5)
Gewindenippel des Fittings und die Innenseite des Schlauches mit einer
Mischung aus jeweils 50% Wasser und Haushalts-Spülmittel benetzen.
6)
Fitting mit einem Schraubstock oder Schraubenschlüssel halten und den Gewindenippel in den
Schlauch schrauben. Kontern Sie den Nippel des geraden Fittings mit dem mitgelieferten
Hexagonalstück.
Verbinden Sie mit einem Hochdruckschlauch den Druckanschluss der Hochdruckpumpe mit dem Einlass am
Membranegehäuse. Mindestlänge des Schlauches ist 1 m um Vibrationen zu dämpfen.
Der zweite Schlauch verbindet den Hochdruck-Auslass am Membranengehäuse mit dem Einlass des
Druckregelventils im Kontrollpaneel.
ACHTUNG: Sichern Sie die Hochdruck-Schlauchanschlüsse (Kontern) gegen unbeabsichtigtes Lösen. Die
proprietäre Konstruktion der ECHOTec-Endstopfen verhindert die Möglichkeit, die Endstopfen beim
Kontern zu beschädigen. Starkes Anziehen der Schlauchfittings ist jedoch nicht notwendig, da die Dichtung
mittels O-Ringen erfolgt.
Frischwasserleitung
Führen Sie die blaue Frischwasserleitung vom Frischwasserauslass am Membranengehäuse zum Einlass an
der Produktwasseranzeige im Kontrollpaneel (unterer Anschluss). Führen Sie je eine Leitung zum Tank und
einem Testauslass Ihrer Wahl.
Tipp: Als Testauslass hat sich zur praktischen Produktwasser-Qualitätskontrolle ein zusätzlicher
Wasserhahn (ohne Absperrventil!) an einer Spüle bewährt. So lässt sich auch einfach Trinkwasser, ohne den
Umweg über die Tanks in Behälter (Trinkwasserflaschen) abfüllen.
Wenn ein vorhandener Wasserhahn als Testauslass eingesetzt werden soll, ist dies nur möglich, wenn er
kein Absperrventil hat.
Soll der Wasserhahn (nur bei Hand oder Fusspumpen möglich) seine ehemalige Funktion beibehalten, muss
ein Niederdruck–Rückschlagventil in die Tankleitung eingebaut werden.
Achtung: Installieren Sie kein Absperrventil in die Frischwasserleitung. Beim Betrieb darf unter keinen
Umständen der Produktwasserfluss unterbrochen werden.
Achtung: Beim Abschalten der Anlage würde eventuell chloriniertes Wasser aus den Tanks in die
Membrane zurückfliessen wenn die Einleitung unter der Tank-Wasserlinie installiert ist. Da Chlorin die R.O.
Membrane zerstören kann, muss eine Verbindung vermieden werden.
Sie können mit einem T-Stück das Frischwasser in die Tankbelüftung oder Tankbefüllung (nur bei
ausreichendem Durchmesser!) einleiten. So vermeiden Sie den Rückfluss von Tankwasser und benötigen
keinen zusätzlichen Tankanschluss im Deckel. Muss das Produktwasser unter der Tank-Wasserlinie
eingeleitet werden, empfiehlt sich die Verwendung eines Rückschlagtventils.
Abwasserschlauchleitung
Abwasser (Brine) vom Auslass des Druckregelventils im Kontrollpaneel mit dem 13-mm-Netzschlauch oder
10 mm Tubing über einen Borddurchlass Ihrer Wahl über Bord leiten (vorzugsweise über der Wasserlinie).
9