Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Garantiebedingungen; Störungsmeldung - ZANKER DF 2200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienst

!
Wichtig
Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst,
ob Sie auch die in dieser Gebrauchsanweisung
enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet
haben, bevor Sie den Kundendienst rufen.
Störung
Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der
Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie
bitte unseren
- Technischen Kundendienst -
"Profectis".
Die Kundendienst-Adressen der nächstgelegenen
Servicestelle finden Sie im Telephonbuch oder im
Internet unter:
www.profectis.de
Die Service-Hotline ist der direkte Draht zu allen
Kundendienststellen in Deutschland:
Service - Hotline
0180 - 5 60 60 40
Ersatzteilbestellung
0180 - 5 13 60 40
0,12 € je Minute aus dem Festnetz der T-Com
(Stand 01/02)
Störungsmeldung
Angaben bei einer Störung:
a) Vollständige Anschrift
b) Telefonnummer mit Vorwahl
c) Mod.
d) Prod.No.
Die Produkt- und Modell-Nummer finden Sie auf
dem Geräte-Typenschild, das im Bereich der
Einfüllöffnung angebracht ist.
Die Angabe der beiden Nummern macht dem
Kundendienst eine gezielte Ersatzteilvorbereitung
möglich.
Übertragen Sie deshalb die Nummern vom
Typenschild gleich in diese Gebrauchsanweisung.
Mod. .................
Prod. No. ...............

Garantiebedingungen

Der Endabnehmer dieses Geräts (Verbraucher) hat bei
einem Kauf dieses Geräts von einem Unternehmer
(Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften
über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die
durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese
Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche
Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG
Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher
Garantie dieses Gerät für den Zeitraum von 24
Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:
1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, dass dieses neu
hergestellte Gerät im Zeitpunkt der Übergabe vom
Händler an den Verbraucher die in unserer
Produktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten
Eigenschaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor,
wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit dieses
Geräts erheblich gemindert ist. Zeigt sich der Mangel
nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab dem
Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher
nachzuweisen, dass das Gerät bereits im
Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese
Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht
vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung
der Einbauvorschriften und Gebrauchsanweisungen.
2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn
es von einem Unternehmer in einem der Mitgliedstaaten
der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten
des Mangels in Deutschland betrieben wird und
Garantieleistungen auch in Deutschland erbracht
werden können. Mängel müssen uns innerhalb von zwei
(2) Monaten nach dessen Kenntnis angezeigt werden.
3. Mängel dieses Geräts werden wir innerhalb
angemessener Frist nach Mitteilung des Mangels
unentgeltlich beseitigen; die zu diesem Zweck
erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-,
Wege-, Arbeits- und Materialkosten werden von uns
getragen. Über diese Nachbesserung hinausgehende
Ansprüche werden durch diese Garantie dem
Verbraucher nicht eingeräumt.
4. Bei Großgeräten (stationär betriebene Geräte) ist im
Garantiefall unter der für den Endabnehmer
kostengünstigen Rufnummer 0180-5 60 60 40 * die
nächstgelegene Profectis Kundendienststelle zu
benachrichtigen, von der Ort, Art und Weise der
Garantieleistungen festgelegt werden.
Nachbesserungsarbeiten werden, soweit möglich, am
Aufstellungsort, sonst in unserer Kundendienstwerkstatt
durchgeführt.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
noch einen Neubeginn der Garantiezeit für dieses Gerät;
ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über.
6. Mängelansprüche aus dieser Garantie verjähren in zwei (2)
Jahren ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Geräts vom
Händler an den Verbraucher, der durch Original-
Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist; wenn
dieses Gerät gewerblich oder - bei Waschgeräten und
Wäschetrocknern - in Gemeinschaftsanlagen genutzt
wird, beträgt die Verjährungsfrist sechs (6) Monate.
AEG Hausgeräte GmbH
Markenvertrieb ZANKER
Muggenhofer Straße 135
90429 Nürnberg
23
* Deutsche Telekom
EUR 0,12 / Minute

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df 2400

Inhaltsverzeichnis