2
Inbetriebnahme mit Regelsystem Logamatic 2000 und 4000
2
Inbetriebnahme mit Regelsystem Logamatic 2000 und 4000
2.1
Wasserstand der Anlage prüfen
! Bei offenen Anlagen muss der Manometerzeiger mit
der roten Markierung übereinstimmen.
! Bei geschlossenen Anlagen muss der Manometer-
zeiger innerhalb der grünen Markierung stehen.
! Füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach und entlüf-
ten Sie die Gesamtanlage.
ANWENDERHINWEIS
! Füllen Sie bei Wasserverlusten wäh-
rend der Betriebszeit nur langsam
Wasser nach und entlüften Sie die Ge-
samtanlage. Bei häufigem Wasserver-
lust müssen Sie die Ursache ermitteln
und umgehend beheben lassen.
2.2
Inbetriebnahme des Gasbrenners
! Stellen Sie den Schalter „Betrieb" (Abb. 3, Pos. 1
bzw. Abb. 4, Pos. 1) in Stellung „I" (EIN).
! Öffnen Sie langsam den Gasabsperrhahn.
! Stellen Sie den Kesselwassertemperaturregler (Abb.
3, Pos. 2 bzw. Abb. 4, Pos. 2) auf „AUT". Bei Kon-
stantregelung auf die gewünschte Temperatur (mind.
65 °C) einstellen.
ANWENDERHINWEIS
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der
Regelung!
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
6
Abb. 3
Pos. 1: Schalter „Betrieb"
Pos. 2: Kesselwassertemperaturregler
Abb. 4
Pos. 1: Schalter „Betrieb"
Pos. 2: Kesselwassertemperaturregler
Bedienungsanleitung Gas-Spezialheizkessel Logano G234 • Ausgabe 08/2002
2
Regelsystem Logamatic 2000
2
Regelsystem Logamatic 4000
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
I 0
1
1