Herunterladen Diese Seite drucken

Jung FMST50UP Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

eNet
Funk-Steuereinheit 1-10V
Aufdimmrampe
Abdimmrampe
Dimm-Verstellzeit
Nachlaufzeit
Verhalten nach Ende
Sperrfunktion
Verhalten
Spannungswiederkehr
82581013
J:0082581013
0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s
0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s
1...60 s
Grundeinstellung: 4 s
0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s
Ein
Aus
keine Änderung
Letzter Wert
Grundeinstellung: keine
Änderung
Ein
Aus
Letzter Wert
Parametrierte Helligkeit
Grundeinstellung: Aus
8/12
Zeitspanne vom Einschalten
bis zum Erreichen der
Einschalthelligkeit. Das Licht
wird auf Minimalhelligkeit
eingeschaltet und dann bis auf
die Einschalthelligkeit
gedimmt.
Gilt nur beim Einschalten mit
Sendern (Kurzbedienung).
Beim Aufruf von Szenen oder
beim Schalten mit
Logikbausteinen wird die
Einschalthelligkeit mit dem
sogenannten Softdimmen
(nicht parametrierbar)
angefahren.
Zeitspanne bis zum Erreichen
der Minimalhelligkeit. Das
Licht wird auf Minimalhelligkeit
gedimmt und dann
ausgeschaltet.
Gilt nur beim Ausschalten mit
Sendern (Kurzbedienung).
Beim Aufruf von Szenen oder
beim Schalten mit
Logikbausteinen wird direkt
ausgeschaltet.
Zeitspanne von
Minimalhelligkeit bis zum
Erreichen der
Maximalhelligkeit
(Dimmgeschwindigkeit).
Sobald eine Nachlaufzeit
eingetragen ist, bleibt der
Aktor nicht mehr dauerhaft
eingeschaltet, sondern nur für
die Dauer der Nachlaufzeit.
Die Nachlaufzeit wird bei
erneuter Betätigung neu
gestartet. Dieser Parameter
steht in direkter Verbindung
mit dem Parameter
„Manuelles Abschalten der
Nachlaufzeit".
Hinweis: Die eingestellte Zeit
gilt bei der Bedienung über
Funksender. Bei Betätigung
der Taste Prog wird sofort
geschaltet.
Verhalten des Ausgangs nach
Aufheben einer Sperre.
Bestimmt das Verhalten des
Ausgangs nach
Spannungswiederkehr.
02.04.2014

Werbung

loading