Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Antriebsbetätigung; Einstellung Der Schnitthöhe; Vor Dem Starten Öl Auffüllen - Gude BIG WHEELER 560 Trike Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

BETRIEB

Betriebshebel (Totmannbügel) (12) – beim Start ist dieser
in Richtung Handgriff zu drücken. Beim Motorabstellen ist
dieser Hebel loszulassen.
Antriebshebel (13) wird benutzt, wenn sich der Rasenmäher
nach vorne bewegen soll.
Einsatzbereiche
Mulchen
Durch den eingesteckten Mulchkeil (siehe dazu Abb.
und „Umbau auf mulchen") wird das Gras nicht
ausgeworfen, sondern mehrfach vom Mähmesser
zerkleinert und verbleibt zur Oberflächendüngung auf
der Grasnabe.
Mähen und sammeln
Gras wird im Grasfangsack gesammelt. (feuchtes und
Nasses Gras reduziert die Füllleistung in dem
Grasfangsack.) Zur Befestigung des Fangkorbes am Mäher,
heben Sie die Abdeckplatte an und hängen Sie den Fangkorb
ein.
Mähen (ohne Grasfangsack)
Gemähtes Gras wird in Streifen abgelegt.
Mähen (Seitenauswurf)
Gemähtes Gras wird seitlich in Streifen abgelegt. Lösen Sie
die Schraube (Abb. 1/15), ziehen Sie den Seitenauswurf
heraus und ziehen Sie danach die Schraube (Abb. 1/15)
wieder fest (Abb. 5)
Umbau auf „mulchen"
1.
Die Montage und Demontage von Zubehör hat immer
bei ausgeschaltetem Motor zu erfolgen.
2. Führen Sie den Mulchkeil bei entferntem Grasfangsack in
den Auswerfkanal ein und arretieren sie diesen indem Sie
den Mulchkeil (1) gegen die beiden Bohrungen (2) am
Unterteil richten und durch den selbstsichernden Haken (3)
sichern.
3. Vergewissern Sie sich bitte, dass der Mulchkeil nach dem
Umbau stabil montiert ist.
4. Achtung!!! Nur Originalausrüstung vom Hersteller
einsetzen.
5. Demontage
In der Mitte mit dem Daumen Drücken (3), anschließend
loslassen und den Mulchkeil nach unten ausschwenken.
Achtung!!!
Sollte der Rasenmäher während des Mulchens
verstopfen, so reduzieren Sie die Vorwärtsbewegung um
dem Messer länger Gelegenheit zu geben das Gras zu
zerkleinern und auf der Grasnabe zu verteilen. Entfernen
Sie das angesammelte Gras niemals von Hand.
ANTRIEBSBETÄTIGUNG
Das selbstfahrende Laufwerk wird nachfolgend betätigt:
Drücken Sie den Betriebshebel (Totmannbügel) (12) gegen
den Handgriff und parallel dazu den Antriebshebel (13) gegen
den Handgriff.
Die Vorwärtsbewegung wird durch Loslassen des
Antriebhebels (13) gestoppt.
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Je nach gewünschter Schnitthöhe sind die Räder in der Höhe
zu verstellen. Stellen Sie die Schnitthöhe mit Hilfe des
Höhenverstellungshebels (8) Ihrem Wunsch entsprechend ein.
Für die meisten Rasenmäher ist die Mittellage die günstigste.
Am Bugrad ändern Sie die Höhe wie folgt. Entfernen Sie den
Sicherungssplint und ziehen Sie das Bugrad aus dem
Führungsholm nach unten heraus. Entfernen Sie je nach
gewünschter Höhe die Hülsen. Stecken Sie anschließend das
Bugrad wieder von unten in den Führungsholm. Die zuvor
entnommenen Hülsen werden oben auf die Radführung
gesteckt. Sichern Sie nun die Konstruktion mit dem zuvor
entnommenen Splint.
VOR DEM STARTEN ÖL AUFFÜLLEN
Vor jedem Einsatz ist der Ölstand zu prüfen. Füllen Sie bei
Bedarf das Öl nach (Motoröl 500ml SAE30).
DECKEL DES ÖLTRICHTERS / ÖLPEILSTAB
Obergrenze
Untergrenze
Ihr Rasenmäher wird ohne Öl im Motor geliefert.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

95110

Inhaltsverzeichnis