Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic EY0L80 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY0L80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
gerät festgehalten wird oder bei
anderen Gelegenheiten.
VORSICHT:
Um die Gefahr eines Brandes oder
Schadens am Ladegerät zu ver-
hindern.
• Keinen Motorgenerator als Span-
nungsquelle benutzen.
• Decken Sie die Entlüftungsöffnun-
gen des Ladegerätes und den Akku
nicht ab.
• Trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, wenn es nicht benutzt
wird.
Li­Ion­Akku
HINWEIS:
Beim Kauf ist Ihr Akku nicht voll auf-
geladen. Laden Sie daher den Akku
vor Gebrauch auf.
Ladegerät (EY0L80/EY0L81)
Der Akku EY9L4 kann nur mit dem
Ladegerät EY0L81 geladen werden.
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
ßen.
. Akku fest in das Ladegerät schieben.
1 Die Ausrichtmarkierungen aus-
richten, und den Akku in das Dock
des Ladegerätes einsetzen.
 In Pfeilrichtung nach vorn schieben.
Ausrichtmarkierungen
3. Während des Ladens leuchtet die
Ladekontrolllampe.
Mit Erreichen der vollen Ladung spricht
automatisch eine interne, elektronische
Schaltung an, die ein Überladen ver-
hindert.
• Das Laden beginnt nicht, solange das
Akku noch heiß ist (wie z.B. unmittel-
bar nach intensivem Gebrauch).
Die Bereitschaftslampe blinkt in
Orange, bis der Akku abgekühlt ist.
Das Laden beginnt dann automa-
tisch.
Abgebildet: EY0L80
4. Die Ladekontrolllampe (grün) blinkt
langsam, wenn der Akku zu etwa 80%
aufgeladen ist.
5. Status Laden abgeschlossen
EY0L80: Die Ladekontrolllampe (grün)
EY0L81: Die Ladekontrolllampe (grün)
6. Falls die Betriebslampe nicht unmit-
telbar nach dem Anschluss des Lade-
geräts aufleuchtet oder die Ladekon-
trolllampe nach Ablauf der normalen
Ladezeit nicht schnell in Grün blinkt,
konsultieren Sie einen Vertragshändler.
7. Wenden Sie sich an einen Vertragshän-
dler, falls nach Ablauf der Standard-
Ladezeit Folgendes auftritt;
EY0L80: Falls die Betriebslampe
EY0L81: Falls die Ladekontrolllampe
Ni­MH/Ni­Cd­Akku
HINWEIS:
Beim ersten Aufladen der Akkus
oder beim Aufladen nach länge-
rer Ruhezeit die Akkus etwa 4
Stunden lang aufladen, um die volle
Kapazität zu erreichen.
Ladegerät (EY0L80)
1. Ladegerät an Wandsteckdose anschlie-
ßen.
HINWEIS:
Beim Einführen des Steckers in
eine Netzsteckdose können Funken
erzeugt werden, was jedoch in Bezug
auf die Sicherheit kein Problem
darstellt.
. Akku fest in das Ladegerät schieben.
- 1 -
beginnt schnell zu blinken.
erlischt.
nicht unmittelbar nach dem
Anschluss des Ladegeräts
aufleuchtet, oder die Lade-
kontrolllampe (grün) nicht
schnell blinkt.
(grün) nicht erlischt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey0l81

Inhaltsverzeichnis