Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion / Austausch Der Ventile; Entfernen / Anbauen Des Pumpenkopfes - ECH2O Tec. 390-AML-1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390-AML-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen / Anbauen des Pumpenkopfes

1)
8 Innensechskantschrauben am Pumpenkopf mit einem 5 mm
Schüssel lösen.
2)
Pumpenkopf vom Kurbelwellengehäuse abziehen.
Tipp: Es kann notwendig sein die Kurbelwelle zu drehen und/oder den
Kopf gleichzeitig mit zwei Schraubendrehern abzuhebeln (Bild 5).
Achtung: Beim Abziehen nicht die Keramik-Plunger beschädigen.
3)
Die Plungerdichtungen bleiben möglicherweise auf den
Plungern oder im Dichtungssitz. Keramik-Plunger auf
Beschädigung oder Mineralablagerung ueberprüfen.
Oberfläche sollte frei von jeglichen Verunreinigungen, Kratzern
oder Haarrissen sein. Austauschen wenn nötig.
4
4)
Alle Plunger mit Silikonfett schmieren.
5)
Aussenliegende Plunger nach vorne ausrichten (Bild 6).
6)
Pumpenkopf anbauen und Inbusschrauben vorsichtig auf 10.8
Nm jeweils in Reihenfolge nach Abbildung 7 anziehen.

Inspektion / Austausch der Ventile

1)
Mit einem 10-mm-Innensechskantschlüssel (Inbus) die
Ventilkappen (39) herausschrauben. O-Ringe wechseln wenn
beschädigt oder deformiert.
2)
Mit einer Spitzzange die Ventil-Baugruppe 37 (Gehäuse, Feder,
Ventil) aus dem Ventilsitz im Pumpenkopf entfernen.
3)
O-Ring (36) aus dem Ventilsitz herausnehmen.
4)
Pumpenkopf nach Verunreinigungen oder Fremdkörpern
untersuchen.
5)
Neue O-Ringe in den Ventilsitz einsetzen.
6)
Gereinigte oder neue Ventilbaugruppe einsetzen.
7)
Gewinde der Ventilkappen und O-Ringe mit Silikonfett schmieren
und eindrehen. Auf 10.8 Nm anziehen.
Achtung: Ein Ventil-Kit enthält alle Druck- und Saugventile mit O-Ringen.
4 6
7
1
5
3
2
8
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis