Seite 1
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG Bedienungsanleitung Funk-Aktor REG 1. Funktion Der Funk-Aktor REG Schalter ist für den Einbau in einen Installationsverteiler vorgesehen. Der Funk-Aktor ermöglicht in Kombination mit dem Funk-Kopf REG das funkgesteuerte Schalten elektrischer Lasten (AC 230 V ~/ 10 A).
Seite 2
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG 3. Alles-Ein / Alles-Aus Beim Lernen eines Funk-Kanals (z.B. Handsender Komfort) werden eine vorhandene ALLES-EIN-Taste und ALLES-AUS-Taste automatisch mitgelernt. Bei Betätigung der ALLES-EIN- bzw. ALLES-AUS-Taste eines Funk- Senders wird die am Funk-Aktor angeschlossene Beleuchtung ein- bzw.
Seite 3
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG • Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B. Mikrowellenofen, Hifi- und TV-Anlagen) muss mindestens 0,5 m betragen. • Um eine Übersteuerung des Funk-Empfängers (Aktor) zu vermeiden muss der Abstand zwischen dem Funk-Kopf REG und einem Sender mindestens 1 m betragen.
Seite 4
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG Die LED blinkt für ca. 1 min. Während dieser Zeit kann ein Funk-Kanal eingelernt werden. Prog 1 min 2b. Aktivierung über Nebenstelle T Drücken Sie den Nebenstellen-Taster T für ca. 4 s um in den Programmiermodus zu gelangen.
Seite 5
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG 9. Löschen eines Funk Senders Die Löschung eines gelernten Funk-Senders wird durch einen erneuten Lernvorgang für diesen Funk-Sender bewirkt (siehe oben). Ein erfolgreicher Löschvorgang wird durch die schneller blinkende LED angezeigt. Prog 1 min 10.
Seite 6
Funk-Management Funk-Aktor REG Art.-Nr.: FA 10 REG Hinweise zum Funkbetrieb • Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen Kommunikationsnetzen ist nur im Rahmen von nationalen Gesetzen zulässig. • Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden. • Beim Betrieb in Deutschland sind im Übrigen die Hinweise aus der Allgemeinzuteilung im Amtsblatt Vfg 73/2000 zu beachten.
Seite 7
12. Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service-Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51 Telefax: +49 (0) 23 55 .