Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Stiga MULTICLIP 46 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICLIP 46:

Werbung

DE
Sie diesen)
19) Der Motor ist abzustellen:
– Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen. Bei den
Ausführungen
mit
elektrischem
Zündschlüssel herausziehen.
– Bevor Sie nachtanken.
– Vor der Einstellung der Schnitthöhe.
20) Bevor Sie den Motor abstellen, reduzieren Sie das
Gas.
Die Benzinzuführung ist bei Arbeitende zu schließen,
indem Sie die Anweisungen im Handbuch des Motors
befolgen.
21) Behalten Sie immer bei der Arbeit den
Sicherheitsabstand vom
rotierenden Schneidwerk. Er entspricht der Länge des
Handgriffs.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrauben
fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass das Gerät
immer unter guten Bedingungen arbeitet. Eine regelmä-
ßige Wartung ist unentbehrlich für die Sicherheit und die
Einhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicher-
weise Benzindämpfe mit offenem Feuer, einer heißen
Quelle oder Funken in Berührung kommen.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem Raum abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor und
Auspufftopf, den Platz für die Batterie sowie den Platz,
an dem die Benzinkanister gelagert werden, frei von
Gras, Blättern oder austretendem Fett (Öl).
Keine Behälter mit gemähtem Gras in einem Raum auf-
bewahren.
5) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im Freien
erfolgen und bei kaltem Motor.
6) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie das
Schneidwerk abnehmen und wieder einbauen.
7) Beim Schleifen des Schneidwerks ist auf dessen
Auswuchten zu achten.
8) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie die
Maschine mit abgenutzten oder beschädigten Teilen.
Diese dürfen nicht repariert sondern müssen ersetzt
werden.
Nur Originalersatzteile verwenden (Das Schneidwerk
muss immer
gekennzeichnet sein).
Nicht gleichwertige Ersatzteile können die Maschine
beschädigen und Ihre Sicherheit gefährden.
9) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen,
Transportieren oder Kippen der Maschine beachtet wer-
den:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts,
und seiner Aufteilung an festen Haltepunkten befesti-
gen, die eine sichere Aufnahme garantieren.
DEUTCH
Anlasser,
den
Wir empfehlen, zum Schutz unserer Umwelt folgenden
Punkten besondere Beachtung zu schenken:
• Immer Akrylatbenzin verwenden (umweltverträgliches
• Immer einen Trichter und/oder einen Benzinkanister mit
• Den Benzintank nicht randvoll machen.
• Nicht zuviel Motor- und/oder Getriebeöl einfüllen..
• Beim Ölwechsel die gesamte Ölmenge auffangen.
• Ausgewechselte Ölfilter nicht in die Mülltonne werfen,
• Ausgewechselte bleihaltige Batterien nicht in die
• Den Schalldämpfer austauschen, wenn er defekt ist. Bei
• Wenn das Gerät in Originalausführung mit Katalysator
• Bei Bedarf den Vergaser immer von einem Fachmann
• Den Luftfilter gemäß Anleitung reinigen.
• Wenn Ihr Gerät nach langjährigem Gebrauch ausge-
Die Produktidentität wird durch die Artikel- und Serien-
nummer der Maschine bestimmt.
Befindet sich auf diesem Aufkleber (am Fahrgestell der
Maschine angebracht):
ART. NR
SERIENNR.
Diese Identitätsbegriffe sollten bei Kontakt mit der
Servicestation und beim Kauf von Ersatzteilen immer ver-
wendet werden.
Direkt nach dem Kauf muß die oben angegebene Nummer
in die letzte Seite dieses Heftes eingetragen werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.
22
UMWELTSCHUTZ
Benzin).
Überfüllungsschutz benutzen, um beim Auftanken keit
Benzin zu verschütten.
Nichts verschütten. Das Altöl bei der zuständigen
Sammelstelle abgeben.
sondern bei der zuständigen Sammelstelle abgeben.
Mülltonne werfen, sondern dem Recycling zuführen (gilt
für batteriebetriebene Geräte und solche mit
Batteriestart).
Reparaturen grundsätzlich Originalersatzteile verwen-
den.
ausgestattet und dieser defekt ist, muß beim Austausch
ein neuer Katalysator montiert werden.
einstellen lassen.
tauscht werden muß oder nicht mehr benötigt wird,
empfehlen wir, es bei Ihrem Fachhändler zum Recycling
abzugeben.
PRODUKTIDENTITÄT
DE

Werbung

loading