Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Omnitronic SLM-500 Bedienungsanleitung

Spl-meter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLM-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das SLM-500 dient zur Schallpegelmessung. Die Stromversorgung erfolgt
über vier 1,5-V-Batterien oder ein 6-V-Netzteil.
Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III. Es wurde aus-
schließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die Umgebungs-
temperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das System
von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen
Wägen) und Heizkörpern fern. Die maximale relative Luftfeuchte beträgt 100
% bei einer Umgebungstemperatur von 25° C. Dieses Gerät darf nur in einer
Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus
Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt
führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere
Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem
Schlag, etc. verbunden.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Nur durch denselben Typ ersetzen. Alte und
verbrauchte Batterien bitte fachgerecht entsorgen. Diese
gehören nicht in den Hausmüll!
Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das
Gerät entsorgt werden, müssen zuerst die Batterien entnommen werden. Die
leeren Batterien können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel in den dafür
vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Lassen Sie Batterien nicht offen
herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht
kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen werden
können. Es besteht Explosionsgefahr.
ACHTUNG!
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis