Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECH2O Tec. 390-AML-1 Benutzerhandbuch

Ac serie - modular
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390-AML-1:

Werbung

390-AML-1 / 430-AML-1 / 690-AML-2
780-AML-2 / 960-AML-2S / 1300-AML-3S
310-AMS-2 / 510-AMS-3 / 910-AMS-3
SEITE
2
Vorwort
3
Technische Daten
4-5
Standardausstattung und Zubehör
6
Schematische Flussdarstellung
7-10
Einbauanleitung
11
Einbauanleitung (Extras)
12-13
Bedienungsanleitung und
14
Reinigung und Konservierung der Membrane
15
Wartungsplan
16
Fehlersuche
17
Austausch der Membrane
18-20
Hochdruckpumpe - Service
21-22
Garantie
AC SERIE - MODULAR
Benutzerhandbuch
Frischwasserspülung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECH2O Tec. 390-AML-1

  • Seite 1 AC SERIE - MODULAR 390-AML-1 / 430-AML-1 / 690-AML-2 780-AML-2 / 960-AML-2S / 1300-AML-3S 310-AMS-2 / 510-AMS-3 / 910-AMS-3 Benutzerhandbuch SEITE Vorwort Technische Daten Standardausstattung und Zubehör Schematische Flussdarstellung 7-10 Einbauanleitung Einbauanleitung (Extras) 12-13 Bedienungsanleitung und Frischwasserspülung Reinigung und Konservierung der Membrane...
  • Seite 2 Vorwort Wir freuen uns über Ihre Entscheidung, einen ECHOTec Wassermacher für die Frischwasserversorgung auf Ihrem Boot einzusetzen. Weil ECHOTec Entsalzungsanlagen von engagierten Fahrtenseglern für Fahrtensegler entwickelt, hergestellt und weltweit unterstützt werden, sind wir überzeugt, dass Sie mit unserem Produkt vollkommen zufrieden sein werden. Der Sinn dieses Handbuchs ist eine praxiserprobte Anleitung für den Einbau, Betrieb und die Wartung durch den Eigner zu geben.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten ECHOTec Modell Liter pro Stunde US Gallonen pro Stunde 390 – AML – 1 430 – AML – 1 690 – AML – 2 780 – AML – 2 960 – AML – 2S 1300 – AML – 3S 310 –...
  • Seite 4: Standartausstattung Und Zubehör

    Standartausstattung und Zubehör 1 Hochdruckpumpe mit Elektromotor auf Schwingungsdämpfern Vorfilter-Gehäuse komplett mit 20 Micron Einsatz (5 and 20 Micron mit optionaler Boosterpumpe), 1 V4A Gehäusehalter mit Schrauben, 1 Serviceventil mit Schlauchanschlüssen, 1 Filterschlüssel 1 PVC Grobfilter mit 2 Schlauchanschlüssen Druckbehälter mit R.O. Membrane(n) 390 –...
  • Seite 5: Zubehör Und Verbrauchsgüter

    Zubehör und Verbrauchsgüter Wenn die Hochdruckpumpe weniger als 50 cm unter der Wasserlinie montiert werden muss oder ein zusätzlicher 5 Mikron Vorfilter gewünscht wird, sollte eine Boosterpumpe eingesetzt werden. Die Boosterpumpe vereinfacht auch das Ansaugen nach vorübergehender Stilllegung der Anlage und verlängert die Lebensdauer der Vorfiltereinsätze.
  • Seite 6: Schematische Flussdarstellung

    Schematische Flussdarstellung...
  • Seite 7: Hochdruckpumpeinheit

    Einbauanleitung Hochdruckpumpeinheit Montieren Sie die Pumpeinheit horizontal an einer kühlen, vibrationsfreien Stelle, möglichst tief unter der Wasserlinie. Ist eine Installation nur an oder über der Wasserlinie möglich, wird eine Förderpumpe benötigt. Maximale Ambienttemperatur für Langzeitbetrieb ist 40˚C. ACHTUNG: Motor wird bei langem Betrieb heiss. Membranengehäuse Gehäuse horizontal oder vertikal, möglichst mit dem Hochdruck-Einlass nach unten an eine beliebige Stelle, so nah wie möglich an der Hochdruckpumpe montieren.
  • Seite 8: Hochdruckschlauch

    Grobfilter Montieren Sie den Grobfilter mittels mitgeliefertem Gewindenippel direkt an den Einlass des Vorfiltergehäuses. Bei Installationen mit der optionalen Boosterpumpe wird der Grobfilter in der Seewasserleitung zwischen Seehahn und Boosterpumpe montiert. ACHTUNG: Um mechanische Belastung auszuschliessen sollte der Grobfilter nicht direkt an den Seehahn montiert werden. 90˚ Fittings möglichst vermeiden.
  • Seite 9: Frischwasserleitung

    Gewindenippel des Fittings und die Innenseite des Schlauches mit einer Mischung aus jeweils 50% Wasser und Haushalts-Spülmittel benetzen. Kontern Sie den Nippel mit dem mitgelieferten Hexagonalstück und schrauben Sie den Gewindenippel in den Schlauch. Verbinden Sie mit einem Hochdruckschlauch den Druckanschluss der Hochdruckpumpe mit dem Einlass am Membranegehäuse.
  • Seite 10: Produktwasser - Nachbehandlung

    Produktwasser – Nachbehandlung ECHOTec-Nachbehandlungselement enthält eine Mineralmischung, die den pH-Wert des Produktwassers neutralisiert. Auf diese Weise lässt sich das hohe Korrosionspotenzial durch saures Produktwasser Metalltanks, Boilern, Waschmaschinen und Rohrleitungen drastisch vermindern. Die leichte Remineralisation führt zudem zu einer Verbesserung des Geschmacks und die angehobene Härte spart Frischwasser beim Abspülen von Seife, Shampoo, Reinigungs- und Waschmitteln.
  • Seite 11: Mikron Vorfiltergehäuse

    Einbauanleitung – Zubehör Förderpumpe Wenn die Hochdruckpumpe weniger als 40 cm unter der Wasserlinie montiert werden muss oder ein zusätzlicher 5-Mikron-Vorfilter gewünscht wird, sollte eine Förderpumpe (Booster) eingesetzt werden. Die Förderpumpe vereinfacht auch das Ansaugen und Entlüften nach Filterwechseln und verlängert die Lebensdauer der Vorfiltereinsätze.
  • Seite 12: Systemabschaltung

    Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Die R.O. Membrane ist mit einer Lösung konserviert, die eingenommen, Irritationen des Magen – Darmtraktes hervorrufen kann. Das Produktwasser sollte deshalb erst nach einer halbstündigen Betriebszeit konsumiert werden. Gleiches gilt für die Inbetriebnahme nach temporärer Stilllegung. Betreiben Sie Ihren Wassermacher nicht mit unreinem Seewasser (Öl, Chlor oder anderen Chemikalien). Achtung: Ist die Hochdruckpumpe mit der richtigen Menge Öl aufgefüllt? Achtung: Wurde die rote Transport-Ölkappe mit der gelben Belüftungs-Ölkappe ersetzt? Öffnen Sie das Seeventil.
  • Seite 13: Frischwasserspülung

    Frischwasserspülung Die Frischwasserspülung des gesamten Systems ist nach jedem Betrieb empfohlen. Sie verhindert biologisches Wachstum in der Membrane und erhält die Zuverlässigkeit der gesamten Anlage. Die Frischwasserspülung konserviert die Membrane für eine Dauer von maximal 10 Tagen. Wiederholte Spülung kann zur langfristigen Konservierung eingesetzt werden. Öffnen Sie das Druckregelventil, bis kein Widerstand der Feder mehr zu spüren ist und stellen Sie den Produktwasser-Testhahn auf die Teststellung.
  • Seite 14: Konservierung Der Membrane

    Konservierung der Membrane Wenn Ihr Wassermacher für länger als zehn Tage stillgelegt werden soll und die Frischwasserspülung nicht wiederholt werden kann, wird das Einleiten einer Biocidlösung notwendig um die Membrane bis zu zwölf Monate zu konservieren. Spülen Sie die gesamte Anlage mit Frischwasser und entfernen Sie die Vorfilterpatrone/n und den Grobfilter oder führen Sie eine Vorfilter-Rückspülung (Seite 13) durch.
  • Seite 15: Instandhaltungsplan

    Wenn sich die Produktwasserleistung nicht verbessert, benutzen Sie die Reinigungslösung Nr. 2 nach der gleichen Anleitung und im gleichen Verhältnis. Instandhaltungsplan Der folgende Plan gibt einen Anhaltspunkt, wann Instandhaltungsarbeiten ausgeführt werden sollten. Die tatsächlichen Zeiten variieren mit der Qualität des Seewassers, der Regelmässigkeit der Benutzung und der Dauer zu der das System Seewasser ausgesetzt ist.
  • Seite 16: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und Behebung Fehler Ursache Behebung Kein oder geringer Lufteintritt in der Saugleitung. Schlauchschellen nachziehen. Druckaufbau oder Luft in den Zuleitungen/Filtern Länger drucklos entlüften. Ohne Druckabfall… Boosterpumpe; Frischwasserspülung zum Entlüften ausführen. Hochdruckpumpenventil steckt Hexagonale Ventilkappen öffnen und Ventile ...mit zitternder nach langer Stilllegung.
  • Seite 17 Membranenelement und Endstopfen Serviceanleitung Hochdruckschläuche und Produktleitung/en vom Druckbehälter entfernen. Wenn nötig Druckbehälter für besseren Zugang zu den Endstopfen entfernen. M6 Inbusschrauben mit 5mm Schlüssel von beiden Seiten entfernen. Druckports herausschrauben und die dreigeteilten Stellringe auf beiden Seiten entfernen. Druckbehälter mit Produktport auf der Hochdruck-OUT-Seite: Endstopfen mit Hilfe des Produktports mit ein einem kräftigen Zug aus dem Druckbehälter ziehen.
  • Seite 18: Ersatzteilnummern Hochdruckpumpe - Anzugsmomente

    Ersatzteilnummern Hochdruckpumpe - Anzugsmomente Video - Pump Service Instructions in English http://youtu.be/lafVYzGPQuc GPQuc...
  • Seite 19: Inspektion / Austausch Der Ventile

    Inspektion / Austausch der Ventile Mit einem 10-mm-Innensechskantschlüssel (Inbus) die Ventilkappen (39) herausschrauben. O-Ringe wechseln wenn beschädigt oder deformiert. Mit einer Spitzzange die Ventil-Baugruppe 37 (Gehäuse, Feder, Ventil) aus dem Ventilsitz im Pumpenkopf entfernen. O-Ring (36) aus dem Ventilsitz herausnehmen. Pumpenkopf nach Verunreinigungen oder Fremdkörpern untersuchen.
  • Seite 20: Inspektion / Austausch Der Keramik-Plunger

    Inspektion / Austausch der Keramik-Plunger Mit einem ½” oder 13 mm Schlüssel oder Nuss, die Sechskantschrauben fuer die Keramik-Plunger entfernen. Beilegscheiben und Plunger mit einem Papiertuch oder Lappen von den Kolbenstangen abziehen. Achtung: Falls die Kupferscheiben mit den Plungern entfernt werden, sicherstellen dass diese wieder montiert werden bevor der Plunger ersetzt wird.
  • Seite 21 ORIGINAL ECHOTEC WATERMAKERS LIMITED WARRANTY Echo Marine Ltd. warrants for a period of 3 years from the date of shipment that the ECHOTec watermaker will perform according to specifications. The triplex plunger high- pressure pump and the high pressure vessel/s are warranted for life to the original purchaser.
  • Seite 22 The ECHOTec Membrane Element is warranted to be cleanable for a minimum of one year from date of shipment, provided that cleaning instructions are adhered to and foulant is acid soluble metal hydroxides and calcium carbonates or alkaline soluble organic, inorganic substances and microbiological slimes.
  • Seite 23 EG- Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die Bauart der ECHOTec Seewasserentsalzungsanlagen: 310-AMS-2 390-AML-1 490-AML-2 510-AMS-3 690-AML-2 780-AMS-2 910-AMS-3 960-AML-2S 1300-AML-3S 1500-AML-4 technische Unterlagen liegen bei: Michael Bauza, ECHO-MARINE LTD. Avenue South, Mariner’s Haven, Chaguaramas, Trinidad & Tobago,W.I. folgende Richtlinien und deren Änderungen einhalten:...

Inhaltsverzeichnis