Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonanschlüsse Und Zusätzliche Geräte; Telefonanschlüsse Und -Dienste Einrichten; Zusätzliche Schnurlostelefone An- Und Abmelden - Swisscom Top MX94 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Telefonanschlüs-
se und zusätzliche
Geräte
Telefonanschlüsse und -dienste
einrichten
Nebenstellenanlagen
Nebenstellenanlagen
Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben und
in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen eine
Amtskennziffer wählen, um von einem Nebenstellenan-
schluss eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
(PSTN) zu erhalten.
Extern keine Nebenstelle
Ein zusätzliches Telefon, das zusammen mit dem
Gerät an einer Telefondose angeschlossen ist, gilt
nicht als Nebenstelle.
1 Drücken Sie OK, 96 und OK.
2 Wählen Sie mit [, ob Sie Ihr Gerät an einer Neben-
stelle betreiben.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Nebenstelle einrichten: Geben Sie die Amtskenn-
ziffer ein mit der Sie das öffentliche Telefonnetz errei-
chen. Dies ist meistens 0.
In seltenen Fällen kann die Amtskennziffer eine
andere Ziffer oder zweistellig sein. Bei älteren Te-
lefonanlagen kann die Amtskennziffer R (= Flash)
sein. Drücken Sie R, um diese Amtskennziffer
einzugeben. Sollte die Verbindung zum öffentli-
chen Telefonnetz nicht möglich sein, fragen Sie
den Anbieter Ihrer Telefonanlage.
5 Bestätigen Sie mit OK.
6 Zum Abschluss testet das Gerät die Telefonleitung. Be-
stätigen Sie mit OK.
7 Ihr Gerät prüft, ob es eine Verbindung mit dem öffent-
lichen Telefonnetz herstellen kann. Kann es die Ver-
bindung nicht herstellen, werden Sie nochmals zur Ein-
gabe aufgefordert.
DSL-Verbindung
Für den Fall, dass Sie ein DSL-Modem verwenden:
Schliessen Sie das Gerät hinter dem Modem an! Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ih-
rer DSL-Anlage.
ISDN-Verbindung
Einzelheiten für den ISDN-Anschluss finden Sie in der
Anleitung, die dem Terminaladapter oder dem Wählrou-
ter beigelegt ist.
Sprach-Mailbox
Sie können nicht gleichzeitig die Anrufbeantworter-Funk-
tion Ihres Netzbetreibers (= Sprach-Mailbox) nutzen und
an Ihrem Gerät Faxe empfangen. Lassen Sie die Mailbox-
Funktion für Ihren Telefonanschluss deaktivieren oder
stellen Sie am Gerät die Klingeltonanzahl für die Faxwei-
che niedriger als 5 ein (siehe auch Kapitel Faxweiche ein-
stellen, Seite 38). Hat die Faxweiche den Anruf übernom-
men, schaltet sich die Mailbox beim Anbieter nicht mehr
ein. Informieren Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber.
Zusätzliche Schnurlostelefone an-
und abmelden
Schnurlostelefon eingerichtet
Ihr Schnurlostelefon ist normalerweise werkseitig an Ihr
Gerät angemeldet. Drücken Sie im Ausgangsmodus OK.
Auf dem Display erscheint, an welche Basisstation und mit
welcher Nummer das Schnurlostelefon angemeldet ist.
Nicht angemeldete Schnurlostelefone
Haben Sie ein Modell mit mehreren Schnurlostelefo-
nen erworben, ist nur ein Schnurlostelefon werksei-
tig an Ihr Gerät angemeldet. Legen Sie die Akkus wie
oben beschrieben ein und melden Sie die Schnurlo-
stelefone an Ihr Gerät an.
Zusätzliche Schnurlostelefone
Sie können insgesamt bis zu fünf Schnurlostelefone an Ihr
Gerät anmelden.
GAP tauglich
Zusätzliche Schnurlostelefone müssen GAP-tauglich
sein.
Schnurlostelefon anmelden
Schnurlostelefon anmelden
Sie müssen zuerst das Schnurlostelefon und danach Ihr
Gerät (= Basisstation) in den Anmeldemodus bringen, um
ein Schnurlostelefon anzumelden.
1 Drücken Sie [, und wählen Sie mit [ EINSTEL-
LUNGEN .
2 Bestätigen Sie mit OK.
3 Wählen Sie mit [ WEITERE EINST. .
4 Bestätigen Sie mit OK.
5 Wählen Sie mit [ MOBILT. EINST. .
6 Bestätigen Sie mit OK.
7 Wählen Sie mit [ ANMELDEN .
8 Bestätigen Sie mit OK.
9 Bestätigen Sie mit ô Ja . Das Schnurlostelefon geht
in den Anmeldemodus.
10 Drücken Sie am Gerät OK, 82 und OK.
11 Bestätigen Sie den voreingestellten Pincode ( 0000 )
mit OK.
Das Schnurlostelefon wird automatisch angemeldet. Die-
ser Vorgang kann einige Minuten dauern. Danach er-
scheint am Display des Schnurlostelefons die Nummer,
mit der es am Gerät angemeldet ist.
Weitere Schnurlostelefone anmelden
Weitere Schnurlostelefone melden Sie auf die gleiche
Weise an Ihr Gerät an. Treten während des Anmel-
dens Schwierigkeiten auf, melden Sie alle Schnurlo-
stelefone ab, und melden Sie einzeln wieder an.
Schnurlostelefon abmelden
Am Gerät
1 Drücken Sie OK, 83 und OK.
2 Wählen Sie mit [ das Schnurlostelefon, das Sie ab-
melden möchten.
3 Bestätigen Sie mit OK. Das Gerät trennt die Verbin-
dung zu dem Schnurlostelefon.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis