Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - Allgrill 100633 Betriebsanleitung

Gasgrill 4 – flammig mit seitenkocher & keramikbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Fehlerbeseitigung

Fehler
Mögliche Ursachen
Brenner lässt sich
Schwache Batterie
Mit Grillrückständen verschmutzte
nicht mit
elektronischem
Elektrode und Leitung
Feuchte Elektrode, Brenner
Zündsystem
anzünden
Elektrode gerissen, Funken am
Riss
Zündkabel lose, nicht angeschlossen Wieder anschliessen bzw. Leitung-/Elektrodenbauteil
Kurzschluss zwischen Zünder und
Elektrode
Zünder defekt
Brenner lässt sich
Keine Gaszufuhr
auch nicht mit
Zündholz anzünden
Regler nicht richtig an der
Gasflaschenkupplung
angeschlossen
Blockierte Gaszufuhr
Rückstände, Insekten in den
Düsenöffnungen
Verstopfte Brenneröffnungen
Plötzlich
Kein Gas mehr
nachlassende
Übermäßige Gaszufuhr,
Gaszufuhr,
Sicherheitsventil könnte
verkleinerte Flamme
ausgelöst haben
Unregelmäßiges
Brenneröffnungen sind
Flammenbild, läuft
verschmiert oder blockiert.
nicht rings um den
Brenner
Flamme ist gelb
Bei neuen Brennern: Ölfilm
oder orangefarben.
von der Herstellung
Spinnweben oder Insektennester
in den Brenneröffnungen
Speisereste, Fett oder
Gewürzsalz auf dem Brenner
Ventil nicht einwandfrei an
Eindüsrohr angeschlossen
Flamme wird
Starker Wind, Windböen
ausgeblasen
Gasflasche nahezu leer
Sicherheitsventil hat ausgelöst
Anhaltende
Ansammlung von Fett und
Fettverbrennung
Speiseresten um den Brenner
herum
Flammenrückschlag
Brenner und Eindüsrohre sind
in den Eindüsrohren
blockiert
Abblätterndes
Der Haube besteht aus
Material auf
Edelstahl ohne Anstrich
Hauben-Innenseite
Fehlervermeidung, Fehlerbeseitigung
AA Batterie durch neue ersetzen, Anleitung beachten
Leitung und/oder Elektrode mit Alkohol (Spiritus) reinigen
Mit einem Tuch trockenreiben
Elektrode ersetzen
Zünder und Leitung-/Elektrodenbauteil ersetzen
Zünder ersetzen
Gasflasche leer? Volle Gasflasche anschließen. Siehe auch
plötzlich nachlassende Gaszufuhr, verkleinerte Flamme.
Die Anschlusskupplung eine halbe oder zwei Drittel zusätzliche
Umdrehungen festdrehen, bis sie fest sitzt. Nur von Hand, niemals
mit Hilfe eines Werkzeugs.
Eindüsrohre der Brenner reinigen, Schlauch knickfrei.
Düsenöffnungen reinigen
Brenneröffnungen reinigen
Leere Gasflasche durch volle ersetzen
Alle Stellknöpfe auf "AUS" stellen, nach 30 Sekunden den Grill
wieder anzünden. Sind die Flammen dann immer noch zu klein,
das Sicherheitsventil wie folgt zurückstellen: alle Stellknöpfe auf
„AUS" stellen und das Ventil der Gasflasche zudrehen. Den Regler
abkoppeln. Stellknöpfe auf "HOCH" stellen und 1 Minute warten.
Danach Stellknöpfe auf "AUS" stellen. Den Regler wieder an der
Gasflasche anschließen. Eine Lecksuche durchführen. Das
Gasflaschenventil langsam aufdrehen, 30 Sekunden warten und
dann den Grill vorschriftsgemäß anzünden.
Brenneröffnungen reinigen.
15 Minuten bei geschlossener Haube brennen lassen.
Brenneröffnungen reinigen
Brenner reinigen
Einwandfreien Anschluss von Ventildüse an Eindüsrohr
herstellen
Grillstation bei starkem Wind nicht betreiben
Volle Gasflasche anschließen
Stellknöpfe entsprechend herunterdrehen
Stellknöpfe auf "AUS" stellen, Ventil der Gasflasche zudrehen.
Das Fett bei geschlossener Haube vollends verbrennen lassen.
Grillstation abkühlen lassen, alle Teile
Brenner und Eindüsrohre reinigen
Angebackenes, verkohltes Fett blättert ab.
Haube gründlich reinigen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis