Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Technische Daten; Inbetriebnahme - XciteRC 52000015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Übersicht · Inbetriebnahme
Übersicht
1
2
3

Technische Daten

Eingangsspannung
Leistung
zu ladende Akkutypen
Akkufächer
Ladestrom
NiCd, NiMH-Vollerkennung
Entladestrom
Modi
USB-Buchse

Inbetriebnahme

WARNUNG: verwenden Sie nur den beiliegenden Netzadapter - Brand- bzw. Explosionsgefahr!
Verbinden Sie den beiliegende Netzadapter mit dem Ladegerät. Schließen Sie den Netzadapter anschlie-
ßend an eine Steckdose mit 100-240 V AC an. Alle LCD-Segmente zeigen daraufhin null an.
USB-Buchse
5 V / 1000 mA
Charger 52000015
1, 2, 3, 4:
Akkufach auswählen und Ladeparameter mit den
Tasten MODE oder CURRENT einstellen
MODE:
Modus laden oder testen (laden und entladen) aus-
wählen. Taste min. 1 Sekunde gedrückt halten um
den Modus zu aktivieren. Um den Modus nur für ein
einzelnes Akkufach zu ändern, zuvor Taste 1...4 drü-
cken.
DISPLAY:
ein Tastendruck zeigt rotierend den Ladestrom, La-
4
dezeit, Spannung, Kapazität und Innenwiderstand
an
CURRENT: Auswahl des Ladestroms. Der Taster funktioniert nur
während der ersten acht Sekunden nach Einlegen
der Akkus. Durch (mehrmaliges) drücken wird der
Ladestrom stufenweise zwischen 300 mA und 1 A
erhöht. Um den Ladestrom nur für ein einzelnes Ak-
kufach zu ändern, zuvor Taste 1...4 drücken.
100 - 240 V AC 50 Hz (Netzadapter)
12V DC (über Niederspannungs-Buchse), min. 3 A
max. 36 W
NiCd - NiMH: AA, AAA, A, SC, C
Li-Ion: LIR26650, 22650, 26500, 18650, 17670, 18490, 17500,
17335, 16340 (123A), 14500, 10440
4
300, 500, 700, 1000 mA (pro Akkufach getrennt einstellbar)
∆ Peak
150, 250, 350, 500 mA (pro Akkufach getrennt einstellbar)
Laden, Test (pro Akkufach getrennt einstellbar)
5 V max. 1 A
Anschluss
Netzadapter
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis