Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung - System 6000 CF Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6000 CF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der programmierbaren Parameter
Programmierbare Parameter
Anmeldung von Funk-Meldern und Funk-
Bedienelementen
Eingänge der drahtgebundenen Zonen
Ausgangsverzögerung
Eingangsverzögerung
Alarmdauer
Funktion PgX-Ausgang
Funktion PgY-Ausgang
Nachrichten & Nummern : Änderung in
Anwender-Modus
Regelmäßiges Testen von Funkstörungen
Regelmäßiges Testen der Funkverbindung
Reset verfügbar
Anmeldung als Funkbedienung einer
Unterzentrale
Anmeldung der Zentrale an den
Funkausgängen
F4, F9 ohne Code
Teilscharfschaltung verfügbar (
Sirenenalarm verfügbar
Piepston bei Ausgangsverzögerung
Piepston bei Ausgangsverzögerung (teilscharf)
Piepston bei Eingangsverzögerung
Piepston bei Scharf-/Unscharfschaltung
Sirene im Modus unscharf und teilscharf
Funksirene verfügbar
Problemmeldung bei Scharfschaltung
Geteilte Zentrale (Bereiche A, B & C)
Nur erstes Alarmereignis gespeichert
Alarm bei offenem Melder
Sirene bei Panikalarm
Funkmelder mit nächster Verzögerung
Alarm bei Kommunikationsverlust
Zugang zum Programmiermodus nur mit
Haupt-/Anwendercode
Zuordnen von Funkmeldern zu Bereichen
Zuordnen von Anwendercodes zu Bereichen
Zuordnen von Funk-Bedienelementen zu
Bereichen
Automatische Scharf-/Unscharfschaltung
neuen Service-Code eingeben
Direkte Umstellung in den Anwendermodus
Zeit / Datum einstellen
Sequenz
1 & 7 scrolling; 2 drücken und
1
halten , um die Position zu
löschen; 4, um alle zu löschen
nn – Zone, x – Auslösung,
60 nn xys
y – Reaktion, s - Bereich
20x
x= 1bis 9 (x 10sec.)
21x
x= 1bis 9 (x 10sec.)
x = 1 bis 8 (min.), 0 = 10 sec.,
22x
23x
24x
25x
251 = JA 250 = NEIN
26x
261 = JA 260 = NEIN
27x
271 = JA 270 = NEIN
28x
281 = JA 280 = NEIN
Wird als Funkbedienung an
290
eine Unterzentrale
299
Anmeldesignal wird gesendet
30x
301 = JA 300 = NEIN
)
31x
311 = JA 310 = NEIN
32x
321 = JA 320 = NEIN
33x
331 = JA 330 =NEIN
34x
341 = JA 340 = NEIN
35x
351 = JA 350 = NEIN
36x
361 = JA 360 = NEIN
37x
371 = JA 370 = NEIN
38x
381 = JA 380 = NEIN
39x
391 = JA 390 = NEIN
690x
6901 = JA 6900 = NEIN
691x
6911 = JA 6910 = NEIN
692x
6921 = JA 6920 = NEIN
693x
6931 = JA 6930 = NEIN
694x
6941 = JA 6940 = NEIN
696x
6961 = JA 6960 = NEIN
6971 = Zugang mit Code
697x
6970 = Zugang ohne Code
61nns
nn – Zone, s – Bereich
62nns
nn – Code, s – Bereich
nn – Bedienelement,
63nns
n – 0-9, a – Aktion #, hh –
64nahhmm
Stunden, mm – Minuten
5 nSC nSC
nSC = neuer Service-Code
6999
Stellt auf Anwendermodus um
4 hh mm
00 00 01 01 00
DD MM YY
7/19
Werks-
Optionen
Einstellung
L1=Verzögerung
L2=nächste
Verzögerung
L3=sofort
L4=Sabotage
30sec.
30sec.
9 = 15 min.
x = 0 bis 8
x = 0 bis 8
Scharfzustand
angemeldet
Zugang
ohne Code
1-10 A
11-16 B
s - Bereich
alle deaktiviert
Hinweise
-
nur mit Funkmodul
4min.
geteiltes System hat
Gong
andere Einstellung
geteiltes System hat
andere Einstellung
nur mit Festnetz-
NEIN
Kommunikations-
modul
NEIN
nur mit Funkmodul
NEIN
nur mit Funkmodul
JA
-
nur mit Funkmodul
-
nur mit Funkmodul
JA
JA
JA
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
JA
nur mit Funkmodul
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
nur bei 391
NEIN
NEIN
nur mit Funkmodul
nur bei geteiltem
alle A
System
nur bei geteiltem
alle A
System
muss zweimal
6060
eingegeben werden
MGK22600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ja-63k/kr

Inhaltsverzeichnis