Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - ECH2O Tec. 390-AML-1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390-AML-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Kein oder geringer
Druckaufbau oder
Druckabfall...
...mit zitternder
Manometernadel.
...mit lautem Geräusch
von der Hochdruck-
pumpe.
(Manometer zeigt
unter 10"Hg)
...während der Fahrt.
Sporadischer
Druckabfall
mit verändertem
Geräusch...
...waehrend der Fahrt
Ölaustritt
zwischen
Pumpenkopf und
Kurbelgehäuse...
...mit Wasser
(Emulsion) im
Kurbelgehäuse
Produkt-Salzgehalt über
500ppmTDS.
Frischwasserproduktion
15% unter Angabe.
Salzwasser-Leckage am
Membranengehäuse ...
Frischwasser-Leckage...
Druckregelventil undicht
Fehlersuche und Behebung
Ursache
Lufteintritt in der Saugleitung.
Luft in den Zuleitungen/Filtern
Hochdruckpumpenventil steckt
nach langer Stilllegung.
Seehahn geschlossen
Seehahn verstopft (Plastiktüte,
Seepocken?)
Grobfilter- oder Feinfilter-
Haltevermögen erreicht
Borddurchlass an ungünstiger
Stelle (Vacuum durch Fahrt).
Luft tritt in Ansaugleitung ein.
Lufteintritt in den
Borddurchlass.
Verbrauchte Plungerdichtungen
Defekter Keramik-Plunger.
Membranen-Element
verbraucht.
Membranen-Element
verschmutzt oder verbraucht.
O-ring (PL01) oder Endstopfen
(EP1017) verbraucht.
Produktport undicht.
O-Ring verbraucht.
Behebung
Schlauchschellen nachziehen.
Länger drucklos entlüften. Ohne
Boosterpumpe; Frischwasserspülung zum
Entlüften ausführen.
Hexagonale Ventilkappen öffnen und Ventile
auf Bewegung prüfen.
Seehahn öffnen.
Frischwasserspülung mit offenem Seehahn.
Borddurchlass reinigen.
Reinigen oder austauschen.
Borddurchlass mit Sieb installieren (Seite 10).
Schlauchschellen nachziehen. NPT-Fittinge
nachdichten.
Borddurchlass an andere Stelle verlegen.
Dichtsatz austauschen (Seite 20).
Auf Haarriss untersuchen. Plunger und
Dichtsatz austauschen (Seite 20).
Austauschen (Seite 17).
Element reinigen (Seite 14).
Austauschen (Seite 17).
Endstopfen auf Haarriss untersuchen, O-Ring
auf Deformierung untersuchen (Seite 17). Bei
Bedarf Austauschen.
Teflonband austauschen. Handfest +¼
Umdrehung anziehen.
O-Ring Austauschen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis