbe
Bedeutung
Blau
Relative Raumluftfeuchtigkeit unter 55 %
Optimale relative Raumluftfeuchtigkeit zwischen 55 und 70 %
Grün
Leuchtet: relative Raumluftfeuchtigkeit über 70 %
Rot
Blinkt: Wasserbehälter voll oder nicht richtig eingesetzt
(begleitet von einem akustischen Signal)
DE
Timer einstellen
Mit der Timer-Funktion kann das Gerät nach voreingestellter
Stundenanzahl automatisch ausgeschaltet werden.
Die Stundenanzahl kann zwischen 1 und 24 Stunden liegen und
in 1h-Schritten eingestellt werden.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste TIMER (16).
ð Die Segmentanzeige (12) zeigt die Stundenanzahl
blinkend an.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19), um die gewünschte
Stundenanzahl einzustellen.
3. Warten Sie ca. 5 Sekunden, um die Einstellung zu
speichern.
ð Die Anzeige Timer (11) leuchtet.
ð In der Segmentanzeige (12) wird wieder die relative
Raumluftfeuchtigkeit angezeigt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit aus.
Memory-Funktion
Das Gerät merkt sich die zuletzt eingestellte Betriebsart und in
der Betriebsart Entfeuchtung (13) auch die eingestellte
Raumluftfeuchtigkeit, wenn das Gerät über die Ein-/Aus-
Taste (15) manuell ausgeschaltet wird und mit dem Stromnetz
verbunden bleibt.
Bei kurzen Netzausfällen merkt sich das Gerät die Einstellungen
nicht. Das Gerät startet in diesem Fall in der Betriebsart
Automatikbetrieb (13).
Kindersicherung
1. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19) gleichzeitig für ca.
3 Sekunden, um die Kindersicherung zu aktivieren.
ð Ein akustisches Signal ertönt.
ð Die Anzeige Kindersicherung (20) leuchtet.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19) gleichzeitig für ca.
3 Sekunden, um die Kindersicherung wieder auszuschalten.
ð Ein akustisches Signal ertönt.
ð Die Anzeige Kindersicherung (20) erlischt.
Auto-Stop-Funktion
Wenn der Wasserbehälter voll, nicht richtig eingesetzt oder die
relative Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt das Gerät
automatisch.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 30 E
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis