Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrichten Löschen; Weiterleiten Und Fernabfrage Einrichten - Swisscom Top MX94 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabe unterbrechen: Drücken Sie 2, um die
Wiedergabe anzuhalten; drücken Sie erneut 2, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Navigieren
Navigieren: Drücken Sie 1, um an den Anfang der vor-
hergehenden Nachricht zu gelangen. Drücken Sie 3, um
die nächste Nachricht abzuhören.
Beenden
Wiedergabe beenden: Drücken Sie '.
Nachrichten erneut abhören
1 Drücken Sie [, und wählen Sie mit [ ANRUF-
BEANTW. .
2 Bestätigen Sie mit OK.
3 Wählen Sie mit [ NACHRICHTEN .
4 Bestätigen Sie mit OK.
5 Wählen Sie mit [ ANHOEREN .
6 Bestätigen Sie mit OK.
Mit 2 unterbrechen Sie die laufende Wiederga-
be. Mit 1 und 3 navigieren Sie zwischen den
Nachrichten.
Nachrichten löschen
Am Gerät
Einzelne Nachricht löschen
Drücken Sie während der Wiedergabe C und OK, um die
laufende Nachricht zu löschen.
Abgehörte Nachrichten löschen
Löschen neuer Nachrichten
Noch nicht abgehörte Nachrichten müssen zuerst
angehört werden bevor Sie sie löschen können.
1 Drücken Sie b.
2 Wählen Sie mit [ NACHRICHTEN .
3 Bestätigen Sie mit OK.
Sie können die Funktion auch aufrufen, indem
Sie OK, 72 und OK drücken.
4 Wählen Sie mit [ NACHR:LÖSCHEN .
5 Bestätigen Sie mit OK. Die abgehörten Nachrichten
werden gelöscht.
Sie können die abgehörten Nachrichten auch lö-
schen, indem Sie im Ausgangsmodus C und OK
drücken.
Am Schnurlostelefon
Einzelne Nachricht löschen
Drücken Sie während der Wiedergabe 0, um die laufen-
de Nachricht zu löschen.
Abgehörte Nachrichten löschen
Löschen neuer Nachrichten
Noch nicht abgehörte Nachrichten müssen zuerst
angehört werden bevor Sie sie löschen können.
1 Drücken Sie [, und wählen Sie mit [ ANRUF-
BEANTW. .
2 Bestätigen Sie mit OK.
3 Wählen Sie mit [ NACHRICHTEN .
4 Bestätigen Sie mit OK.
5 Wählen Sie mit [ ALTE LOESCHEN .
6 Bestätigen Sie mit OK.
7 Bestätigen Sie das Löschen mit ô Ja . Mit õ Nein
brechen Sie die Funktion ab.
Weiterleiten und Fernabfrage ein-
richten
Nur am Gerät verfügbar
Diese Funktionen sind nur am Gerät verfügbar.
Zugangscode eingeben
Zugangscode
Damit Sie weitergeleitete Nachrichten empfangen können
und den Anrufbeantworter von anderen Telefonen abfra-
gen und kontrollieren können, müssen Sie einen Zugangs-
code eingeben.
Ein-/Ausschalten
Mit dem werkseitig eingestellten Zugangscode
( 0000 ) ist die Fernabfrage ausgeschaltet. Ändern Sie
den Zugangscode, um die Fernabfrage einzuschalten.
Möchten Sie die Fernabfrage abschalten, geben Sie
wieder den werkseitigen Code 0000 ein.
1 Drücken Sie b.
2 Wählen Sie mit [ ZUGANGSCODE .
3 Bestätigen Sie mit OK.
Sie können die Funktion auch aufrufen, indem
Sie OK, 79 und OK drücken.
4 Geben Sie einen vierstelligen Code ein.
Der Zugangscode darf nicht mit dem VIP-Code
identisch sein.
5 Bestätigen Sie mit OK.
Nachrichten weiterleiten
Nachrichten weiterleiten
Das Gerät leitet Nachrichten an eine eingegebene Telefon-
nummer weiter. Ist die eingestellte Anzahl von Nachrich-
ten erreicht, wählt das Gerät die Nummer. Nimmt der An-
gerufene ab, wird ein Meldetext abgespielt. Danach muss
der angewählte Teilnehmer den Zugangscode eingeben.
Wird kein Code oder dreimal der falsche Code eingege-
ben, beendet das Gerät die Verbindung.
1 Drücken Sie b.
2 Wählen Sie mit [ WEITERLEITEN .
3 Bestätigen Sie mit OK.
Sie können die Funktion auch aufrufen, indem
Sie OK, 77 und OK drücken.
4 Wählen Sie mit [, ob Sie die Weiterleitung ein- oder
ausschalten möchten.
5 Bestätigen Sie mit OK.
6 Geben Sie die Nummer ein, an die eingegangene Nach-
richten weitergeleitet werden sollen.
7 Bestätigen Sie mit OK.
8 Wählen Sie mit [, wie viele Nachrichten gesammelt
weitergeleitet werden sollen.
9 Bestätigen Sie mit OK.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis