Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keil Telecom doorTEL-ab Standard Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll die Rufnummernwahl mit einem "Flash"-Impuls (100ms) beginnen (z.B. für die
Internbelegung an Ihrer Telefonanlage), wählen Sie als erste Ziffer vor Eingabe
der Rufnummer eine Raute #
Soll während der Rufnummernwahl eine Wahlpause (3 Sek.) gelassen werden,
wählen Sie an der betreffenden Stelle ebenfalls eine Raute #
Die doorTEL-ab Standard wählt die programmierte Rufnummer. Sollen mehrere
Telefone an Ihrer Telefonanlage gerufen werden, muss eine Rufgruppe in Ihrer
Telefonanlage eingerichtet werden.
2.2.2 Einstellung der Außenlautstärke und Belegtzeit
Nehmen Sie den Hörer an einer beliebigen Nebenstelle der Telefonanlage ab und
wählen Sie die interne Rufnummer der Nebenstelle, an der Sie die Türstation
doorTEL-ab angeschlossen haben.
Sie können nun sprechen und hören.
Außenlautstärke
Um die Rufnummer für die erste Ruftaste
abzuspeichern wählen Sie Raute 1 Stern
und dann die Zielrufnummer (max. 24
Stellen). Nach jeder Ziffer hören Sie ei-
nen kurzen Ton. Schließen Sie mit Stern
ab und gehen Sie ohne Auflegen weiter
zur nächsten Eingabe.
Um die Rufnummer für die zweite
Ruftaste abzuspeichern wählen Sie Rau-
te 2 Stern und dann die Zielrufnummer
(max. 24 Stellen). Nach jeder Ziffer hö-
ren Sie einen kurzen Ton. Schließen Sie
mit Stern ab und programmieren Sie die
Ruftasten 3-6 nach gleichem Schema
oder
legen Sie auf.
Um die Außenlautstärke einzustellen wäh-
len Sie Raute 7 und dann für die Lautstär-
ke eine Ziffer n = 1 - 4 und schließen mit
Stern ab
1 = leise
2 = mittel
3 = laut
4 = sehr laut

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Doortel-ab

Inhaltsverzeichnis