Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wasserkontakt; Garantie - Brauniger IQ0Competino Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch COMPETINO+
67

12 Wartung und Pflege

Dieses hochwertige Multifunktionsgerät ist mit empfindlichen Sensoren ausgestattet, die einen
schonenden Umgang erfordern. Übermässige Druckbelastungen, wie sie etwa durch heftiges
Zuschlagen der Kofferraumtüre des Autos entstehen, sind unbedingt zu vermeiden. Ebenso die
Lagerung in einer feuchten Umgebung.
Die optimale Reinigung erfolgt mit einem leicht angefeuchteten, weichen Stofftuch.
Eine optimale Lagerung ist in der mitgelieferten Stofftasche, die sauber und trocken sein sollte.
Bei einer eventuellen Betriebsstörung sind die Akkus für mindestens 1 Minute aus dem Gerät zu
entfernen. Diese Frist hat zur Folge, dass das Gerät nach dem Wiedereinsetzen der Stromquellen
einen Selbsttest durchführt.
Besteht die Störung weiterhin, senden Sie das Gerät mit einer kurzen aber vollständigen
Problembeschreibung an Ihren Fachhändler, oder direkt an die BRÄUNIGER GMBH.

12.1.1 Wasserkontakt

Wenn das Gerät unter Wasser, oder unter starker Einwirkung von Wasser geraten ist, sind sofort
die Batterien zu entfernen, um zerstörerische Kurzschlüsse und Elektrolyseschäden zu
verhindern.
Falls es sich um Salzwasser handelt, muss das Gerät anschliessend mit handwarmem
Süsswasser gründlich ausgespült werden, um der Korrosionsgefahr vorzubeugen.
Danach muss das ganze Instrument mit Warmluft (handwarm max. 60° C Haarföhn) vorsichtig
trocken geblasen werden.
Niemals in ein Mikrowellen-Ofen legen! Mikrowellen zerstören das Gerät Augenblicklich!
Nach der vollständigen Austrocknung senden Sie das Gerät umgehend zur Kontrolle an Ihren
Fachhändler, oder direkt an die BRÄUNIGER GMBH.
Ein Garantieanspruch verliert nach Wasserlandungen seine Gültigkeit.

13 Garantie

Bräuniger GmbH leistet Gewähr dafür, dass dieses Gerät ab dem Zeitpunkt des Ersterwerbs für
den Zeitraum von zwei Jahren keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweist.
Die Garantie erstreckt sich auf Fabrikationsfehler und Störungen, die ohne Verschulden des
Besitzers auftreten.
Die Garantie erlischt bei unsachgemässer Behandlung, bei der Einwirkung von grosser Hitze oder
Wasser und bei geräteinternen unautorisierten Manipulationen.
Bei Defekten während der zweijährigen Garantiezeit kontaktieren Sie bitte den Fachhändler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben, oder wenden sich direkt an die Bräuniger GmbH.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch.
Spätestens bevor Sie sich mit Fragen oder Beanstandungen an Verkäufer oder Hersteller wenden.
Haftungsausschluss:
Es ist nicht auszuschliessen, dass ein Gerät in Einzelfällen keine, oder fehlerhafte Daten liefert.
Im Hinblick darauf, dass rechtlich die Verantwortlichkeit über einen Flugverlauf beim Piloten liegt,
lehnt die Bräuniger GmbH jegliche Haftung für die allenfalls aus einem Datenverlust, oder einer
Datenverfälschung resultierenden Folgen ab.
Bräuniger GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis