Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallpegel Messen - Omnitronic SLM-500 Bedienungsanleitung

Spl-meter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLM-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHALLPEGEL MESSEN

1
Legen Sie vier 1,5-V-Batterien wie im Batteriefach angegeben ein
oder schließen Sie ein 6-V-Netzteil an. Schalten Sie dann das Gerät
über die Taste
Erscheint das Batteriesymbol, sind die Batterien verbraucht und
müssen erneuert werden.
2
Halten Sie das Gerät zur Messung waagerecht und mit dem Mikrofon
in Richtung der Schallquelle. Das Display zeigt den Messwert an.
• Der gemessene Schallpegel ist sehr stark abhängig vom Abstand des
Messgeräts zur Schallquelle. Halten Sie bei der Messung einen
definierten Abstand ein (z. B. bei Lautsprechermessungen 1 m) oder
geben Sie den Abstand an, bei dem gemessen wurde.
• Der gemessene Schallpegel ist außerdem vom Winkel zur
Schallquelle abhängig. Eventuell ist es notwendig, den Pegel aus
verschiedenen Winkeln - jedoch bei gleichem Abstand - zu messen
und so das Schallabstrahlverhalten der Schallquelle festzustellen.
3
Nach dem Einschalten ist immer der Messbereich 40-90 dB einge-
stellt. Sieben verschiedene Messbereiche sind wählbar: 30-80 dB, 40-
90 dB, 50-100 dB, 60-110 dB, 70-120 dB, 80-130 dB, 30-130 dB.
Verwenden Sie die LEVEL-Tasten, um einen höheren bzw.
niedrigeren Messbereich einzustellen. Werden bspw. bei einem
Messbereich von 40-90 dB unter 40 dB gemessen, leuchtet im Display
„UNDER" auf. Verwenden Sie dann die LEVEL-Tasten, um einen
niedrigeren Messbereich einzustellen. Werden über 90 dB gemessen,
leuchtet im Display „OVER" auf. Verwenden Sie dann die LEVEL-
Tasten, um einen höheren Messbereich einzustellen.
4
Nach dem Einschalten ist die Messdynamik auf sich schnell ändernde
Schallpegel eingestellt. Das Display zeigt „FAST" an. Drücken Sie die
FAST/SLOW-Taste um die Messdynamik auf „SLOW", für sich
langsam ändernde Schallpegel, umzustellen.
5
Nach dem Einschalten ist der Bewertungsfilter A aktiviert und der
Schallpegel wird entsprechend der Wahrnehmung des menschlichen
Ohrs gemessen. Das Display zeigt „A" an. Für die Messung des
physikalischen Schallpegels drücken Sie die A/C-Taste. Das Display
zeigt dann „C" an.
6
Wenn Sie den maximal auftretenden Pegel festhalten möchten,
drücken Sie die MAX-Taste. Das Display zeigt „MAX" an. Nun wird
der lauteste Pegelwert, der nach dem Drücken der Max-Taste auftritt,
festgehalten. Drücken Sie die MAX-Taste erneut, um die Funktion zu
deaktivieren.
ein. Auf dem Display wird eine Anzeige sichtbar.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis