Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECH2O Tec. 390-AML-1 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390-AML-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranenelement und Endstopfen Serviceanleitung
1)
Hochdruckschläuche und Produktleitung/en vom Druckbehälter entfernen.
2)
Wenn nötig Druckbehälter für besseren Zugang zu den Endstopfen entfernen.
3)
M6 Inbusschrauben mit 5mm Schlüssel von beiden Seiten entfernen.
4)
Druckports herausschrauben und die dreigeteilten Stellringe auf beiden Seiten entfernen.
Druckbehälter mit Produktport auf der Hochdruck-OUT-Seite:
5a)
Endstopfen mit Hilfe des Produktports mit ein einem kräftigen Zug aus dem Druckbehälter ziehen.
Tipp: Falls der O-Ring (PL01) des Endstopfens in der Stellringnut stecken bleibt, Endstopfen wieder
einpressen (wenn nötig vorsichtig einschlagen) und rigoroser herausziehen.
6a)
Mit einer Spitzzange, das Membranenelement am Produktrohr greifen und herausziehen.
6b)
Gegenüberliegenden Endstopfen mit einem Rohr oder Stange (Bootshaken etc.) durch den
Druckbehälter ausstossen.
Druckbehälter mit Produktport auf der Hochdruck-IN-Seite:
5b)
Endstopfen mit Hilfe des Produktports mit ein einem kräftigen Zug aus dem Druckbehälter ziehen.
6b)
Mit einem Rohr oder Stange das Membranenelement (Produktrohr schützen) zusammen mit dem
gegenüberliegenden Endstopfen in Flussrichtung ausstossen.
Endstopfen auf Haarriss und O-Ring auf Deformierung untersuchen. Bei Bedarf Austauschen.
7)
Neues Membranenelement mit dem gelippten O-Ring in Flussrichtung einschieben (Lippe zeigt
gegen den Fluss).
8)
Falls noetig, Produktport nachdichten (3 Lagen Teflonband).
9)
Endstopfen einpressen und alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Achtung: Produktport nicht überdrehen. Handfest + ¼ Umdrehung. Gewinde kann ausdrehen!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ECH2O Tec. 390-AML-1

Inhaltsverzeichnis