Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenze MC-ISI Montageanleitung
Lenze MC-ISI Montageanleitung

Lenze MC-ISI Montageanleitung

L-force controls, industrial pc, mc-card mit industriellen seriellen schnittstellen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MA_MCISI
.L^l
L−force Controls
Industrial PC
1
M C
O N
2
3
- I S
4
I
MC−ISI
MC−Card mit industriellen seriellen Schnittstellen
MC card with industrial serial interfaces
Montageanleitung
Mounting Instructions
l

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze MC-ISI

  • Seite 1 MA_MCISI L−force Controls .L^l Montageanleitung Mounting Instructions Industrial PC - I S MC−ISI MC−Card mit industriellen seriellen Schnittstellen MC card with industrial serial interfaces...
  • Seite 2 Lesen Sie zuerst diese Anleitung und die Dokumentation zum Grundgerät, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise. Please read these instructions and the documentation of the standard device before you start working! Observe the safety instructions given therein!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Über diese Dokumentation ......... . Informationen zur Gültigkeit .
  • Seite 4: Über Diese Dokumentation

    Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die für die auszuführenden Tätigkeiten bei der Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und dem Betrieb des Produkts über entsprechende Qualifikationen verfügen. Tipp! Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze−Produkte finden Sie im Download−Bereich unter http://www.Lenze.com MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 5: Dokumenthistorie

    Über diese Dokumentation Dokumenthistorie Dokumenthistorie Materialnummer Version Beschreibung 13370513 02/2011 TD29 Erstausgabe 13392307 11/2011 TD29 UL−Approbation 13392307 01/2012 TD29 Pin−Belegung COM B korrigiert .L^l 05/2012 TD29 Allgemeine Überarbeitung Verwendete Konventionen Informationsart Auszeichnung Beispiele/Hinweise Zahlenschreibweise Dezimaltrennzeichen Punkt Es wird generell der Dezimalpunkt verwendet.
  • Seite 6: Verwendete Hinweise

    Über diese Dokumentation Verwendete Hinweise Verwendete Hinweise Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta- tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet: Sicherheitshinweise Aufbau der Sicherheitshinweise: Gefahr! (kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr) Hinweistext (beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann) Piktogramm und Signalwort Bedeutung Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektri-...
  • Seite 7 Über diese Dokumentation Verwendete Hinweise Anwendungshinweise Piktogramm und Signalwort Bedeutung Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion Hinweis! Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung Tipp! Verweis auf andere Dokumentation Spezielle Sicherheitshinweise und Anwendungshinweise für UL und UR Piktogramm und Signalwort Bedeutung Sicherheitshinweis oder Anwendungshinweis für den Betrieb eines UL−approbierten Geräts in UL−approbierten Anlagen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfahren und Schaltungs- vorschläge übernimmt der Hersteller keine Gewähr. ƒ Alle Arbeiten mit und an Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten darf nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen. Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung sofort, ob der Lieferumfang mit den Warenbegleitpapieren übereinstimmt. Für nachträglich reklamierte Mängel übernehmen wir keine Gewährleistung. Reklamieren Sie erkennbare Transportschäden sofort beim Anlieferer. ƒ erkennbare Mängel / Unvollständigkeit sofort bei der zuständigen ƒ Lenze−Vertretung. MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 10: Übersicht

    Produktbeschreibung Übersicht Übersicht - I S MC−ISI_001 Pos. Beschreibung Frontblende Platine Codierung Anschluss Grundgerät Anschluss COM A (RS232) Anschluss COM B (RS422/RS485) DIP−Schalter MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 11: Identifikation

    Modul Card Serielle Schnittstellenkarte Version Bestimmungsgemäße Verwendung Die MC−ISI ist eine Einsteckkarte, über die ein Lenze−Gerät serielle Daten mit Peripheriege- räten austauschen kann. Sie stellt zwei unabhängige, galvanisch getrennte Schnittstellen zur Verfügung. ƒ COM A: RS232 ƒ COM B: RS422 oder RS485 (umschaltbar) Die MC−Karte wird bestimmungsgemäß...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten MC−ISI Konformität, Approbation, Richtlinien Konformität EN 61000−6−4 EMV−Richtlinie, Klasse A, Industriebereich EN 61000−6−2 Approbation UL 508 Process Control Equipment (File−No. E236341) CSA C22.2 Richtlinien RoHS − Produkt bleifrei gemäß CE−Richtlinie 2011/65/EU Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen Wie Grundgerät Elektrische Daten Strom <...
  • Seite 13: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Elektrische Installation Wichtige Hinweise Stop! Kurzschluss und statische Entladungen Die Flachbaugruppe enthält Bauelemente, die bei Kurzschluss oder statischer Entladung gefährdet sind. Mögliche Folgen: Die Flachbaugruppe oder angeschlossene Geräte werden zerstört. ƒ Schutzmaßnahmen: Bei allen Arbeiten an der Flachbaugruppe muss diese spannungsfrei sein. ƒ...
  • Seite 14 Elektrische Installation Konfiguration DIP−Schalter zur Modus−Einstellung: DIP−Schalter Beschreibung Pos. 1 = ON: RS485−Modus Pos. 2 = ON: RS422−Modus Pos. 3 = ON/OFF: 4−Leiter/2−Leiter (nur im RS485−Modus von Bedeutung) 1 2 3 4 Pos. 4 = ON/OFF: Echo−Funktion aktiviert/deaktiviert (nur im RS485−Mo- dus und bei 2−Leitertechnik von Bedeutung) MC−ISI_004 Modus einstellen:...
  • Seite 15 Elektrische Installation Weitere−Einstellungen: MC−ISI_003 Jumper Funktion gesteckt auf ENA: Werkseinstellung gesteckt auf HW: Werkseinstellung gesteckt: Abschlusswiderstand für RS422−/485−Modus aktiv offen: Abschlusswiderstand für RS422−/485−Modus deaktiv JP2 nicht belegen! Nur für Lenze−Service. MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 16 Elektrische Installation Montage MC−CAN2−002 MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 17: Verdrahtung

    Elektrische Installation Verdrahtung COM A (RS232): Pinbelegung Beschreibung Anschlusstyp Kabeltyp Pin 1: DCD Pin 2: RXD Pin 3: TXD Pin 4: DTR Pin 5: GND 9−pol. SUB−D−Stecker Steuerkabel Pin 6: DSR Pin 7: RTS Pin 8: CTS Pin 9: RI MC−CAN−003 RS232 COM A...
  • Seite 18 Elektrische Installation COM B (RS422/485): Pinbelegung Beschreibung Anschlusstyp Kabeltyp Pin 1: NC Pin 2: TXD+ Pin 3: RXD+ (Data+) Pin 4: NC Pin 5: GND 9−pol. SUB−D−Stecker Steuerkabel Pin 6: NC Pin 7: TXD− Pin 8: RXD− (Data −) Pin 9: NC MC−CAN−003 RS422 RS485...
  • Seite 19 Contents About this documentation ......... . . Validity information .
  • Seite 20: About This Documentation

    Qualified skilled personnel are persons who have the required qualifications to carry out all activities involved in installing, mounting, commissioning, and operating the product. Tip! Information and auxiliary devices related to the Lenze products can be found in the download area at http://www.Lenze.com...
  • Seite 21: Conventions Used

    About this documentation Conventions used Conventions used Type of information Identification Examples/notes Spelling of numbers Decimal separator Point In general, the decimal point is used. For instance: 1234.56 Warnings UL warnings Are only given in English. UR warnings Text Program name »...
  • Seite 22: Notes Used

    About this documentation Notes used Notes used The following pictographs and signal words are used in this documentation to indicate dangers and important information: Safety instructions Structure of safety instructions: Danger! (characterises the type and severity of danger) Note (describes the danger and gives information about how to prevent dangerous situations) Pictograph and signal word Meaning...
  • Seite 23: Application Notes

    About this documentation Notes used Application notes Pictograph and signal word Meaning Important note to ensure troublefree operation Note! Useful tip for simple handling Tip! Reference to another documentation Special safety instructions and application notes for UL and UR Pictograph and signal word Meaning Safety or application note for the operation of a UL−approved device in UL−approved systems.
  • Seite 24: Safety Instructions

    The manufacturer does not accept any liability for the suitability of the specified procedures and circuit proposals. ƒ Only qualified skilled personnel are permitted to work with or on Lenze drive and automation components.
  • Seite 25: Product Description

    After receipt of the delivery, check immediately whether the items match the accompanying papers. We do not accept any liability for deficiencies claimed subsequently. Claim visible transport damage immediately to the forwarder ƒ visible deficiencies/incompleteness immediately to your Lenze ƒ representative. MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 26: Overview

    Product description Overview Overview - I S MC−ISI_001 Pos. Description Front panel Printed circuit board Coding Standard device connection COM A connection (RS232) COM B connection (RS422/RS485) DIP switch MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 27: Identification

    ƒ COM B: RS422 or RS485 (switchable) The MC card is used as directed if it is solely used in lenze device with MC card interface. A different use, or one beyond these purposes, is not permissible. For further informations see system manual IPC oder system manual Visualisation.
  • Seite 28: Technical Data

    Technical data Technical data MC−ISI Conformity, approval, directive Conformity EN 61000−6−4 EMC Directive Class A, EN 61000−6−2 industrial premises Approval UL 508 Process Control Equipment (File−No. E236341) CSA C22.2 Directive RoHS − Products lead−free in accordance with CE Directive 2011/65/EU General data and operating conditions See standard device Electrical data...
  • Seite 29: Electrical Installation

    Electrical installation Electrical installation Important notes Stop! Short circuit and static discharges The printed circuit board contains components which are endangered in the case of short circuit or static discharge. Possible consequences: The printed circuit board or devices connected are destroyed. ƒ...
  • Seite 30 Electrical installation Configuration DIP switch for setting the mode: DIP switch Description Pos. 1 = ON: RS485 mode Pos. 2 = ON: RS422 mode Pos. 3 = ON/OFF: four−wire conductor/two−wire conductor (only relevant for RS485 mode) 1 2 3 4 Pos.
  • Seite 31: Further Settings

    Further settings: MC−ISI_003 Jumper Function plugged−on to ENA: default setting plugged−on to HW: default setting plugged−on: terminating resistor for RS422−/485 mode activated open: terminating resistor for RS422−/485 mode deactivated Do not assign JP2! Lenze service personnel only. MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 32 Electrical installation Mounting MC−CAN2−002 MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 33 Electrical installation Wiring COM A (RS232): Pin assignment Description Connection type Cable type Pin 1: DCD Pin 2: RXD Pin 3: TXD Pin 4: DTR Pin 5: GND 9−pole Sub−D plug Control cable Pin 6: DSR Pin 7: RTS Pin 8: CTS Pin 9: RI MC−CAN−003 RS232...
  • Seite 34 Electrical installation COM B (RS422/485): Pin assignment Description Connection type Cable type Pin 1: NC Pin 2: TXD+ Pin 3: RXD+ (Data+) Pin 4: NC Pin 5: GND 9−pole Sub−D plug Control cable Pin 6: NC Pin 7: TXD− Pin 8: RXD− (Data −) Pin 9: NC MC−CAN−003 RS422...
  • Seite 35 Electrical installation MA_MCISI DE/EN 3.0...
  • Seite 36 © 05/2012 Lenze Automation GmbH Service Lenze Service GmbH Hans−Lenze−Str. 1 Breslauer Straße 3 D−31855 Aerzen D−32699 Extertal Germany Germany +49 (0)51 54 / 82−0 00 80 00 / 24 4 68 77 (24 h helpline) Ê Ê +49 (0)51 54 / 82 − 28 00 +49 (0)51 54 / 82−11 12...

Inhaltsverzeichnis