Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice Avena 269 Bedienungsanleitung Seite 14

Schnurloses analog-telefon (dect)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avena 269:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon kennenlernen
Softkeys (Multifunktions-Tasten) Rechter Softkey: Menüoptionen
wählen, Eingaben/Einstellungen bestätigen. Linker Softkey: eine
Menüstufe retour.
Navigationstaste Nach oben/unten, bzw. rechts/links blättern.
Gesprächstaste Kurz drücken: Wahlwiederholungsliste öffnen
Lang drücken: Leitungsbelegung für Wahlvorbereitung
Taste «Anruf beenden» Im Gespräch: Gespräch beenden
Im Ruhezustand lang drücken: Mobilteil ausschalten
Im Ruhezustand kurz drücken: Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
In einem Menü: in den Ruhezustand zurückkehren
Numerische Tasten/Ziffernblock Eingabe von Rufnummern und
...
Text. Drücken und halten Sie Taste «0» bei Eingabe einer Rufnummer,
um eine Wählpause zwischen zwei Ziffern einzufügen.
Netzanrufbeantworter (Voicebox) Langes Drücken: Direkter Zugriff
auf Voicebox.
Sterntaste Eingabe des Stern-Zeichens. Langes Drücken: Schaltet den
Tonruf des Mobilteiles ein/aus.
Rautetaste Eingabe des Rautezeichens. Langes Drücken: Schaltet Tasten-
sperre ein.
Rückfragetaste Mit Taste R werden gewisse Zusatzdienste des öffent-
lichen Telefonnetzes aktiviert.
Nachrichtentaste Zugriff auf neue unbeantwortete Anrufe, SMS,
neue Anrufbeantworternachrichten oder Voicebox-Nachrichten. Drü-
cken der Nachrichtentaste öffnet das Menü «Dienste», wenn keine
neuen Anrufe und Nachrichten vorhanden sind.
π
Wahlwiederholungsliste öffnen
Telefonbuch öffnen
®
Menü SMS öffnen
Anrufliste öffnen
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avena 269t

Inhaltsverzeichnis