Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude BIG WHEELER 560 Trike Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Seien Sie aufmerksam, und schalten Sie den
Mäher aus, wenn Kinder in der Nähe sind.
Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder
abwärts.
Gestatten Sie niemals Kindern oder Personen, die
mit dieser Bedienungsanleitung nicht vertraut sind,
das Gerät zu betreiben. Das Alter des Benutzers
kann durch örtliche Bestimmungen begrenzt sein.
WARNUNG: Benzin ist leicht entflammbar.
- Bewahren Sie Benzin nur in dafür vorgesehenen
Behältern auf.
- Füllen Sie den Tank nur im Freien, und rauchen
Sie dabei nicht.
- Füllen Sie Benzin ein, bevor Sie den Motor
starten. Öffnen Sie niemals bei laufendem oder
heißem Motor den Tankverschluß, und füllen Sie
kein Benzin ein.
- Starten Sie auf keinen Fall den Motor, wenn
Benzin verschüttet wurde. Entfernen Sie das Gerät,
und vermeiden Sie die Entstehung von Zündquellen
im Bereich des verschütteten Benzins.
- Sorgen Sie für sicheren Austausch der
Benzintanks und Behälterverschlüsse.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch stets Messer,
Messerschrauben und Schneidevorrichtung auf
Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Messer und
Schrauben im Set, damit keine Unwucht entsteht.
Führen Sie keine Veränderungen an den
Schutzvorrichtungen durch. Überprüfen Sie
regelmäßig deren ordnungsgemäßes
Funktionieren.
Halten Sie das Gerät frei von Gras, Laub oder
anderen Schmutzablagerungen. Entfernen Sie
ausgelaufenes Öl oder Benzin. Lassen Sie den
Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen abstellen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie bei
Gefälle die Richtung ändern.
Verstellen Sie niemals bei laufendem Motor die
Höhe der Räder.
Die Grasfangvorrichtung kann durch Verschleiß
oder Beschädigung Ihre Funktionsfähigkeit
verlieren, wodurch bewegliche Teile freigelegt oder
Objekte ausgeworfen werden können. Prüfen Sie
die Komponenten regelmäßig und ersetzen Sie
diese bei Bedarf mit den vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteilen.
Das Rasenmähermesser ist sehr scharf.
Verletzungsgefahr! Seien Sie bei der Wartung des
Messers besonders vorsichtig, tragen Sie
Schutzhandschuhe, oder umwickeln Sie die
Klingen.
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors,
und vermeiden Sie ein Überdrehen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den
Rasenmäher umkehren oder zu sich heranziehen.
Halten Sie das Messer an, wenn der Rasenmäher
für das Überqueren anderer Flächen als Gras
gekippt oder angehoben werden muß, und wenn
Sie den Rasenmäher zur Mähfläche hin- und
wieder wegtransportieren.
Lösen Sie alle Messer- und Antriebskupplungen,
bevor Sie den Motor starten.
Starten Sie den Motor gemäß der
Bedienungsanleitung, und achten Sie darauf, daß
sich Ihre Füße in sicherem Abstand zum Messer
befinden.
Kippen Sie den Rasenmäher beim Starten des
Motors nicht, außer wenn dieser zum Starten
gekippt werden muß. Kippen Sie den Mäher in
diesem Fall nicht mehr als unbedingt nötig, und
heben Sie immer die von Ihnen abgewandte Seite
an.
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem
Auswurfrohr stehen.
Heben oder transportieren Sie den Rasenmäher
niemals bei laufendem Motor.
Verringern Sie die Bremseinstellung beim
Ausschalten des Motors. Wenn der Motor mit
einem Absperrventil versehen ist, sperren Sie die
Benzinzufuhr nach dem Mähen ab.
Achten Sie immer auf sicheren Stand an Hängen.
Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in
geschlossenen Räumen laufen, in denen sich
gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
MONTAGE/VORBEREITUNG
ACHTUNG: Sämtliche Montage- oder Wartungsarbeiten
sind unbedingt bei abgeschaltetem Motor vorzunehmen!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch , bevor
Sie Ihren neuen Rasenmäher zusammenbauen oder in
Betrieb nehmen.
WICHTIG: Der Rasenmäher wird ohne Öl und Benzin
geliefert.
Den Rasenmäher auspacken
Nehmen Sie den Rasenmäher aus dem Karton heraus und
überprüfen Sie, ob in der Verpackung keine losen Teile
geblieben sind.
Radmontage (Abb. 6 a-f)
Montieren Sie die Räder am Rasenmäher wie in den
Abbildungen 6 a-f zu sehen.
Beachten Sie die richtige Reihenfolge der
Distanzscheibe auf beiden Seiten (Abb. 6d)
Achten Sie darauf, daß die Sternschrauben fest genug
(selbstsichernd) angezogen sind.
Bugradmontage (Abb. 7-12)
Stecken Sie den V-förmigen Führungsholm in die dafür
vorgesehene Befestigungskonstruktion. Sichern Sie nun den
Führungsholm mit den mitgelieferten, dafür vorgesehenen
Schrauben und Muttern.
Zusammenbau – Fangsack (Abb. 2) (Abb. 3) (Abb. 4)
1.
Nehmen Sie den Fangsack, den
zugehörigen Rahmen sowie die
Kunststoffeinlage aus der Verpackung.
(Abb. 2)
2.
Positionieren Sie den Rahmen im
Fangsack, achten Sie darauf, daß sich die
Lasche am Rahmen außerhalb des
Fangsackes befindet. (Abb. 3)
3.
Fixieren Sie nun den Fangsack am
Rahmen. (Abb. 4)
Zusammenbau – Handgriff
WICHTIG: Den Handgriff vorsichtig zerlegen, so daß die Kabel
nicht eingeklemmt bzw. beschädigt werden.
1.
Den Handgriff so lange anheben, bis er in
der Arbeitsstellung einrastet.
2.
Schutzverpackung entfernen, den Oberteil des
Handgriffs heben und diesen mit dem unteren Teil
zusammenbauen. Sicherungsschrauben an beiden
Handgriffseiten anziehen.
3.
Die Schutzverpackung des Bedienungshandgriffs im oberen
Teil entfernen.
7
Abb. ähnlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

95110

Inhaltsverzeichnis