Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vor Dem Start; Hinweise Zur Installation - D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch

Adsl modem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL-321B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abschnitt 2 – Installation

Installation

Dieser Abschnitt führt Sie durch die weiteren Schritte der Installation. Der Standort des Modems ist äußerst wichtig. Stellen Sie das Modem nicht in
einem geschlossenen Bereich wie z. B. einem Schrank, dem Dachboden oder der Garage auf.

Vor dem Start

Informieren Sie sich zunächst über die erforderlichen Voraussetzungen für den korrekten Anschluss des Modems. Beginnen Sie erst dann mit der
Installation, wenn Sie über alle notwendigen Informationen und Komponenten verfügen.

Hinweise zur Installation

Damit eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, müssen zunächst bestimmte Informationen im Modem gespeichert werden. In einigen
Fällen sind nur die Kontoinformationen (Benutzername und Kennwort) erforderlich. Unter Umständen müssen jedoch zusätzlich noch weitere
Parameter für die Internetverbindung angegeben werden. Sie können die beiden folgenden Seiten ausdrucken und in den Tabellen alle benötigten
Informationen auflisten. Auf diese Weise haben Sie alle Daten vor Augen, die Sie zum Konfigurieren des Modems benötigen. Außerdem können Sie
so schnell und problemlos auf alle notwendigen Informationen zugreifen, falls es nötig sein sollte, die Konfiguration des Geräts zu ändern. Bewahren
Sie diese vertraulichen Informationen an einem sicheren Ort auf.
Tiefpassfilter
Da der ADSL- und der Telefondienst dasselbe Kupferkabel zur Übertragung der jeweiligen Signale verwenden, ist unter Umständen ein
Filtermechanismus erforderlich, um gegenseitige Störungen zu verhindern. Sie können für jedes Telefon, das dieselbe Leitung verwendet wie der
ADSL-Anschluss, einen Tiefpassfilter installieren. Bei diesen Filtern handelt es sich um passive, einfach zu installierende Geräte, die über ein
normales Telefonkabel mit dem ADSL-Gerät und/oder dem Telefon verbunden werden. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um weitere
Informationen zur Verwendung von Tiefpassfiltern bei Ihrer Installation zu erhalten.
Betriebssysteme
Das DSL-321B verfügt über eine HTML-basierte Weboberfläche, die der Einrichtung und Verwaltung des Geräts dient. Der Zugriff auf das
webbasierte Verwaltungsprogramm ist unter jedem Betriebssystem möglich, auf dem ein Webbrowser ausgeführt werden kann. Dazu zählen unter
anderem Windows 98SE, Windows ME, Windows 2000, Windows XP und Windows Vista.
D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis