Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Belegung der XLR-Verbindung:
Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers
direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-Controller mit
anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes
an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte ange-
schlossen sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120
eingelötet und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.

BEDIENUNG

Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.
Schließen Sie die Anschlussleitungsenden der Leuchten an die dafürgesehenen Buchsen des Controllers
an.
Schließen Sie den Controller über den Netzstecker ans Netz an.
Über den Netz-Schalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten.
Die Programme lassen sich über den Controller umschalten.
Hinweis: Der Controller kann mit bis zu 12 Balls betrieben werden.
Die Pinbelegung des Anschlusssteckers ist wie folgt:
Pin:
Belegung:
1
+24V
2
Rot
3
Grün
4
Grün
5
Blau
6
GND
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+)
BRANDGEFAHR!
7/23
51930461_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis