Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Stand Alone-Betrieb; Master/Slave-Betrieb - EuroLite LED TBL-60 Barrel effect Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED TBL-60
Walzeneffekt den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach
betriebsbereit.

Stand Alone-Betrieb

Der LED TBL-60 Walzeneffekt lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Dank des
eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig, und die Strahlen werden musikgesteuert durch den Raum
geworfen.
Die Mikrofonempfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers beeinflusst werden.
Trennen Sie dazu den LED TBL-60 Walzeneffekt vom Controller und stellen Sie den gewünschten "Master
Mode" ein.
Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board.

Master/Slave-Betrieb

Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des LED TBL-60 Walzeneffekt befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein
XLR-Einbaustecker (DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie am Master-Gerät den gewünschten Master-Modus ein (M-1- oder M-2-).
Stellen Sie bei allen Slave-Geräten den gewünschten Slave-Modus ein (S-1-, S-2-, S-3-, oder S-4-).
Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board.
10/28
00106320, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis