Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigung Des Luftfilters - Fujitsu ASYG 07LE Bedienungsanleitung

Klimaanlage kompakter typ zur wandmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND PFLEGE

VORSICHT!
Reinigung des Einlassgitters
1. Installieren Sie das Einlassgitter.
1 Greifen Sie die Gitterblende an den beiden unteren En-
den und ziehen Sie sie nach vorne; wenn Sie während
der Bewegung einen Widerstand spüren, heben Sie das
Gitter zum Entfernen weiter nach oben an.
2 Ziehen Sie über den Widerstand hinweg und öffnen Sie
das Einlassgitter weit, bis es horizontal ist.
Einlassgitter
Montage-
schaft
Knopf
2. Mit Wasser reinigen.
Mit einem Staubsauger den Staub entfernen; das Innenge-
rät mit warmem Wasser abwischen, dann mit einem sau-
beren, weichen Tuch trocknen.
3. Setzen Sie das Einlassgitter wieder ein.
1 Ziehen Sie die Knöpfe ganz heraus.
2 Halten Sie das Gitter horizontal und setzen Sie die Mon-
tageschäfte links und rechts in die Lager oben an der
Blende ein.
3 Drücken Sie an der Stelle, die in der Abbildung durch
den Pfeil angegeben ist, und schließen Sie das Ein-
lassgitter.
2
Montage-
1
3
Lager
Knopf
● Wenn das Innengerät längere Zeit verwendet wird, kann sich Staub im Geräteinnern ansammeln und die Leistung senken. Wir
empfehlen eine regelmäßige Inspektion zusätzlich zu Ihrer eigenen Reinigung und Pfl ege durchführen zu lassen. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an autorisiertes Fachpersonal.
● Verwenden Sie zum Reinigen des Innengerätegehäuses kein Wasser, das heißer als 40 °C ist, starke Scheuermittel oder
fl üchtige Mittel wie Benzol oder Verdünner.
● Setzen Sie das Gehäuse keinen fl üssigen Insektiziden oder Haarsprays aus.
● Wenn Sie das Innengerät für einen Monat oder länger ausschalten, lassen Sie das Gerät zunächst für einen halben Tag im
Lüfterbetrieb laufen, damit die Innenteile gründlich trocknen können.
De-13
● Achten Sie vor dem Reinigen des Innengeräts darauf, dass dieses ausgeschaltet und das Netzkabel
abgezogen ist.
● Achten Sie darauf, dass das Einlassgitter (Fig. 1 8 ) fest installiert ist.
● Achten Sie beim Ausbau und Austausch der Luftfi lter darauf, dass Sie den Wärmetauscher nicht be-
rühren, da es andernfalls zu Verletzungen kommen kann.
2
1
schaft
3
Reinigung des Luftfi lters
1. Öffnen Sie das Einlassgitter und entfer-
nen Sie den Luftfi lter.
Heben Sie den Griff des Luftfi lters an, trennen Sie die bei-
den unteren Zungen und ziehen Sie den Filter heraus.
Luftfi ltergriff
2. Entfernen Sie den Staub mit einem
Staubsauger oder durch Waschen.
Lassen Sie den Filter nach dem Waschen an einem schat-
tigen Ort trocknen.
3. Setzen Sie den Luftfi lter wieder ein und
schließen Sie das Einlassgitter.
1 Richten Sie die beiden Seiten des Luftfi lters an der Blen-
de aus und drücken Sie den Filter vollständig hinein. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass die beiden unteren Zungen in
die entsprechenden Öffnungen in der Blende einrasten.
2 Schließen Sie das Einlassgitter.
(Zu Beispielzwecken ist in der Abbildung das Innengerät ohne
installiertes Einlassgitter gezeigt.)
● Staub kann aus dem Luftfilter entweder mit einem Staub-
sauger entfernt werden oder durch Waschen des Filters mit
warmen Wasser und neutralem Reinigungsmittel. Wenn Sie
den Filter waschen, lassen Sie den Filter gründlich an einem
schattigen Ort trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
● Wenn sich Staub am Luftfi lter ansammelt, ist der Luftstrom redu-
ziert und die Betriebseffi zienz sinkt und der Geräuschpegel steigt.
● In Zeiten normaler Verwendung sollten die Luftfilter alle
zwei Wochen gereinigt werden.
● Während das Einlassgitter geöffnet ist, darf die Klimaanlage
nicht betrieben werden.
Luftfi lter (rechts und links)
Haken (zwei Stellen)
Haken (zwei Stellen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis