Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugdauer ( Flugzeit ); Flughinderniskarte (Restricted Areas); Flughindernisse Manuell Bearbeiten - Brauniger IQ0Competino Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42

3.6.7 Flugdauer ( Flugzeit )

Der Zeitpunkt des Starts wird automatisch erfasst. Ein Flug wird erkannt, wenn das Gerät eine
Höhendifferenz von 30m nach oben, oder unten erkennt, oder seit mindestens 60s eine
Geschwindigkeit gegenüber Boden von mehr als 10km/h gemessen wurde. Dafür muss das GPS
aber aktiv sein. Wenn das GPS keinen, oder schlechten Empfang hat, gilt nur die Höhendifferenz
von 30m als Kriterium für eine Flugaufzeichnung.
Ferner werden nur Flüge, die länger als 3 Minuten dauerten, in das Flugbuch eingetragen
Die Flugdauer lässt sich bei den vom Benutzer frei wählbaren Anzeigen darstellen.
Auch das Flugende erkennt das Gerät selbständig. Bedingung für ein Flugende ist, dass für
mindestens 60s, weder eine Geschwindigkeit von mehr als 10km/h, noch ein Varioausschlag von
mehr als 0.1 m/s auftritt. In den Basic-Settings kann anstatt der automatischen, auch eine
manuelle Flugaufzeichnung eingestellt werden. Siehe auch 5.1.1 Flugbuch und Flug Analyse
Seite 48
4

Flughinderniskarte (Restricted areas)

Beim COMPETINO+ lassen sich bis zu 150 Flughindernisse wie CTR's,
TMA's, Flugfelder, Gefahrengebiete, Seile oder auch Wildschutzgebiete
eingeben, die in der Kartenseite grafisch erscheinen. Die Zonen können
aus Linien und Kreissegmenten bestehen, oder auch nur Kreise sein.
Diese Bereiche erscheinen im Map Modus. Jede CTR darf aus max.
110 Wegpunkten bestehen.
Um eine genaue Luftraumgrenze zu erkennen, kann die Karte bis auf
einen Massstab von 0,5km vergrössert werden. Um einen gesamten
Überblick der Lufträume zu erhalten, ist es auch möglich, die Karte bis
zu einem Massstab von 50km, mit der Zoom Out Funktion
verkleinern.
Der Kartenausschnitt kann wie folgt verändert werden:
F2: Zoom in:
Stufenweise wird der Maßstab vergrößert, bis ca.
0.5km. Damit sind Details deutlich erkennbar
F1: Zoom out:
Stufenweise wird der Maßstab verkleinert, bis zur
bildschirmoptimierten Darstellung. Maximum ist 50km
4.1

Flughindernisse Manuell Bearbeiten

Die Eingabe der CTR's kann entweder von Hand im Main Setup Menu
oder mit weniger Mühe mit Hilfe eines PC-Programms, z.B. Flychart das von unserer Homepage
über Internet heruntergeladen werden kann (www.flytec.ch). Das manuelle Erstellen, Ändern oder
Löschen von CTR's erfolgt nach dem gleichen System, das auch beim Erstellen, Ändern und
Löschen von Wegepunkten und Routen verwendet wird.
Technisches Handbuch COMPETINO+
Bräuniger GmbH
Stanserhorn
10.0
WP2
zu
Vario
4.2
Zom
Mod A1
Out
Luftraeume erfolgen,
Buh
o
Altitude
2645
Zom
In

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis