Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Retevis Anleitungen
Funkgeräte
RT-5RV
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Retevis RT-5RV Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für RT-5RV
:
Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Seite
von
28
Vorwärts
/
28
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhalt:
1. Sicherheitshinweise
2. Ausstattung und Funktionen des RT-5RV
3. Auspacken und Überprüfen des Lieferinhalts
4. Optionales Zubehör
5. Installation von Zubehör
5.1. Aufschrauben der Antenne
5.2. Befestigung des Gürtelclips
5.3. Installation von externem Zubehör über den Doppelklinkenstecker
5.4. Einsetzen und Auswechseln des Akkus
6. Aufladen des Akkus
7. Informationen über den Akku
7.1. Erstinbetriebnahme
7.2. Akkutipps
7.3. Akkulaufzeit erhöhen
7.4. Lagerung
8. Funktionselemente, Bedienelemente und Tastenbelegung
8.1. Übersicht
8.2. Tastenbelegung
9. LCD-Anzeige
10. 750Hz-Ton
11. Grundlegende Bedienung
11.1. Ein- und Ausschalten, Regulierung der Lautstärke
11.2. Kanal- und Frequenzauswahl
12. Erweiterte Einstellmöglichkeiten, Menübedienung
12.1. Beschreibung des Auswahlmenüs
12.2. Bedienung des Menüs
12.3. „SQL" (Squelch, Einstellung der Rauschunterdrückung)
12.4. „VOX" (Voice-Operated-Transmission, stimmaktiviertes Senden, Freisprechen)
12.5. „W/N" (Auswahl zwischen Breitband- und Schmalband-FM-Betrieb)
12.6. „TDR" (Zweikanalüberwachung, Zweikanalempfang)
12.7. „TOT" (Time-Out-Timer, Sendezeitbegrenzung)
12.8. „CTCSS/DCS" (Kanalkodierung zum Einrichten von Unterkanälen,
Selektivrufen)
12.9. „ANI" (Automatic Number Identification, Identifikationsnummer des Funkgeräts)
12.10. „DTMFST" (Sendeeinstellungen der DTMF-Tonfolge)
12.11. „SC-REV" (Scanmethode)
12.12. „PTT-ID
" (Übermittlungszeitpunkt der DTMF-Tonfolge bzw. ANI-
Identifikationsnummer)
12.13. „BCL" (Busy-Channel-Lockout, Belegtkanalsperre)
12.14. „SFT-D" (Richtung des Frequenzversatzes bei Offset-Betrieb)
12.15. „OFFSET" (Einstellung des Frequenzversatzes)
12.16. „STE" (Tail Tone Elimination, Rauschunterdrückung am Ende
des Sendevorgangs)
13. CTCSS Tabelle
14. DCS Tabelle
15. Technische Daten
15.1. Allgemein
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Ausstattung und Funktionen des Rt-5Rv
Kanal- und Frequenzauswahl
Erweiterte Einstellmöglichkeiten, Menübedienung
Sql (Squelch, Einstellung der Rauschunterdrückung)
Technische Daten
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Retevis RT-5RV
Funkgeräte Retevis RT-5 Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT56 Bedienungsanleitung
Dual-band explosion-proof handheld two way radio (127 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT-628 Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT33 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT618 Bedienungsanleitung
(43 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT618 Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT639 Bedienungsanleitung
(68 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT30M Handbuch
(19 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT647 Handbuch
(32 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT98 Bedienungsanleitung
Mobile radio user manual (52 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT666 Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT616 Bedienungsanleitung
(63 Seiten)
Funkgeräte Retevis Nummer RT1 Bedienungsanleitung
(14 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT85 Benutzerhandbuch
(80 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT649B Bedienungsanleitung
(112 Seiten)
Funkgeräte Retevis RT40 Bedienungsanleitung
(54 Seiten)
Verwandte Produkte für Retevis RT-5RV
Retevis RT-5
Retevis RT56
Retevis RT628
Retevis RT45
Retevis RT618
Retevis RT639
Retevis RT638
Retevis RT622
Retevis RT86B
Retevis RT617
Retevis RT649B
Retevis RT628S
Retevis RT40
Retevis RT49
Retevis RT85
Retevis Nummer RT1
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen