Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
3. Kupplungsregler M in Position
4. Den Start-/Stopp-Bügel G zum Holm hin drücken. Bitte
beachten! Der Start-/Stopp- Bügel G muss zum Holm hin
gedrückt gehalten werden, damit der Motor nicht ste-
henbleibt (Abb. 8).
5a Manueller Start: Den Starthandgriff festhalten und den
Motor durch einmaliges kräftiges Ziehen am Startseil
starten.
5b Elektrostarter (K*): Motor anlassen, dazu den Zünd-
schlüssel im Uhrzeigersinn drehen. Schlüssel loslassen,
sobald der Motor anspringt. Immer nur kurze Anlaß-
versuche unternehmen, um die Batterie zu schonen.
6. Für beste Mähergebnisse sollte der Motor immer mit vol-
ler Drehzahl betrieben werden.
STOPP DES MOTORS
Der Motor kann unmittelbar nach dem
Ausschalten sehr heiß sein.
Schalldämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht
berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Typ I
Den Start-/Stopp-Bügel G (Abb. 8) loslassen, um den Motor
auszuschalten.
Typ II
Den Start-/Stopp-Bügel G (Abb. 7) loslassen, um den Motor
auszuschalten.
Antrieb auskuppeln. Kupplungsregler M auf
(Abb. 7).
Bei defektem Start-/Stopp-Bügel den Motor
durch Abziehen des Zündkerzenkabels von der
Zündkerze stoppen. Der Rasenmäher muss
unverzüglich in einer autorisierten Werkstatt
repariert werden.
HINTERRADANTRIEB (*)
Typ I
Zum Einschalten des Antriebes den Kupplungsbügel J zum
Holm hin drücken. Den Antrieb durch Loslassen des
Kupplungsbügels J wieder auskuppeln (Abb. 8).
Typ II
Zum Einkuppeln des Antriebes den Kupplungsregler M auf
stellen (Abb. 7). Darauf achten, dass der Kupplungs-
regler stets vollen Ausschlag hat.
DEUTCH
stellen (Abb. 7).
stellen
28
FAHRTIPPS
Vor dem Mähen Steine, Spielsachen und andere harte
Gegenstände vom Rasen auflesen.
Ein mit MULCHING-System (Mulcher) ausgerüsteter Mäher
schneidet das Gras, zerhackt es fein und bläst es danach in
den Rasen zurück. Das Mähgut braucht nicht aufgesammelt
zu werden.
Den besten MULCHING-Effekt erzielt man bei Beachtung
folgender Regeln:
1. Mit hoher Motordrehzahl (Vollgas) fahren.
2. Nicht mähen, wenn das Gras nass ist.
3. Das Gras nicht zu kurz schneiden. Höchstens ein Drittel
der Länge abschneiden.
4. Den Bereich unter der Mäherhaube sauber halten.
5. Stets gut geschliffene Messer verwenden.
SCHNITTHÖHE
Den Motor vor der Einstellung der Schnitthöhe
abstellen.
Die Schnitthöhe nicht so niedrig einstellen, dass
das Schneidwerkzeug mit Unebenheiten des
Bodens in Berührung kommt.
Der Rasenmäher hat einen Ein-Hebel-Regler zum Einstellen
der Schnitthöhe.
Den Hebel nach außen ziehen und eine der neun Positionen
für die Schnitthöhe einstellen, die für Ihren Rasen am besten
geeignet ist (Abb. 9).

WARTUNG

WICHTIG – Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist
für ein Aufrechterhalten der Sicherheiten und ursprüng-
lichen Leistungen der Maschine unabkömmlich.
Vor dem Beginn aller Reinigungs-, Wartungs- oder Einstell-
arbeiten an der Maschine müssen feste Arbeitshandschuhe
angezogen werden.
Falls auf den unteren Teil zugegriffen werden muss, darf die
Maschine nur in die Richtung gekippt werden, die in der
Bedienungsanleitung des Motors angegeben ist, wobei fol-
gende Anweisungen zu beachten sind.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiclip pro 53 s ethanolMulticlip 53 s plusMulticlip 53 s rentalMulticlip pro 53 s svan

Inhaltsverzeichnis