Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen, Die Sie Von Ihrem Adsl-Anbieter Benötigen - D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch

Adsl modem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL-321B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abschnitt 2 – Installation
Informationen, die Sie von Ihrem ADSL-Anbieter
Benutzername
Dies ist der Benutzername, mit dem Sie sich am Netzwerk Ihres ADSL-Anbieters anmelden. Über diesen Namen identifiziert Sie Ihr ADSL-Anbieter
bei der Anmeldung.
Kennwort
Dies ist das Kennwort, mit dem Sie sich zusammen mit Ihrem Benutzernamen am Netzwerk Ihres ADSL-Anbieters anmelden. Dadurch werden Sie
bei der Anmeldung eindeutig identifiziert.
WAN-Einstellung/Verbindungstyp
Diese Einstellungen beschreiben die Methode, die Ihr ADSL-Diensteanbieter für die Datenübertragung zwischen Internet und Ihrem Computer
verwendet. Die meisten Benutzer können die Standardeinstellungen verwenden. Unter Umständen müssen Sie eine der folgenden Konfigurationen
für WAN-Einstellung und Verbindungstyp auswählen (Verbindungstyp in Klammern):
• PPPoE/PPPoA (PPPoE LLC, PPPoE VC-Mux, PPPoA LLC oder PPPoA VC-Mux)
• Statische IP-Adresse (1483 Routed IP LLC oder 1483 Routed IP VC-Mux)
• Bridge-Modus (1483 Bridged IP LLC oder 1483 Bridged IP VC-Mux)
Modulationstyp
Bei der ADSL-Technik werden zahlreiche standardisierte Modulationstechniken verwendet, um Daten über die zugeteilten Signalfrequenzen zu
übertragen. Bei einigen Benutzern muss möglicherweise der Modulationstyp an den jeweiligen Anbieter angepasst werden. Die bei Ihrem Modem
verwendete DSL-Standardmodulation (Autosensing) erkennt automatisch alle ADSL-, ADSL2- und ADSL2+-Modulationstypen.
Sicherheitsprotokoll
Mit Hilfe dieses Protokolls identifiziert Ihr ADSL-Anbieter beim Anmelden am Netzwerk den Benutzernamen und das Kennwort. Ihr Modem
unterstützt die Protokolle PAP und CHAP.
D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch
benötigen
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis